Präsident der Caritas Österreich und gleichzeitig der Direktor der Caritas der Diözese Graz. Als Caritas-Präsident hat er bereits viele Projekte der Caritas Salzburg…
Bingo im Pflegewohnhaus bietet den Bewohner*innen eine unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich zu amüsieren. Es schafft eine positive…
Zum Jahresanfang startet das Pflegewohnhaus mit einem fulminanten Neujahrskonzert. Begleitet wurde die Feier musikalisch von Herrn Heli Pekler. Bei Kaffee und Kuchen…
Guido Grom, von Geburt an blind, hat mit seiner, wie er sagt " Quetsch`n" den Bewohner * innen wieder einmal einen schönen Nachmittag mit seiner Musik beschert!…
Im Kreise ihrer Familie, gemeinsam mit Pflegewohnhaus-Leiter Wolfgang Rappold, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, wurde bei köstlichem Kaffee und Kuchen auf sie…
Das gemeinsame Musizieren und Singen verbinden wir gerne auch mit einer kreativen Nähstunde - denn dabei können unsere Bewohner*innen ihre Fingerfertigkeit…
Gender (gemischt oder nur für Mädchen) Kontakt Auftrieb / Jugend‐ und Suchtberatung Grazer Straße 90 / 2.Stock, A‐2700 Wiener Neustadt Tel.: +43 2622 27 777 oder +43…
Die Schüler*innen der Mittelschulen in Murau und Oberwölz lernten in einem mehrstündigen Workshop die geltenden Kinderrechte und deren Wichtigkeit und Bedeutung…
Mehr als 100 fußballbegeisterte Jugendliche waren bei diesem Turnier, das von der österreichischen UNESCO-Kommission, Chiala Afriqas und dem sozialintegrativen…
Mehr als 100 fußballbegeisterte Jugendliche waren bei diesem Turnier, das von der österreichischen UNESCO-Kommission, Chiala Afriqas und dem sozialintegrativen…
Frau Maria Bumberger, wünschte sich ganz sehnlich, das Grab ihres Mannes aufzusuchen. Frau Evelin Pfiszter, ehrenamtliche Hospiz-Begleiterin und liebevolle…
Das ganze Jahr über unterstützt Frau Löscher das Team aus dem Pflegewohnhaus bei diversen Veranstaltungen. Sie ist 3x Wöchentlich "im Einsatz" und versorgt unsere…
„Auf dem Rosenacker hätte nichts Besseres entstehen können, als für die Jüngsten der Kindergarten und für die Ältesten, für den letzten Abschnitt ihres Lebens,…
Zum 17. Mal wurden die Auszeichnungen rund um „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis" vergeben. In der Kategorie „Projekte in Schulen und Kindergärten“ setzte…
Nigeria,SierraLeoneundausChina.Siewerdenindiegrößerenstädtischen ZentrenwieWien,Graz,LinzundSalzburggebracht.DieMehrheitder KindersindMädchen,diefürbiszu200EuroproSt