• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5258 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21311-erstes-caritas-lerncafe-oberoesterreichs-oeffnet-in-marchtrenk// Erstes Caritas-Lerncafé Oberösterreichs öffnet in Marchtrenk

der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests geht es den hauptberuflichen und freiwilligen BetreuerInnen auch darum, den Kindern Freude am Lernen zu vermitteln.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23656-bank-austria-sozialpreis-2013-jetzt-abstimmen// Bank Austria Sozialpreis 2013 – jetzt abstimmen!

hintergrund und/oder aus sozial benachteiligten Familien Unterstützung durch Freiwillige beim Lernen bietet. Ziele der Lerncafés sind neben einem positiven…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23053-dem-gemeinwohl-auf-den-fersen-haussammlung-wichtigste-finanzquelle-fuer-innovative-tiroler-sozialprojekte// Dem Gemeinwohl auf den Fersen: Haussammlung wichtigste Finanzquelle für innovative Tiroler Sozialprojekte

tor Georg Schärmer die Bedeutung dieser Sammlung, bei der seit 1945 tausende Freiwillige von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten. „Im Durchschnitt dauert es…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21643-erstes-tiroler-caritas-lerncafe-eroeffnet// Erstes Tiroler Caritas Lerncafé eröffnet

Schulen. Neben hauptamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen engagieren sich geeignete Freiwillige. Das Lerncafé ist zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet, die Teilnahme ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21560-kirche-ist-auch-solidaritaet// Kirche ist (auch) Solidarität

Caritasdirektor Georg Schärmer bei allen UnterstützerInnen, bei den rund 3.500 Freiwilligen und nicht zuletzt bei der Diözese Innsbruck, die über den Kirchenbeitrag…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/74090-begegnung-mit-josephine-lubyayi-andrew-ogwal-aus-uganda// Begegnung mit Josephine Lubyayi, Andrew Ogwal aus Uganda

Irene Singewald/Gemeinde Rum Info : irene@singewald.at , 0699 12700829 Kosten : freiwillige Spende

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96061-alles-tennis-in-kapfenberg// Alles Tennis in Kapfenberg

top-organisiert und qualitativ sehr hochwertig. Dazu trugen auch die vielen freiwilligen Helfer*innen dabei“, ist unser Kollege Patrick begeistert.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/90340-bunter-nachmittag-fuer-menschen-deren-vergesslichkeit-ein-problem-ist-gr-siegharts-november-2022// ABGESAGT!! Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Gr. Siegharts, November 2022)

und heben die Lebensqualität. Ein Team von einer Fachkraft und mindestens 3 freiwilligen Helfer*innen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/90338-bunter-nachmittag-fuer-menschen-deren-vergesslichkeit-ein-problem-ist-gr-siegharts-september-2022// ABGESAGT!! Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Gr. Siegharts, September 2022)

und heben die Lebensqualität. Ein Team von einer Fachkraft und mindestens 3 freiwilligen Helfer*innen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/90339-bunter-nachmittag-fuer-menschen-deren-vergesslichkeit-ein-problem-ist-gr-siegharts-oktober-2022// ABGESAGT!! Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Gr. Siegharts, Oktober 2022)

und heben die Lebensqualität. Ein Team von einer Fachkraft und mindestens 3 freiwilligen Helfer*innen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/89357-gemeinsamer-start-ins-neue-arbeitsjahr// Gemeinsamer Start ins neue Arbeitsjahr

Austausch mit anderen Pfarren. Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist das freiwillige Engagement enorm wichtig, betonte Christian Köstler der Leiter der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92925-bunte-osterhasen-im-seniorenwohnhaus-karl-borromaeus// Bunte Osterhasen im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

entzückende Osterdekorationen. Die Harmonikamusik durch Hausmusiker Robert und die freiwillige Mitarbeiterin Sandra Prieschl sorgte zudem für beste Unterhaltung an…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/78043-letzte-laufwunder-vor-sommerpause-erfolgreich-beendet// Letzte LaufWunder vor Sommerpause erfolgreich beendet

Oberpullendorf, das engagierte Lehrpersonal, die Organisatoren in der Schule, alle freiwilligen HelferInnen und young Caritas Organisatorin Gerlinde Radits. Großes…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/77409-coffee-to-help-fuer-menschen-in-afrika// Coffee to Help für Menschen in Afrika

und Menschen im Kongo eine Zukunft schenken Die youngCaritas und "ihre" jungen Freiwilligen aus dem actionPool veranstalten am Freitag, 7. April, von 11 bis 16 Uhr…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75610-die-syrienkrise-und-ihre-auswirkungen-infoabend-im-fluechtlingshaus-thalgau// Die Syrienkrise und ihre Auswirkungen - Infoabend im Flüchtlingshaus Thalgau

vor. Zusätzlich zum Vortrag informieren wir Sie gerne über Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement in unseren Flüchtlingshäusern und in weiteren Bereichen der…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • 351

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung