a Dr. in Elisabeth Greif führt durch den Abend und die Beratungsstelle LENA der Caritas bietet ihre Expertise zum Thema Sexarbeit an. Es gibt viele Ängste, viel…
Katholisches Bildungswerk. Kontakt: Barbara Lechner M 0676 / 83 730 383 E b.lechner@caritas-burgenland.at
Katholisches Bildungswerk. Kontakt: Barbara Lechner M 0676 / 83 730 383 E b.lechner@caritas-burgenland.at
Sterbestunde Jesu - österreichweit fünf Minuten lang die Kirchenglocken. Ziel der Caritas ist es, gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern 150.000 Kinder vor dem…
Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at
Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at
Hl. Kreuz Info und Anmeldung: Eva Corn Pfarrcaritas T 05522/200-1066 eva.corn@caritas.at
Seit fast einem Jahr lebt die Gruppe jugendlicher Asylwerber im „Haus Noah“ der Caritas in Vandans. „ In dieser Zeit hat sich vieles getan. Neben dem Schulalltag und…
Menschen mit Behinderung der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg präsentieren vom 8. bis 13. April im Bürser „Zimbapark“ Weben als altes Handwerk! Einmal mehr…
Den Kindern der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch steht ab sofort ein wunderschöner Waldspielplatz zur Verfügung. Die Eröffnung wurde…
Die Suchtfachstelle Feldkirch der Caritas Vorarlberg bietet in einem zehnteiligen Seminar Männern und Frauen mit Suchproblemen und/oder Essstörungen die Möglichkeit,
Startpunkt 3: Tabakfabrik Startpunkt 4: Rudolfstraße - Haus der Menschenrechte Caritas-Startpunkt: Baumbachstrasse 28 - Guter Hirte Abschlusskundgebung: 17:00…
Claudia Fraller und Mag.a Gabriele Glöckl! FÜR WEN? Haus Lisa (Sozialzentrum der Caritas in Deutschkreutz) WAS? Tolle regionale Acts und Musikrichtungen aller Art!…
Seit 15 Jahren finden verlassene Kinder ein neues Zuhause in der Caritas Sozialstation Wetschehaus in Rumänien. Bis heute ist die Schar der Kinder, die hier ihre…
äftsführer Christian Horner und Vertreter der Hochwasser-Spendenaktion-Partner Caritas-Direktor Franz Kehrer und VKB-Vorstandsdirektor Christoph Wurm. Danke!