• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2966 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Broschuere-GutesLeben-Betreuen_Pflegen_2016_Neuauflage.pdf

können hier Maßnahmen ergreifen, die fürsorge- freundliche Arbeitsbedingungen für Männer und Frauen gleichermaßen ermöglichen. Ziel muss es sein, eine ausgleichende…

Kategorie:Dokumente pdf

2023-10-12_Concept_Health_Transfer_English-1.pdf

GUT DRAUF focuses on resources and involves all stakeholders in a participatory manner. The cam- paign focuses not only on fun, adventure and experiences, but also…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Gutachten.pdf

es mit der Zubereitung von Mahlzeiten aussehe, gibt ein älterer alleine lebender Mann an, „noch selbst zu kochen“. Ein Pflegebedarf wird nicht berücksichtigt. Im…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/95810-basiskurs-ehrenamtliche-alltagsbegleitung-5// Basiskurs ehrenamtliche Alltagsbegleitung

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen sind Menschen, die sich bereits ehrenamtlich in einer Pfarrgemeinde bzw. in einem Pflegewohnhaus engagieren. Ziele der…

Kategorie:News

handbuch_Maeeutik.pdf

Umsteigen im öffentlichen Nahverkehr ist ermüdend und zu kompliziert. „Früher ist mein Mann immer gefahren, aber der ist nun tot.“ Da ist es schön, wenn jemand aus…

Kategorie:Dokumente pdf

BildungsstandardsSOB.pdf

die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten alle Aussagen auch für Männer. Impressum: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für…

Kategorie:Dokumente pdf

SOB_BIST_Broschüre_2017.pdf

die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten alle Aussagen auch für Männer. Impressum: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_SC_gesamt_web.pdf

VinziDorf ist eine dauerhafte Wohnversorgung von chronisch alkoholkranken obdachlo- sen Männern. Das Ziel ist, dass die Obdachlosigkeit in ganz Österreich überwunden…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/96282-so-wohl-habe-ich-mich-schon-lange-nicht-mehr-gefuehlt// „So wohl habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt“

„Es gibt kaum eine andere Aktion, die den Besucherinnen und Besuchern des Caritas Cafés so große Freude bereitet, wie diese“, berichten die Caritas-Café-Mitarbeiter…

Kategorie:News

Chronik_2019_20_FSB_HLW_Graz.pdf

Speed-Dating-Situation simuliert und dabei klassische Rollenbilder von Frau und Mann sowie deren Be- rufe diskutiert. Anlass dafür war der Equal-Pay-Day, welcher am…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-handbuch.pdf

nnen die Möglichkeit, ihre Geschlechtsidentität selbst zu definieren (weiblich, männ- lich, divers). Darüber hinaus wurde in JuBiTa von Beginn an der…

Kategorie:Dokumente pdf

20150524_enciclica-laudato-si_ge.pdf

zur Ernte« (Joh 4,35). »Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es…

Kategorie:Dokumente pdf

MIND_Youth_Advocacy_Toolkit.pdf

means building and strengthening economic and social capacities in a sustainable manner in order to eradicate poverty and vulnerability and to promote social…

Kategorie:Dokumente pdf

buecherliste_schiefersederweg.xls

Methode~ Kinderlsosigkeit~ künstliche Befruchtung~ In diesem Buch erklären betroffene Männer und Frauen, warum sie die verschiedenen Methoden der künstlichen…

Kategorie:Dokumente xls

Chronik_2018_19_FSB_HLW_Graz.pdf

einer Familie gleicht. Wir haben uns auch dadurch sehr wohl gefühlt und einige Männer zeigten ehrliche Freude an unserem Besuch. Es war eine tolle Erfahrung und wir…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung