• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2489 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Jobs (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)

Kategorie wählen

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/87438-wie-ein-kinderhospiz-die-gesellschaft-veraendert// Wie ein Kinderhospiz die Gesellschaft verändert

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen für ein Engagement in diesem so wichtigen Bereich entscheiden. „Wir sind schon heute dringend auf der Suche nach Kolleginnen und

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/84987-ausgezeichnet-caritas-und-raiffeisen-vergeben-praelat-leopold-ungar-journalistinnenpreis-2019// Ausgezeichnet: Caritas und Raiffeisen vergeben Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis 2019

Iris Haschek (ORFIII) und Ines Pedoth (ORF) ausgezeichnet. Die Anerkennungen im Bereich Hörfunk gingen an Lukas Tremetsberger (Ö1), Kathrin Wimmer (Ö1) und Christine…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/84075-morgengedanken-in-oe2-von-veronika-prueller-jagenteufel// Morgengedanken in Ö2 von Veronika Prüller-Jagenteufel

Egoismus. Respekt achtet die Grenzen des anderen. Besonders wichtig ist das im Bereich von Schwäche und Scham. Respektlos ist es, die Fehler und Schwächen anderer bl

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/familien-frauen/familienleben/flexible-hilfen-in-der-mobilen-kinder-und-jugendhilfe/ Flexible Hilfen im Bereich der mobilen Kinder- und Jugendhilfe

Der Auftrag der flexiblen Hilfen besteht darin, Familien bei unterschiedlichen Herausforderungen im Alltag, in schwierigen Lebensphasen und Konfliktsituationen zu…

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dgkp-mit-unterstuetzung-und-vertretung-der-wohnbereichsleitung-fuer-das-seniorenwohnhaus-karl-borromaeus-job:6145568/ DGKP mit Unterstützung und Vertretung der Wohnbereichsleitung für das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

"Wir pflegen Menschlichkeit“. Es ist uns ein Anliegen, Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Ihnen auch? Dann werden Sie Teil unseres…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dgkp-mit-unterstuetzung-und-vertretung-der-wohnbereichsleitung-fuer-das-seniorenwohnhaus-karl-borromaeus-job:6145568/ DGKP mit Unterstützung und Vertretung der Wohnbereichsleitung für das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

"Wir pflegen Menschlichkeit“. Es ist uns ein Anliegen, Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Ihnen auch? Dann werden Sie Teil unseres…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/mitarbeiterin-im-bereich-hilfstaetigkeiten-in-der-kueche-job:6156226/ Mitarbeiter*in im Bereich Hilfstätigkeiten in der Küche

Caritas invita bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an verschiedenen Standorten in OÖ Unterstützungsangebote nach dem oberösterreichischen…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/mitarbeiterin-im-bereich-hilfstaetigkeiten-in-der-kueche-job:6156226/ Mitarbeiter*in im Bereich Hilfstätigkeiten in der Küche

Caritas invita bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an verschiedenen Standorten in OÖ Unterstützungsangebote nach dem oberösterreichischen…

Kategorie:Jobs

20150429-Am-Ende-Leben-Einladung.pdf

ehrenamt- lich – wichtige Aufgaben vor allem im sozialen und gesellschafts- politischen Bereich wahr, u. a. als Vorsitzende des Dachverbandes Hospiz Österreich sowie…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/19326-eine-reise-nach-wetschehaus// Eine Reise nach Wetschehaus

gewollt waren, und doch trotz allen „Lebensohrfeigen“ frohe junge Leute waren, ein bereichendes Erlebnis! Es war super spannend zu beobachten, wie liebevoll die ganz…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/18963-vielfalt-als-chance-zuwanderung-und-integration-in-wien// Vielfalt als Chance: Zuwanderung und Integration in Wien

dringend ein eigenes Staatssekretariat für Integration, in das alle relevanten Bereiche wie Bildung, Arbeitsmarkt und Soziales einbezogen sind. „Als Caritas begrüßen…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/92647-caritas-haussammlung-startet-2// Caritas Haussammlung startet

wirken sich dramatisch aus, die Folgen werden sichtbar: In allen existenziellen Bereichen steigt der Bedarf an Hilfe, ein Teil unserer Gesellschaft kann sich das…

Kategorie:News

Der_Wildgarten_Wohnen_aussergewöhnlich_gestalten.pdf

Wien. Zusätzliche Schwerpunkte und Hauptaufgaben liegen im Bereich der Energie- raumplanung sowie im Bereich von klimarelevanten Themenstellungen im Rahmen der…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_3_Alternsgerecht_wohnen.pdf

e Adaptierung von bestehendem Wohnraum, die Unterstützung von Entwicklungen im Bereich der Technik, die nut- zer*innenorientierte und bedie- nungsfreundliche…

Kategorie:Dokumente pdf

15_10_07_PK_Betreuen_und_Pflegen.pdf

4/8 Fakten Betreuen & Pflegen Arbeitsgrundsätze der Caritas Burgenland für den Bereich Menschen im Alter - ganzheitliche und qualifizierte Pflege, Betreuung und…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • 166

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung