• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3548 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/76299-workshop-migranten-und-medizinisch-unterversorgte-verarmte-menschen-in-der-allgemeinpraxis// Workshop: "Migranten und medizinisch unterversorgte, verarmte Menschen in der Allgemeinpraxis"

Sprachen: Farsi, Arabisch, Rumänisch und Ungarisch. Weiters haben wir einen Pool an telefonisch erreichbaren Dolmetschern für verschiedene Sprachen. Verwendet werden…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/88381-kraftquelle-in-der-fastenzeit-begegnung-am-kreuzweg-und-bericht-einer-mutter// Kraftquelle in der Fastenzeit: Begegnung am Kreuzweg und Bericht einer Mutter

verstoßen und musste wieder ins Gefängnis. Ich besuche ihn zwei Mal im Monat und wir telefonieren zwei bis drei Mal in der Woche. Er ist mein Kind und ich werde…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88348-vorbereitungslehrgang-eroeffnet-weg-in-soziale-zukunftsberufe// Vorbereitungslehrgang eröffnet Weg in soziale Zukunftsberufe

at --- Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Salesianumweg 3 4020 Linz Telefon: 0732 772 666-4710 DI - DO: 10 - 16 Uhr

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87380-virtuelle-vernissage-der-kunst-st-pius-in-peuerbach// Virtuelle Vernissage der KUNST St. Pius in Peuerbach

November am Caritas-Standort in Peuerbach zu sehen. Zur Besichtigung ist eine telefonische Anmeldung unter 07276/2566 7532 erforderlich. Die jährliche Ausstellung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86625-mobile-familiendienste-der-caritas-entlasten-auch-in-der-corona-krise// Mobile Familiendienste der Caritas entlasten auch in der Corona-Krise

Austausch vermisse ich schon“, erklärt sie. Der Kontakt mit der Teamleitung erfolgt telefonisch. Renate Pfanner war Verkäuferin, als sie mit 49 den Wunsch hegte, in…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86557-gemeinsam-das-leben-gestalten-zum-tag-der-pflegeberufe-am-12-mai// „Gemeinsam das Leben gestalten“ - Zum Tag der Pflegeberufe am 12. Mai

den Häusern aufrecht erhielten. Sie haben es den BewohnerInnen ermöglicht, über Telefon, Tablet oder Besuchsfenster ihre Angehörigen zu sehen und zu erleben. Sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86331-neues-wohnangebot-fuer-pflegebeduerftige-menschen-im-priesterseminar// Neues Wohnangebot für pflegebedürftige Menschen im Priesterseminar

durch die Kompass-Sozialberatungsstellen der Stadt. Diese sind unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kompass Nord: 0732/7070-2769 Kompass Ost: 0732/666272-21…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86168-pflege-hotline-051-775-775-bietet-eine-orientierungshilfe// Pflege-Hotline 051 / 775 775 bietet eine Orientierungshilfe

le im Internet. Doch für viele pflegende Angehörige ist eine unkomplizierte telefonische Informationsmöglichkeit von großer Bedeutung“, sagt Birgit Gerstorfer. Dies

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84225-neu-ab-september-2019-pflege-hotline// Neu ab September 2019: Pflege-Hotline

Pflegende Angehörige sind zum Großteil schon älter. Für diese Zielgruppe ist eine telefonische Informationsmöglichkeit von großer Bedeutung, weil sie oft keinen…

Kategorie:News

C_Folder_Ambulatorium_A5_2023.pdf

von 0 – 18 Jahren mit Überweisung vom Arzt oder Anmeldung durch die Eltern. Telefonische Anmeldung täglich von 8 – 15 Uhr unter 0732 76 10-73 05 Ambulatorium St.…

Kategorie:Dokumente pdf

wohnhaus-franziska.pdf

Freizeit-Möglichkeiten. Wohnhaus Franziska Obere Hauptstraße 35–37 2326 Lanzendorf Telefon: 02235 477 31 E-Mail: LA-WHFranziska@caritas-wien.at Wohnhaus Franziska…

Kategorie:Dokumente pdf

wohngruppe-franziska.pdf

Freizeit-Möglichkeiten. Wohngruppe Franziska Obere Hauptstraße 35–37 2326 Lanzendorf Telefon: 02235 477 31 E-Mail: LA-WGFranziska@caritas-wien.at Wohngruppe…

Kategorie:Dokumente pdf

2025_betriebliche_Sozialberatung_A5_6s_hochformat_v1.pdf

Schwierigkeiten So einfach geht’s Kontaktaufnahme Sie erreichen uns per Mail oder Telefon. Erstgespräch & Zielvereinbarung Innerhalb von 48 Stunden garantieren wir…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93818-rotary-club-st-veit-foerdert-bildung-junger-menschen// Rotary Club St. Veit fördert Bildung junger Menschen

freier Zeiteinteilung hat, melde sich via E-Mail: freiwillig@caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921. Auch Pflicht-Praktikant*innen sind immer herzlich…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/76627-geistl-assistent-der-caritas-praelat-franz-schrittwieser-verstorben// Geistl. Assistent der Caritas Prälat Franz Schrittwieser verstorben

Gehörlosenpastoral, Seelsorge für die Exekutive und Justizanstalten sowie für die Telefonseelsorge zuständig war. Im Dezember 2014 folgte Schrittwieser Prälat Josef…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung