• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2881 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Begleitheft_Besuchsdienst_2018_Web.pdf

vor der Operation, von der Sorge um deine kleinen Kinder. Du bist froh, dass dein Mann und deine Schwiegermutter so gut zurecht kommen. Ich brauche gar nicht viel zu…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_forum_2013_logbuch_screen_Final.pdf

zivilgesellschaftliche Engagement von Männern und Frauen. Den Frauen wird das gleiche Recht zugestanden, erwerbstätig zu sein, während die Männer verpflichtet sind,…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_12_Dezember_2024.pdf

Inhaltsstoff der Probe: Generell gilt: maximal 1,5 mg MDMA pro kg Körpergewicht für Männer und maximal 1,3 mg MDMA pro kg Körpergewicht für Frauen um eine…

Kategorie:Dokumente pdf

5_Jahres_Bericht_EKS_mail.pdf

Sicherheit und leben bei Nareks Großmutter, aber Armine ist ständig in Sorge um ihren Mann, der als Offizier in der Armee diente. Sie fragte sich oft, wann sie ihn…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-Verantwortung-und-Aufarbeitung.pdf

Vorschlag wäre eine Gegenpresse“.393 Mit der Zeit wurde aus dem starken Mann in Gleink ein kranker Mann. HL 3 „wur- de für seine strenge Ordnung in Gleink bis Mitte…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_STM_screenfinal.pdf

Kinder zu gestalten. Auf die Frage wie diese Unabhängigkeit die Beziehung zu ihrem Mann verändert habe, erzählt mir eine Frau: „Er ist nun derjenige, der mich um…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht-2014-Caritas-Steiermark.pdf

Wohngemeinschaft für psychisch erkrankte Frauen u. Männer Teilzeitbetreute Wohngemeinschaft für psychisch erkrankte Frauen u. Männer 8020 Graz, Mühlgasse 60 Tel:…

Kategorie:Dokumente pdf

digi_now.pdf

aus? Mediatisierte sexualisierte Gewalt wird von Erwachsenen und Jugendlichen, Männern* und Frauen*, Personen aus dem sozialen Umfeld (z.B. Familie, Freund:innen, Na…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_IFE_2022.pdf

Atzwanger 2022 – 2023 in Jerusalem 10 11Jerusalem Jerusalem Verteilung nach Geschlecht Männer 59 davon Zivildienstpflichtige 49 Frauen 24 Divers 0 Insgesamt 83…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_3_2022_web.pdf

Ehrenamtliche Mitarbeit Herzstück der Hospiz-Beglei- tung sind die rund 240 Frauen und Männer in den regionalen Hospizteams, im Hospizteam für Kinder und Jugendliche…

Kategorie:Dokumente pdf

Logbuch_2016_endversion.pdf

und voneinander.LERNEN Workshops 10 In der Tagesstätte Rannersdorf arbeiten 65 Männer und Frauen mit intellektueller Behinderung. Manche von ihnen haben den Wunsch…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_august_2020.pdf

hwarm, der sich dicht über das Land und den Horizont legt. Mittendrin steht ein Mann und schlägt mit den Armen um sich, um die Tiere von seinem Gesicht zu scheuchen.…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_DE_screen_2.pdf

an Demenz, der Krankheit des Vergessens. Die Zahl soll sich bis 2050 verdoppeln. Männer und Frauen mit Demenz leben oft in der Vergangen­ heit. Zeitreise Cafés gibt…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-konzept-sozialberatung.pdf

Themen Gender und Diversity betreffend angeboten, wie zum Beispiel zu Frauen-, Männer-, LGBTQ*- und gleichstellungsrelevanten Themen. Es soll Information,…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2009.pdf

Haus für Mutter und Kind in Linz, der Hartlauerhof für arbeits- und obdachlose Männer in Asten und das Projekt „Frida“ für woh- nungslose Frauen in Linz unterstützen

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • 193

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung