• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 27217 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/21680-caritas-erhaelt-guetesiegel-als-gesundheitsfoerdender-betrieb// Caritas erhält Gütesiegel als gesundheitsfördender Betrieb

Generaldirektor Mag. Jan Pazourek 27 niederösterreichischen Unternehmen, darunter die Caritas St. Pölten, mit der Verleihung des offiziellen Gütesiegels für…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25111-caritas-begruesst-verabschiedung-des-energieeffizienz-gesetzes// Caritas begrüßt Verabschiedung des Energieeffizienz-Gesetzes

rbot der Wärmelieferung während des Winters ist eine langjährige Forderung der Caritas, die im neuen Energieeffizienz-Gesetz leider nach wie vor schmerzlich vermisst

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/23925-raus-aus-der-ideologischen-sackgasse-bildungsreform-jetzt-umsetzen// „Raus aus der ideologischen Sackgasse. Bildungsreform jetzt umsetzen!“

verstreichen zu lassen, ist schlichtweg verantwortungslos." Konkret fordert die Caritas: Die Einführung eines zweiten, verpflichtenden und kostenfreien…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18631-oesterreich-beim-homeless-world-cup-weiter-im-rennen// Österreich beim Homeless World Cup weiter im Rennen

Streetsoccer Courts "San Siro" und "Lombardia" noch zusätzliche Motivation. Das von der Caritas betreute österreichische NAtionalteam umfasst acht Spieler aus Wien,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20293-neuigkeiten-beim-trigos-steiermark-2011// Neuigkeiten beim TRIGOS Steiermark 2011

ng, der Wirtschaftskammer, der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN), der Caritas, des Roten Kreuzes, des SOS-Kinderdorfs, des Umweltdachverbandes sowie der…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21781-diskussionsveranstaltung-ueber-resozialisierung-von-haftentlassenen// Diskussionsveranstaltung über Resozialisierung von Haftentlassenen

„Reicht Strafe aus? – Oder beginnt die wahre Bestrafung nach der Haft?“ lud die Caritas-Wohngemeinschaft für Haftentlassene WEGE am 29. März zu einem Vortrag mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89432-celebrating-diversity-individuelle-kunst-von-menschen-mit-beeintraechtigung-im-dialog// Celebrating Diversity: Individuelle Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung im Dialog

auf Augenhöhe wahrgenommen werden? Zu dieser Frage lud die KUNST St. Pius der Caritas OÖ gemeinsam mit dem LENTOS Kunstmuseum in Linz zum inklusiven Kunsttalk. Etwa

Kategorie:News

gruft-30-jahre.pdf

MitarbeiterInnen der Caritas gilt. Ich bin kein Engel Judith Hartweger interviewt Laura Lobensommer. Wie lange sind Sie freiwillig für die Caritas tätig? Seit Jänner…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81707-zehn-jahre-mobiles-palliativteam-vorarlberg-1// Zehn Jahre Mobiles Palliativteam Vorarlberg

Mobile Palliativteam Vorarlberg ist ein Kooperationsprojekt von Hospiz Vorarlberg (Caritas) und dem Landeskrankenhaus Hohenems. Am Donnerstag, 4. Oktober, findet…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/81706-zehn-jahre-mobiles-palliativteam-vorarlberg// Zehn Jahre Mobiles Palliativteam Vorarlberg

Mobile Palliativteam Vorarlberg ist ein Kooperationsprojekt von Hospiz Vorarlberg (Caritas) und dem Landeskrankenhaus Hohenems. Am Donnerstag, 4. Oktober, findet…

Kategorie:News

Endgült.Fassung_Infoblatt_zur_DSE_12.9.18.docx

Ansuchens an folgende im Einzelfall eventuell betroffenen Stellen: Einrichtungen der Caritas; Gesundheitseinrichtungen, Sozialeinrichtungen, staatliche Behörden,…

Kategorie:Dokumente docx

2022-12-05_ROMANIA_-_Health_promotion_at_Caritas_Alba_Iulia.pptx

Caritas Alba Iulia Romania 1 Health begins in the family: Prevention and health promotion for families in precarious circumstances in Europe “Councelling with…

Kategorie:Dokumente pptx

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81407-ein-tag-mit-marcel-mittermayr-betreuer-fuer-schwer-beeintraechtigte-kinder-in-st-isidor// Ein Tag mit Marcel Mittermayr, Betreuer für schwer beeinträchtigte Kinder in St. Isidor

Beeinträchtigung. Sie alle sind entwicklungsverzögert. Deshalb leben sie in der Caritas-Einrichtung St. Isidor. Die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen war für…

Kategorie:News

Jahresbericht_2023.pdf

Zahlen Caritas der Diözese Graz-Seckau Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich Orpheumgasse 8 / I, A-8020 Graz T: 0316 / 77 22 38, Fax-DW: -19 streetwork@…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/87438-wie-ein-kinderhospiz-die-gesellschaft-veraendert// Wie ein Kinderhospiz die Gesellschaft verändert

herausgefunden haben. Im März 2013 wurde Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO von Caritas, CS Caritas Socialis und der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI-Wien gegründet.…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 1770
  • 1771
  • 1772
  • …
  • 1815

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung