• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2966 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

HARLEKIN_November23_Aussendung.pdf

Tag Spice/Marihuana geraucht habe • es sooo fad wird • es so unbeständig wird • man(n) so dumm sein kann • die Zeit stehen bleibt • eine Beziehung zu Ende geht • Lan

Kategorie:Dokumente pdf

Lehrplan_BASOP.pdf

die Möglichkeit haben, die in literarischen Texten vorhandenen Frauen- und Männerbilder kritisch zu reflektieren und im jeweiligen gesellschaftshistorischen Kontext…

Kategorie:Dokumente pdf

5._Bericht_AG_SDL_1.2024.pdf

gesellschaft- lichen und wirtschaftlichen Machtverhältnissen zwischen Frauen und Männern ist. Prostitu- tion wird als bezahlte Vergewaltigung erachtet, die Frauen…

Kategorie:Dokumente pdf

Booklet_Inclusive_Housing.pdf

apartments have been furnished to a high standard, yet built in a cost-effective manner. Accompanying workshops are organised for the sustainable integration of the…

Kategorie:Dokumente pdf

Konzept_CMB_2025_Web.pdf

der Bauernhof oder das Büro, in dem er arbeitet. Das sind die Plätze, wo jeder Mann, jede Frau und jedes Kind gleiche Rechte, gleiche Chancen und gleiche Würde ohne

Kategorie:Dokumente pdf

20-04_Grundlagenpapier_Klimawandel_fin.pdf

Wetterverhältnissen und ertragreichen Ernten ab. Die Auswirkungen der Klimakrise auf Männer und Frauen sind unterschiedlich, was mit geschlechterspezifischen Rollen,…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_30Jahre_PfarrCaritas_2023_Web.pdf

Pfarre und sie gab den Anstoß für diesen so wertvollen Dienst. 14 Frauen und 2 Männer haben sich schon damals entschieden, bei dieser so wichtigen Sache mitzumachen.

Kategorie:Dokumente pdf

UN_Pos.Papier_sex-work-pp-fin-proofread-24-sept_23.pdf

regulations had imposed custodial sentences on women involved in sex work in a manner that had been shown to harm rather than protect them and considered that “the c

Kategorie:Dokumente pdf

Final_Caritas_Forum_2014_Logbuch_screen.pdf

Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund, ältere arbeitslose Frauen ab 45 und Männer ab 50 • Qualifizierungen: Anlehre • Vermittlungen: 3 Kontakt: Mag.…

Kategorie:Dokumente pdf

Lehrplan_und_Statut_SOB_2018.pdf

Familiensystemen, vor allem in islamisch geprägten Kulturen o Rollenverständnis Mann und Frau o Elternschaft o Erziehungsverständnis Umgang mit kritischer…

Kategorie:Dokumente pdf

110163_Jahresbericht_2019_EN_SCREEN.pdf

needs. In addition, local markets are automatically supported in a sustainable manner. In this respect CARMA also gives hope for the future – “hope that our…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_positionspapier_hospiz.pdf

Lebenserwartung erfreuen. Während 1960 die durchschnitt- liche Lebenserwartung der Männer 65 und der Frauen 72 Jahre betrug, lag sie im Jahr 1999 bei 75 und 81…

Kategorie:Dokumente pdf

110444_Jahresbericht_2020_EN_Screen.pdf

you Cooperation Partners 2020 Sparks of Warmth A1 | AGRANA | Almdudler | Bäckerei Mann | Berndorf Privatstiftung | BILLA | Coca-Cola Austria | Conrad | DM | Energie…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/97106-basiskurs-ehrenamtliche-alltagsbegleitung-5-1// Basiskurs ehrenamtliche Alltagsbegleitung

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen sind Menschen, die sich bereits ehrenamtlich in einer Pfarrgemeinde bzw. in einem Pflegewohnhaus engagieren. Ziele der…

Kategorie:News

Caritas_Forum_2017_Logbuch.pdf

Beschäftigungsprojekt Neue Arbeit Personalservice ermöglicht arbeitsuchenden Frauen und Männern ab dem 45. Lebensjahr einen Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. Das…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung