• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 26318 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/70992-caritas-laufwunder-2015// Caritas LaufWunder 2015

Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler stellten beim „youngCaritas - Laufwunder 2015“ ihr soziales Engagement unter Beweis. Am Start waren Schüler der VS Zwettl,…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71175-sidmouth// Sidmouth

again for a holiday! Text: Eva-Maria Döll und Kristina Stelzer-Schaeffer Fotos: Caritas Ausbildungszentrum

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/70986-lange-nacht-der-kirchen-29-mai-2015// Lange Nacht der Kirchen: 29. Mai 2015

ermöglichen mit ihrer Begeisterung und Einsatzfreude diesen Abend. Auch einige Caritas-Einrichtungen wirken mit. Das Detailprogramm der Langen Nacht der Kirchen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70806-achtsamkeit-im-alltag-wege-zur-befreiung-in-der-gegenwart// Achtsamkeit im Alltag – Wege zur Befreiung in der Gegenwart

Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit abhängigen Verhaltensweisen die Möglichkeit, durch…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70819-achtsamkeit-im-alltag-wege-zur-befreiung-in-der-gegenwart-1// Achtsamkeit im Alltag – Wege zur Befreiung in der Gegenwart

Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit abhängigen Verhaltensweisen die Möglichkeit, durch…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25334-coiffeur-zeigt-soziales-engagement// Coiffeur zeigt soziales Engagement

im Rahmen der Eröffnung gesammelt wurden, kommen dem Lerncafé Rankweil zugute. Caritas-Mitarbeiterin Beate Allgeuer nutzte die Gelegenheit, um dieses Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/20965-caritas-katastrophenhelfer-berichten-aus-aethiopien-1// Caritas Katastrophenhelfer berichten aus Äthiopien

unendliche Not macht uns betroffen. Für die Betroffenen der Dürrekatastrophe bittet die Caritas dringend um Spenden: RLB 1.000.652, BLZ 33.000, Kennwort:…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/21294-die-oe3-wundertuete-macht-schule-2// Die Ö3-Wundertüte macht Schule

die Ö3-Wundertüte gemeinsam mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz und der youngCaritas an die über 6.000 Schulen im Land. Jede Schule ist herzlich eingeladen, Teil…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/72799-caritas-begruesst-aufstockung-der-eu-hilfe-in-nachbarlaendern-syriens-3// Caritas begrüßt Aufstockung der EU-Hilfe in Nachbarländern Syriens

reguläres Resettlementprogramm. Was macht die Caritas Österreich? Seit Ausbruch der Krise in Syrien hat die Hilfe der Caritas Österreich, ermöglicht durch die…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/21328-caritas-fordert-raschen-ausbau-der-hospizarbeit// Caritas fordert raschen Ausbau der Hospizarbeit

Palliativeinrichtungen in die Regelfinanzierung des Gesundheitssystems fordert die Caritas einen Tag vor Allerheiligen. „Zu einer Kultur des Lebens gehört auch eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21114-an-die-wolle-fertig-los-12// An die Wolle, fertig, los.

Smoothies zu stricken: Pro verkauftem bemütztem Smoothie, gibt innocent 30 Cent an die Caritas und bringt so ältere Menschen warm durch den Winter. Ältere Menschen…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/23119-jugend-charity-turnier-jung-spielt-fuer-alt// Jugend Charity Turnier „Jung spielt für Alt“

der Veranstaltung, die die Diplomklasse Altenarbeit des Ausbildungszentrums der Caritas Salzburg ins Leben gerufen hat, kommt dem 1-Jährigen Vinzent, der an einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/22863-outsidein-eine-theater-gemeinschaftsproduktion-zum-thema-zivilcourage// OUTsideIN – eine Theater-Gemeinschaftsproduktion zum Thema „Zivilcourage“

Ein spannender Theaterabend erarbeitet von Studierenden und SchülerInnen der SOB Caritas und des BRG/BORG Akademiestraße zum Thema Zivilcourage gemeinsam mit fünf…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/17557-sport-verbindet-und-baut-grenzen-ab// Sport verbindet und baut Grenzen ab

die Aktion, für die Schwimmeuropameisterin Mirna Jukic Patin steht, auch von der Caritas der Erzdiözese Wien. Caritasdirektor Michael Landau betonte, dass…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/18883-ein-haus-das-die-welt-verbindet// Ein Haus, das die Welt verbindet

Diözese Innsbruck. Unter seinem Dach versammeln sich Bruder und Schwester in Not, Caritas Innsbruck International, Jugend Eine Welt, Missio und das Referat für…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1612
  • 1613
  • 1614
  • …
  • 1755

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung