Wer braucht mich? Ich habe einen Telefonanruf von einem guten Freund bekommen, der mich sehr gefreut hat. Das Erste, was er mich gefragt hat, war: „Wie geht es dir?“
Vorname: Familienname: PLZ: Wohnort: Straße: Geburtsdatum: Staatsbürgerschaft: Telefon: E-Mail: Ausbildung / Beruf: Führerschein: ☐ B ☐ C Erstsprache:…
und Engagement. In den Suchtfachstellen der Caritas häufen sich momentan die telefonischen Anfragen. Fachbereichsleiterin Monika Chromy erzählt das Beispiel einer…
Für Personen mit Demenz ist die Teilnahme kostenfrei. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Email an uns. Jetzt anmelden Es erwarten Sie Auftakt mit…
Zeiten der Corona-Pandemie wird vermehrt telefonische Unterstützung angeboten – die Grätzeleltern fungieren als Telefonbegleiter*innen. Der fünfte Schulungsdurchgang…
Unklarheiten und für nähere Auskünfte bin ich persönlich im Lehrerzimmer bzw. telefonisch in meiner Sprechstunde unter 02742/353550 erreichbar. Rückfragen können…
unterstützen. „Das wahre Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht bekannt. Die Telefonverbindungen zum Katastrophengebiet ist nach wie vor unterbrochen. Wir vermuten,…
ist der 20-Jährige im Büro tätig, kümmert sich um Fahrtenbücher und betreut das Telefon. Am Nachmittag macht er, was ihm am meisten Spaß macht: die Arbeit bei den…
at . Das mag das LOKAL nimmt ab sofort Reservierungen für die Länderwochen unter Telefon 0463/26 52 20 oder per E-Mail: reservierung@magdas-lokal.at entgegen.
zu können, ist von November bis April auch eine Winternotschlafstelle und ein Kältetelefon in Graz eingerichtet. Darüber hinaus gibt es seit Anfang Februar eine…
Sozialarbeiterin Mag.a Katja Güfel Klinische- und Gesundheitspsychologin Anmeldung Telefonisch bei der Suchtfachstelle Feldkirch unter 05522/2001700 oder…
mobile Therapieangebote wie Physio- und Ergotherapie, die Installation eines Notruftelefons, die Bereitstellung von Pflegebehelfen und die 24-Stunden-Betreuung über…
freier Zeiteinteilung hat, melde sich via E-Mail: freiwillig@caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921. Auch Pflicht-Praktikant*innen sind herzlich willkommen.
Formularen, Mahnwesen) • Statistiken • Fundraising und Spenderbetreuung • (Telefonumfragen, Spender- und Mitgl iederkontakt) https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/
öfter, speziell wenn etwas ansteht. Dann hören wir uns auch nur eine Zeit lang am Telefon“, umreißt sie den Umfang ihrer ehrenamtlichen Hilfe. Die Wohnungssuche für…