• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5762 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/22701-nothilfe-fuer-obdachlose-menschen-in-salzburg// Nothilfe für obdachlose Menschen in Salzburg

n. Informationsgespräche dazu finden im Freiwilligenzentrum der Caritas statt, Kontakt: 0662/90319, email: ingrid.ebner@caritas-salzburg.at Außerdem benötigt die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21657-diakonentagung-der-katholischen-kirche-in-ooe-zum-thema-caritas// Diakonentagung der Katholischen Kirche in OÖ zum Thema Caritas

Viele Betroffene erfahren von caritativen Hilfsstellen vor allem über persönliche Kontakte. Hier können engagierte Diakone einen wesentlichen Beitrag leisten. Nach…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21151-kinderleicht-beratungsangebot-startet-nach-sommerpause// „Kinderleicht“ Beratungsangebot startet nach Sommerpause

Alkoholproblematik betroffen ist. „Kinderleicht. Zukunft. Von Anfang an“ – Angebot & Kontakt Eine Sonderpädagogin und ein Kinderpsychologe bieten Kindern und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95238-vorankuendigung-30-jahre-paraplue-sprachcafe// 30 Jahre Paraplü - Jubiläumsfest & Sprachcafé!

nehmen wir Geburtstagsgeschenke in Form von Kuchenspenden entgegen! Bitte dazu vorab Kontakt mit dem Paraplü-Team aufnehmen. Wir freuen uns auf euch und bitten um…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/95235-default-d7e1265ecd// Tag der Arbeitslosen

RECHT AUF EIN STÜCK VOM KUCHEN Erwerbsarbeit kann sinnstiftend sein, ermöglicht Sozialkontakte, gibt Raum zum Entfalten der eigenen Talente und Fähigkeiten,…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/92320-mit-rueckenwind-zu-neuen-perspektiven// Mit Rückenwind zu neuen Perspektiven

mitzuarbeiten und wir kommen alle untereinander supergut aus“, so Julia Lässer. Der Kontakt zu anderen Jugendlichen aber auch zu den Caritasmitarbeiter*innen geben…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87040-aufwachsen-mit-einem-psychisch-erkrankten-elternteil// Aufwachsen mit einem psychisch erkrankten Elternteil

auszudrücken, da sie gleichzeitig Verständnis für den betroffenen Elternteil haben. In Kontakt mit außenstehenden Personen können innere Konflikte entstehen, wenn…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/73295-paedagogische-hochschule-sammelte-fuer-asylwerberinnen// Pädagogische Hochschule sammelte für AsylwerberInnen

ere wurden dann feierlich übergeben. Die PHST forciert schon seit längerem den Kontakt zwischen Studierenden und AsylwerberInnen: Beispielsweise durch Einbindung in

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91241-ein-ort-fuer-menschen-am-rand-der-gesellschaft// Ein Ort für Menschen am Rand der Gesellschaft

Leben gerufen. „Begonnen wurde mit Streetwork – unsere Mitarbeiter*innen knüpften Kontakte zu Klient*innen und brachten sie ins H.I.O.B. am Jahnplatz“, erzählt der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/82940-wer-entscheidet-wenn-ich-es-nicht-mehr-kann// Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?

St. Pölten Do, 4. April 2019, 20:00 Uhr Mehrzweckraum der Volksschule Lichtenau Kontakt und Information: PfarrCaritas: DPAss. Christa Herzberger, M 0676-83 844 318…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88086-trauer-nach-suizid-5// Trauer nach Suizid

Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88084-trauer-nach-suizid-3// Trauer nach Suizid

Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88088-trauer-nach-suizid-7// Trauer nach Suizid

Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88087-trauer-nach-suizid-6// Trauer nach Suizid

Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/88085-trauer-nach-suizid-4// Trauer nach Suizid

Ausstieg in die Trauergruppe ist jederzeit möglich. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Kontakt: Barbara Kögl (Hospizkoordinatorin) Wolfgang Weinzierl M 0676 83 844 632

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • 385

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung