n. Informationsgespräche dazu finden im Freiwilligenzentrum der Caritas statt, Kontakt: 0662/90319, email: ingrid.ebner@caritas-salzburg.at Außerdem benötigt die…
Viele Betroffene erfahren von caritativen Hilfsstellen vor allem über persönliche Kontakte. Hier können engagierte Diakone einen wesentlichen Beitrag leisten. Nach…
Alkoholproblematik betroffen ist. „Kinderleicht. Zukunft. Von Anfang an“ – Angebot & Kontakt Eine Sonderpädagogin und ein Kinderpsychologe bieten Kindern und…
nehmen wir Geburtstagsgeschenke in Form von Kuchenspenden entgegen! Bitte dazu vorab Kontakt mit dem Paraplü-Team aufnehmen. Wir freuen uns auf euch und bitten um…
RECHT AUF EIN STÜCK VOM KUCHEN Erwerbsarbeit kann sinnstiftend sein, ermöglicht Sozialkontakte, gibt Raum zum Entfalten der eigenen Talente und Fähigkeiten,…
mitzuarbeiten und wir kommen alle untereinander supergut aus“, so Julia Lässer. Der Kontakt zu anderen Jugendlichen aber auch zu den Caritasmitarbeiter*innen geben…
auszudrücken, da sie gleichzeitig Verständnis für den betroffenen Elternteil haben. In Kontakt mit außenstehenden Personen können innere Konflikte entstehen, wenn…
ere wurden dann feierlich übergeben. Die PHST forciert schon seit längerem den Kontakt zwischen Studierenden und AsylwerberInnen: Beispielsweise durch Einbindung in
Leben gerufen. „Begonnen wurde mit Streetwork – unsere Mitarbeiter*innen knüpften Kontakte zu Klient*innen und brachten sie ins H.I.O.B. am Jahnplatz“, erzählt der…
St. Pölten Do, 4. April 2019, 20:00 Uhr Mehrzweckraum der Volksschule Lichtenau Kontakt und Information: PfarrCaritas: DPAss. Christa Herzberger, M 0676-83 844 318…
Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632
Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632
Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632
Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632
Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632