• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3553 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/22479-neue-caritas-sozialstation-ybbstal-fuer-betreuen-und-pflegen-zu-hause// Neue Caritas Sozialstation Ybbstal für Betreuen und Pflegen zu Hause

der Diözese St. Pölten. „Die Caritas Sozialstation bietet auch Demenzberatung, Notruftelefon und Essen auf Rädern an, so Regionalleiter Johannes Hofmarcher und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/24490-benefizabend-fuer-syrien-fluechtlinge// Benefizabend für Syrien Flüchtlinge

Praxistest entwickelt hat, „mega memory“. Heute merkt sich Gregor Staub lange Telefonnummern, umfangreiche Reden ohne Textvorlagen oder alle Länder eines Kontinentes…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23680-neue-einsatzleitung-fuer-die-caritas-sozialstation-ybbstal// Neue Einsatzleitung für die Caritas Sozialstation Ybbstal

Allhartsberg und Böhlerwerk. „Die Caritas Sozialstation bietet auch Demenzberatung, Notruftelefon und Essen auf Rädern an, so Regionalleiter Johannes Hofmarcher und…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/20119-500-teilnehmerin-bei-der-zertifikatsverleihung-des-lehrgangs-fuer-lebens-sterbe-und-trauerbegleitung// 500. Teilnehmerin bei der Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung

nen erhalten Sie beim Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten unter der Telefonnummer 02742/84 182 oder 0676/838 44 644, hospiz@stpoelten.caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20517-windeln-und-milch-fuer-kleine-libyen-fluechtlinge// Windeln und Milch für kleine Libyen-Flüchtlinge

noch 2.500, über die Hälfte davon Arbeitsmigranten aus dem Tschad, sagt Lauener am Telefon: „Die Gastarbeiter sind großteils in ihre Heimatländer zurückgekehrt, die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19077-oberoesterreicherin-bereitet-sich-auf-caritas-einsatz-in-haiti-vor// Oberösterreicherin bereitet sich auf Caritas-Einsatz in Haiti vor

3333 - einfach Spendenbetrag eingeben und abschicken, der Betrag wird mit der Telefonrechnung abgebucht; jetzt online spenden Le Lesen Sie mehr!

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21709-integrative-spielgruppe-fuer-kleinkinder-geht-in-die-zweite-runde// Integrative Spielgruppe für Kleinkinder geht in die zweite Runde

Kapuzinerstraße 40, 4020 Linz Anmeldung und nähere Informationen: Beate Donnerbauer, Telefon 0732/77 13 66 180 beate.donnerbauer@caritas-linz.at

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20326-100-jahre-bahnhofsozialdienst-1911-2011// 100 Jahre Bahnhofsozialdienst 1911 – 2011

Uhr besichtigt werden. Die Festschrift " 100 Jahre Bahnhofsozialdienst " kann telefonisch unter 0512-7270-40 bestellt werden. Hier können Sie sie digital…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23224-laufwunder-wieder-im-rennen// Laufwunder wieder im Rennen

Nähere Infos gibt es bei der youngCaritas Tirol: http://tirol.youngcaritas.at Telefon: 0512 7270-DW 72 oder DW 804

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/19351-zukunftsberuf-sozialbetreuerin-anmeldeschluss-31-maerz-2010// Zukunftsberuf SozialbetreuerIn - Anmeldeschluss 31. März 2010

– 19:00 Uhr angeboten. Mehr Infos: Einfach hier klicken oder die Innsbrucker Telefonnummer 0512/582856 anrufen.

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/18858-spurenwechsel// Spurenwechsel

Informationen gibt es im Welthaus der Diözese Innsbruck bei Andrä Stigger unter der Telefonnummer 0512-7270-68 oder per E-Mail unter andrae.stigger@dibk.at .…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95828-unser-magdas-ist-jetzt-auch-kaerntner-genuss-wirt// Unser magdas ist jetzt auch „Kärntner Genuss Wirt“

magdas-lokal.at . Das mag das LOKAL nimmt Reservierungen für die Länderwochen unter Telefon 0463/26 52 20 oder per E-Mail: reservierung@magdas-lokal.at entgegen.

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90837-architekt-versteigert-bilder-fuer-den-guten-zweck// Architekt versteigert Bilder für den guten Zweck

eingehen. Die Meistbietenden bekommen den Zuschlag. Die Verständigung erfolgt per Telefon.

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94332-caritas-hilfe-auch-ueber-die-feiertage-aufrecht// Caritas-Hilfe auch über die Feiertage aufrecht

an allen Werktagen von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Beratungsstelle unter T 05522-200 1700 erreichbar. Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung/caritas-haus-lisa/ Caritas Haus Lisa Deutschkreutz

Einzelzimmer zu dem ihr eigenes Bad/WC gehört. Ebenso gehört ein modernes Pflegebett, Telefon-, Internet- und TV Anschluss zur Grundausstattung. Jede Gruppe hat…

Kategorie:Seiten

  • 1
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung