• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3553 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/83623-caritas-die-katastrophe-in-mosambik-ist-nicht-vorbei-1// Caritas: Die Katastrophe in Mosambik ist nicht vorbei!

aus“, erklärt Wenzel. Caritas Katastrophenhelfer Andreas Wenzel ist in Mosambik telefonisch erreichbar und steht für Interviews zu Verfügung. Fotolink:…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97234-filmkritik-heldin// Filmkritik "Heldin"

Mann kommt ins Krankenhaus und muss sofort in den OP gebracht werden – doch er telefoniert lieber erst einmal in aller Ruhe. Ein älterer Herr möchte mit der…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/94842-was-tun-gegen-gewalt-an-frauen// Was tun gegen Gewalt an Frauen?

bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und an Freitagen von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0676 83 844 8384 möglich. Hier erhalten erste Informationen, können Fragen…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/80448-caritas-bildet-hospizbegleiterinnen-aus-1// Caritas bildet HospizbegleiterInnen aus

rin DGKP Regina Schmidt unter der E-Mail m.hospiz@caritas-burgenland.at oder telefonisch unter 0676/83 730 890 melden. Ihre Hilfe für unsere stillen HeldInnen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80010-lichtblick-austauschgruppe-fuer-angehoerige-von-menschen-mit-demenz-1// Lichtblick - Austauschgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Babenberg Für Rückfragen, stehen Ihnen per E-Mail lichtblick@bbkritz.at oder telefonisch 02243 460 Frau Hanna Santha DW 85550 oder Frau Silvia Leszkovits DW 86160…

Kategorie:News

Folder-Anonyme-Geburt-TR.pdf

(Leoben), Murtal (Judenburg), Rottenmann ve Schladming. Ambulansla isimsiz ulaşım (telefon numarası 144) mümkündür Bir bebek kutusu, anonim doğum seçeneğini kabul…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/79505-haus-franziskus-bis-zum-letzten-platz-gefuellt// Haus Franziskus bis zum letzten Platz gefüllt

so Einrichtungsleiter Torsten Bichler. Die Caritas bittet darum, sich beim Kältetelefon unter 0676/848210-651 zu melden, falls Obdachlose gesehen werden, die Hilfe…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77734-15-vorarlberger-hospiz-und-palliativtag-ueber-grenzen-hinauswachsen// 15. Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag: Über Grenzen hinauswachsen.

smappe, Jause und Mittagessen Anmeldung beim Bildungshaus Batschuns: Per Mail, Telefon oder Fax. Mit Angabe vollständiger Adressdaten aller teilnehmenden Personen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/94540-neu-caritas-servicestelle-pflegende-angehoerige-in-wels// NEU: Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige in Wels

montags und mittwochs von 8 bis 13 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. Telefonische Terminvereinbarung unter 0676 87 76 24 44 oder…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/74202-mit-herz-und-respekt-hauskrankenpflege// Mit Herz und Respekt: Hauskrankenpflege

Konzertreisen unternommen. Der Kontakt mit Menschen, sei es durch Besuche oder über das Telefon, ist ihr noch immer wichtig. E-Mail tut sie mit einem knappen Unfug…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/24500-431000-handys-in-der-oe3-wundertuete-6// 431.000 Handys in der Ö3-Wundertüte

ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für nicht mehr benötigte Mobiltelefone. Alle gespendeten Geräte werden von der Post ins eigens für die…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24476-431000-handys-in-der-oe3-wundertuete-2// 431.000 Handys in der Ö3-Wundertüte

ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für nicht mehr benötigte Mobiltelefone. Alle gespendeten Geräte werden von der Post ins eigens für die…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/19172-caritas-pflegeberatung-bei-interspar-in-wien-wird-fortgesetzt// Caritas-Pflegeberatung bei INTERSPAR in Wien wird fortgesetzt

beispielsweise über die Hauskrankenpflegedienste, die Caritas-Seniorenhäuser, das Notruftelefon für ältere Menschen, die Vermittlung einer 24-Stunden-Betreuung oder…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/24478-431000-handys-in-der-oe3-wundertuete-4// 431.000 Handys in der Ö3-Wundertüte

ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für nicht mehr benötigte Mobiltelefone. Alle gespendeten Geräte werden von der Post ins eigens für die…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/24477-431000-handys-in-der-oe3-wundertuete-3// 431.000 Handys in der Ö3-Wundertüte

ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für nicht mehr benötigte Mobiltelefone. Alle gespendeten Geräte werden von der Post ins eigens für die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung