• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2442 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

caritas_fachbuecherliste_2022.pdf

Weltzien, Christina Bücklein, Anne Huber-Kebbe Grazer Interaktionsskala für Kinder in den ersten sechs Jahren Universität Graz Grenzsituationen Gabi Wimmer…

Kategorie:Dokumente pdf

110444_Jahresbericht_2020_EN_Screen.pdf

306, E-mail: office@ caritas-burgenland.at Caritas of the Diocese Graz-Seckau Grabenstraße 39, 8010 Graz, Tel.: 0316/80 15-0, Fax-Ext. 480, E-mail: office@…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere-GutesLeben-Betreuen_Pflegen_2016_Neuauflage.pdf

Diözese St. Pölten Gerhild Hirzberger, Akademische Gerontologin – Caritas der Diözese Graz-Seckau Mag. Kurt Schalek – Österreichische Caritaszentrale Mag. Judit…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2014.pdf

se 19-21, 1160 Wien, 01-87812- 235, office@caritas-wien.at; Druck: Medienfabrik Graz; Erscheinungsort: Wien, Verlagspost- amt 1170, Wien; P.b.b., Caritas-Information

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

html#index2, 01.02.2014. Steiner, C.; Seebauer, S. (2013): Energiearmut in der Grazer Bevölkerung. Graz. Strasser, M. (2013): Strom- und Gastagebuch 2012: Strom- und…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

html#index2, 01.02.2014. Steiner, C.; Seebauer, S. (2013): Energiearmut in der Grazer Bevölkerung. Graz. Strasser, M. (2013): Strom- und Gastagebuch 2012: Strom- und…

Kategorie:Dokumente pdf

energiearmut-pilotprojekt-endbericht.pdf

html#index2, 01.02.2014. Steiner, C.; Seebauer, S. (2013): Energiearmut in der Grazer Bevölkerung. Graz. Strasser, M. (2013): Strom- und Gastagebuch 2012: Strom- und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96728-weihnachtsfeier-mit-unseren-bewohnerinnen// Weihnachtsfeier mit unseren Bewohner*innen

Die Bewohner*innen genossen einen besinnlichen Nachmittag, der von Pfarrer Mag. Friedrich Weingartmann und dem Vizedirektor der Caritas Steiermark, Herrn Mag. Erich…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96967-zwei-fellnasen// Hunde zu Besuch

Die Hunde bringen Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner*innen und sorgen für viele glückliche Momente. Für genügend Leckerli ist immer gesorgt, sodass…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96421-gottesdienst// Gedenksgottesdienst

Anfang November fanden in den Pflegewohnhäusern besondere Gedenkfeieren statt, um der verstorbenen Bewohner*innen zu gedenken. Diese besonderen Zeremonien bieten den…

Kategorie:News

jubita-handbuch.pdf

Netzwerks ePSA, Institut für Arbeitsmarktbetreuung und -forschung (IFA) Steier-mark, Graz, S. 66. Unterlagen und Materialien bedeutet einen erheblichen Zeitaufwand.…

Kategorie:Dokumente pdf

Studie_Alleinerziehende_Caritas_Wien_2022.pdf

gen. Interessant wäre, so die Expertin, sich auch den Kautionsbeitrag der Stadt Graz als Möglichkeit für Wien anzuschauen. (Interview mit Sarah Zeller, 29.11.2021)…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlung-sekundarstufe-II.pdf

Sensibilisierung für Diskriminierung Ablauf der Übung Der vom Afro-Asiatischen Institut Graz produzierte Videoclip dauert 47 Sekunden. Der Clip ist in…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/94447-das-rad-der-zeit// Das Rad der Zeit

"Alles hat seine Zeit", ein zeitloses Sprichwort, findet seinen Ursprung im biblischen Buch Kohelet. Diese einfache Weisheit erinnert uns daran, dass jedes Ereignis,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95311-muttertag// Muttertag

Für die musikalische Unterhaltung sorgte der talentierte Manfred Payer, auch bekannt als "Musikus", der mit seinen Melodien unser Fest bereicherte. Es war ein Tag…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 160
  • 161
  • 162
  • …
  • 163

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung