schönste deines Lebens zu werden.“ In diesem Sinne wünsche ich allen, die in der Caritas Diözese unendlich wertvolle Arbeit leisten, alles Gute und Gottes Segen und…
Perspektiven beleuchtet. Querdenker waren unter anderem: DDr. Michael Landau, Caritas Präsident Univ. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann, Universität Wien Peter Hacker
Anmeldungen werden ab sofort gerne entgegen genommen. Text: Jutta Schumacher Fotos: Caritas Ausbildungszentrum
Die Nachbarschaftshilfe der Caritas ist seit zwei Jahrzehnten ein wertvolles Begegnungsprojekt, das Asylwerberinnen und Asylwerbern die Möglichkeit gibt, während der
ag seitens der Stadt Graz auf 50.000 Euro aufzurunden. Das Geld wird durch die Caritas vor Ort für konkrete Wiederaufbauhilfe zum Einsatz kommen.Bürgermeister Nagl:…
werden. Mit den anhörbaren Tagebuchtexten von Sexdienstleister*innen möchte die Caritas Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen…
Lösungsversuch “. Alice Mansfield-Zech, Leiterin der Kontaktstelle bei Essstörungen der Caritas Vorarlberg, erklärt, dass Menschen, die von einer Essstörung…
Lebensraum Bludenz Weitere Infos: Eva Corn, Pfarrcaritas T 05522 200-1066 eva.corn@caritas.at
Im Caritas BehindertenHeim in Oberpullendorf wurde am 1. Oktober eine neue Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung im Bildungshaus feierlich eröffnet und von Diöz
eiterIn wird jedoch empfohlen. T 05522-200 3020 M 0676-884203020 hospiz.kinder@caritas.at
eiterIn wird jedoch empfohlen. T 05522-200 3020 M 0676-884203020 hospiz.kinder@caritas.at
eiterIn wird jedoch empfohlen. T 05522-200 3020 M 0676-884203020 hospiz.kinder@caritas.at
sich die Anwesenden selbst überzeugen. Die Leiterin der Kompetenzstelle Demenz der Caritas St. Pölten, Lea Hofer-Wecer, brachte das Thema den Besuchern bereits am…
Um Anmeldung wird gebeten: Christine Umgeher M 0676 83 844 635 hospiz@stpoelten.caritas.at Dieser Lehrgang umfasst 160 Unterrichtseinheiten in Form von Seminaren.…
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß auf das neue Workshop-Angebot, das von der Caritas Steiermark umgesetzt und vom Gesundheitsfonds Steiermark finanziert…