dass gerade Familien mit mehreren Kindern am häufigsten von Armut betroffen sind.“ Caritas & Du helfen Familien in Not Elisabethsammlung: 17. November 2013 online…
Donnerstag, dem 30. September. An diesem Tag beteiligte sich auch die Auslandshilfe der Caritas mit dem Themenschwerpunkt "Afrika kreativ" an der Aktion. Die…
Tradition: der Marienstüberball, der am 29.1. 2011 (Beginn 18 Uhr) im Marienstüberl, Caritas-Sozialzentrum, Keplerstraße 82, zum 12. Mal stattfindet und…
Am 26. März 2009 setzte die Caritas für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit Landesrat Josef Ackerl den Spatenstich für eine Werkstätte, wo zukünftig 16 Menschen
Durchschnaufens für diese Familie bzw. in ähnlichen Fällen zu ermöglichen bittet die Caritas um Ihre Unterstützung: Kennwort: SOS-Ruf 2002 Hier können Sie online…
dass es bei weitem die finanziellen Möglichkeiten von Frau L. überschreitet. Die Caritas bittet deshalb um Ihre Unterstützung! Hier können Sie online spenden!…
geworden war, hatten sie übergangsweise mit Stromradiatoren geheizt. Im Rahmen des Caritas-Projektes „Freiwillige Energiesparberatung“ wird die Familie jetzt in…
Gesundheit niederschlägt. Deshalb hat sie sich vor kurzem an die Familienhilfe der Caritas gewandt. Seither geht es besser. Aber der Selbstbehalt ist angesichts des…
Verwandte wohnen im Ausland. Die schwer belastete Mutter und ihr Baby werden von der Caritas Familienhilfe in ihrem Alltag unterstützt. Durch den erhöhten…
Die Teilnehmer/innen lassen das vergangene Arbeitsjahr Revue passieren (Foto: Caritas Pichler). Wie jedes Jahr trafen sich die Sozialkreismitarbeiter/innen der 3…
dämmen. Es ist bereits das fünfte Mal, dass sich MitarbeiterInnen der Firma in der Caritas Einrichtung für Menschen mit Behinderung sozial engagieren. Mats…
gibt. Menschen in Not aus der Region mit dem Erlös des Warenverkaufs im carla (Caritas Laden) unterstützen. So unterstützen Sie uns am besten: Mit Sachspenden, die…
Eine alternative Stadtführung der Caritas durch Innsbruck, gestaltet von Jugendlichen. Im Rahmen des Projektes „72 Stunden ohne Kompromiss“ besuchten Jugendliche der
sowie Leiterin der Kompetenzstelle für Demenzkranke und pflegende Angehörige der Caritas der Diözese St.Pölten.
sowie Leiterin der Kompetenzstelle für Demenzkranke und pflegende Angehörige der Caritas der Diözese St.Pölten.