• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27373 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/21656-sparpaket// Sparpaket

Wurf. Braves Sparen kann nicht alles gewesen sein." Mit diesen Worten kommentiert Caritas-Präsident Franz Küberl das Sparpaket der österreichischen Regierung. "Die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20103-ueber-110000-unterschriften-an-nationalratspraesidentin-uebergeben// Über 110.000 Unterschriften an Nationalratspräsidentin übergeben

Organisationen die Initiative "Gegen-Unrecht: Kinder gehören nicht ins Gefängnis“ von Caritas, Diakonie, SOS-Kinderdorf und Amnesty International - und es werden…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17856-homeless-world-cup-oesterreich-ready-for-take-off// Homeless World Cup Österreich - Ready for take off!

41 Spielern zusammengestellt. Organisiert wird das österreichische Team von der Caritas Graz-Seckau. The Homeless World Cup ist ein internationales Projekt mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18948-integration-braucht-einen-anderen-blickwinkel// Integration braucht einen anderen Blickwinkel

gleiche Chancen auf eine gute Zukunft zu eröffnen. Mathias Mühlberger, Direktor der Caritas in Oberösterreich zur Homepage der Kirchenzeitung

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18781-invita-fachtagung-freiheitsbeschraenkende-massnahmen// Invita-Fachtagung: Freiheitsbeschränkende Maßnahmen

Invita, ein Bereich der Caritas für Betreuung und Pflege, hat am Dienstag den 20.10.09 zu einer Fachtagung mit dem Thema „ Freiheitsbeschränkende Maßnahmen“…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21147-mit-klick-zur-chance-computerkurs-fuer-frauen-mit-migrationshintergrund// Mit Klick zur Chance: Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

Humer, EDV-Trainerin. Betreuung: Gerda Wolf, Paraplü Anmeldung bis 23. September: Caritas-Integrationszentrum Paraplü Steyr, 4400 Steyr, Stadtplatz 29, Tel. (07252 )…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23404-junge-hundedame-bereichert-das-leben-der-holzer-oma// Junge Hundedame bereichert das Leben der „Holzer-Oma“

kuschelt. Seit 3 ½ Jahren wohnt Charlotte Holzer im Seniorenwohnhaus Schloss Hall der Caritas für Betreuung und Pflege. Seit neun Monaten bereichert die junge…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/19961-sonntag-der-voelker-1// Sonntag der Völker

österreichische Identität entwickeln“, sagt Mag. Hans Schwarzbauer-Haupt von der Caritas für Menschen in Not. Das Fest im Anschluss an den Gottesdienst bot trotz…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/17387-caritas-einrichtung-st-pius-feierte-50-geburtstag// Caritas-Einrichtung St. Pius feierte 50. Geburtstag

MitarbeiterInnen besteht. Im anschließenden Festakt wurde St. Pius als Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen viel Lob gespendet – so u.a. von Kurt…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21151-kinderleicht-beratungsangebot-startet-nach-sommerpause// „Kinderleicht“ Beratungsangebot startet nach Sommerpause

Diesen Teufelskreislauf gilt es zu durchbrechen“, verweist Johanna Pöschl von der Caritas Tirol darauf, dass betroffene Kinder gute Chancen auf eine gesunde…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20583-weniger-wohnungslose-menschen// Weniger wohnungslose Menschen

Tages der offenen Tür des Bahnhofsozialdienstes diesen Samstag präsentiert die Caritas Tirol heute die aktuellen Zahlen der Wohnungslosenerhebung 2010 für die Stadt…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23053-dem-gemeinwohl-auf-den-fersen-haussammlung-wichtigste-finanzquelle-fuer-innovative-tiroler-sozialprojekte// Dem Gemeinwohl auf den Fersen: Haussammlung wichtigste Finanzquelle für innovative Tiroler Sozialprojekte

weder eine Lehre noch Schulausbildung absolvieren. Mehr Infos Die Spenden der Caritas Haussammmlung kommen Menschen in Not in Tirol zu Gute. Spendenkonto: Raiffeise

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22498-abschluss-2-namar-lehrgang-1// Abschluss 2. NaMaR-Lehrgang

72 70-30 Fax: +43 (0)512 72 70-5 Mobil: +43 (0)676 87 30 6202 E-Mail: m.glanzl.caritas@dibk.at NaMaR wird gefördert von: Europäische Union, Europäischer Fond für…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/82708-kinderkampagne-der-caritas-die-sonne-weiter-zum-strahlen-bringen// Kinderkampagne der Caritas: Die Sonne weiter zum Strahlen bringen

ng und ihren Familien ein ganz neues Leben. Die diesjährige Kinderkampagne der Caritas unterstützt sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft. Es herrscht nicht nur…

Kategorie:News

Common_Way_Handbook.pdf

difficult for them to identify with the special aims of Caritas although they were now on Caritas’ payroll and were Caritas employees. 5) It is important to be…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 1765
  • 1766
  • 1767
  • …
  • 1825

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung