• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2881 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Kochbuch_Tageszentrum_2024b.pdf

30 Danke für Euer 31 Fo to s: C ar ita s Engagement! 32 Nach der Flucht vor ihrem Mann und erfolgloser Arbeitssuche ist Ingrid M. auf der Straße gelandet – und jetzt…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_11_November_2024.pdf

MDMA*HCl (Tab.4): 189,1 mg Generell gilt: maximal 1,5 mg MDMA pro kg Körpergewicht für Männer und maximal 1,3 mg MDMA pro kg Körpergewicht für Frauen um eine…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2004.pdf

ungsplätze wurde von 11 auf 13 erhöht. Hartlauerhof für arbeits- und wohnungslose Männer: Start einer Tagesstruktur mit Beschäftigung im handwerklich- kreativen…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2021.pdf

hoch und deutet auf einen Mann, der auf einer Ofenbank liegt. Eine Stimme sagt: „Schau Siegi, das ist dein Papa.“ Das Bild von diesem Mann, der da liegt. Mehr…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Adressfolder.pdf

e 54 0732 60 42 55-23 41 Hartlauerhof Begleitetes Wohnprojekt für wohnungslose Männer 4481 Asten, Bahnhofstraße 29 07224 658 63-28 00 Netzwerk Wohnungssicherung…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_1-22.pdf

K. mit ihren beiden Kindern bei uns. Wir betreuen sie schon länger, nachdem der Mann und Vater der Kinder sie verlassen hat. Alle Kosten sind von ihr aufzubringen –…

Kategorie:Dokumente pdf

20151020-Ausstellungskatalog.pdf

eine bessere Zukunft suchen, die helfenden Hände an Österreichs Bahnhöfen und der Mann der der am griechischen Strand ein totes Kind in Armen trägt. Und historisch…

Kategorie:Dokumente pdf

Freizeitbuddy_Handbuch.pdf

demenziellen Erkrankung, die zu Hause wohnen. Primär sind die Nut- zer*innen Frauen und Männer im leichten bzw. mittelschweren Stadium der Erkrankung, die noch ohne…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_EN_screen_2.pdf

work, if too much noise at home makes it impossible to study in a concentrated manner, if there is not enough linguistic understanding to understand the subject…

Kategorie:Dokumente pdf

P23267_NaeLi_332_CP_screen.pdf

nach Salzburg. Als Mutter von vier Kindern war sie geringfügig beschäftigt, ihr Mann der Hauptverdiener. Mittler- weile ist sie 63, geschieden und auf Sozialhilfe…

Kategorie:Dokumente pdf

kirche-leben-1-2020_web.pdf

erwachsener Kinder Haus der Familien, Neuhofen an der Ybbs Sa. 18.1. Diözesaner Männertag 9:00–16:00 Uhr, Hiphaus St. Pölten So. 19.1. Sie waren uns gegenüber…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_3_2018_Web.pdf

Das weiß ich! Viele Menschen sehen nur meine Behinderung. Sie sehen mich nicht als Mann. Viele Menschen glauben, dass ich keine Männlichkeit habe. Und genau das…

Kategorie:Dokumente pdf

CarBiz_Kursprogramm_2024-25.pdf

B2 Fachdeutschkurs & Arbeitsmarkintegration Quantensprung erleichtert Frauen und Männern mit subsidiärem Schutz, Asylberechtigung oder Drittstaatsangehörigkeit, die…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_KompetenzstelleTrauer_2023_Web.pdf

Begräbnisse gestalten; Jänner 2025 ist ein Online-Studientag zum Thema „Trauern Männer anders?“ bereits fixiert; er wird Trauer aus dem Blickwinkel von…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2015.PDF

zugrundeliegende ZinssaE beträgt 2 T" (VJ 2,5 %). Das Pensionseintrittsalter wurde bei Männern und bei Frauen mit 65 Jahre bzw entsprechend der individuellen…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • 193

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung