• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2881 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

se begünstigen eine Kinderbetreuung durch die Frau und die Lohnarbeit durch den Mann. In einem kürzlich erschie- nen Bericht des Rechnungshofes berechnet dieser,…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Einzelberatungen durch drei ge- schulte Streetworker*innen (zwei Frauen und ein Mann). Das Ziel ist ein vertrautes Beratungsgespräch in einem geschützten Set- ting,…

Kategorie:Dokumente pdf

Enzyklika-LUMEN-FIDEI_2013.pdf

findet sich in der Familie. Vor allem denke ich an die dauerhafte Verbindung von Mann und Frau in der Ehe. Sie entsteht aus ih- rer Liebe, die Zeichen und Gegenwart…

Kategorie:Dokumente pdf

Rahmenordnung_Die_Wahrheit_wird_euch_freimachen.pdf

Die Geschlechtlichkeit des Menschen, der vom Schöpfer „als Abbild Gottes (…), als Mann und Frau“2 geschaffen wurde, gehört untrennbar zum Menschsein. Wie die anderen…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2013.pdf

zugrundeliegende Zinssatz beträgt 3 % (VJ 4 %). Das Pensionseintrittsalter wurde bei Männern und bei Frauen mit 65 Jahre bzw entsprechend der individuellen…

Kategorie:Dokumente pdf

Infobroschuere_Flucht_Web.pdf

764) aller von Jänner bis Dezember 2015 eingebrach- ten Asylanträge entfallen auf männ- liche Asylwerber. 24.387 (28 Prozent) der eingebrachten Anträge stammen von…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2014.pdf

zugrundeliegende ZinssaÞ beträgt 2,5 % (VJ 3 %). Das Pensionseintrittsalter wurde bei Männern und bei Frauen mit 65 Jahre bzw entsprechend der individuellen…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

die eigene Erholung nutzen, kam nicht wirklich zum Vorschein. Bis auf einen jungen Mann, der immer wieder die Slacklines benutzte, kam die Nutzung durch Erwachsene,…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2015.pdf

die eigene Erholung nutzen, kam nicht wirklich zum Vorschein. Bis auf einen jungen Mann, der immer wieder die Slacklines benutzte, kam die Nutzung durch Erwachsene,…

Kategorie:Dokumente pdf

handbuch_herzdenken.pdf

ergeben. Ein Beispiel aus einer Bewohnerbesprechung eines 59 Jahre alten Mannes aus Polen: Dieser Mann möchte gerne gehört werden, Erfahrungen mitteilen, offene…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2023-fwz-oesterreichischefreiwilligenstrategie.pdf

20223) Die Beteiligungsquote am gesamten Freiwilligenengagement ist bei Frauen und Männern annähernd deckungsgleich. Jeweils knapp die Hälfte (46 Prozent) übt…

Kategorie:Dokumente pdf

besiedlungsmonitoring-seestadt-aspern-abschlussbericht.pdf

die eigene Erholung nutzen, kam nicht wirklich zum Vorschein. Bis auf einen jungen Mann, der immer wieder die Slacklines benutzte, kam die Nutzung durch Erwachsene,…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_auhi_2020.pdf

seines Philosophie- und Theologiestudiums. Giscard ist zu einem selbstbewussten Mann herangewachsen, der sich aktiv in seiner Gemeinde engagiert. In Kinshasa und…

Kategorie:Dokumente pdf

ZusammenReden_Broschüre_10Jahre.pdf

(6) Korneuburg 02.05.2016: Musik von Sakina & Friends beim Themenabend Frauen-Männer-Religion 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Integrationsgespräche 2017 – 2018 (7)…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_2-23.pdf

sclub in unserem Grätzl bekannt machen. Frieda steht für Gleichberechtigung von Mann und Frau, aber auch für den Frieden. Daher auch Frieda mit IE. Am Wortende…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • 193

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung