• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7133 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/88402-wir-hoeren-nicht-auf-die-einhaltung-von-menschenrechten-einzufordern// „Wir hören nicht auf, die Einhaltung von Menschenrechten einzufordern“

ihnen war auch Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer: „ Wir fordern die Evakuierung der Lager und die Aufnahme von Flüchtlingen in Österreich, wo wir genug Platz haben.“…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/86596-wir-halten-zusammen// „Wir halten zusammen“

Demenzcafe der Caritas habe ich Menschen kennengelernt, die sich in einer ähnlichen Lage befinden. Der Austausch mit anderen tut mir gut und ich nehme gerne den…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21764-wir-gehen-fuer-menschen-in-not// „Wir gehen für Menschen in Not“

Teil des Rückstandes zu bezahlen, damit wurde die Familie in ihrer angespannten Lage ein wenig entlastet“, so Franz-Xaver Mayr, Leiter der Beratungsstelle der…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/79798-wir-fordern-rasche-gruendliche-asylverfahren-und-vor-allem-menschlichkeit-im-umgang-mit-den-betroffenen// „Wir fordern rasche, gründliche Asylverfahren und vor allem Menschlichkeit im Umgang mit den Betroffenen!“

packen. Ein Abschied von Freunden und Unterstützern war nicht möglich. Schwierige Lage auch für HelferInnen Dieses Schicksal zeigt, welche Dramen entstehen, wenn…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19841-wir-duerfen-die-menschen-nicht-im-stich-lassen-1// „Wir dürfen die Menschen nicht im Stich lassen“

Flutkatastrophe in Pakistan und die Herausforderungen in der Hilfe Wie ist derzeit die Lage in Pakistan? Der Monsunregen hat in vielen Regionen nachgelassen. Das ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89296-wir-beide-sind-lernende// „Wir beide sind Lernende“

tadt und Dornbirn und verbringt wieder viel Zeit im „Ländle“. Für Maria Tschokel lag es nahe, sich auch freiwillig zu engagieren und so ihre Freizeit sinnvoll zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24276-winter-notversorgung-fuer-wohnungslose-in-linz// „Winter-Notversorgung“ für Wohnungslose in Linz

befristet bis zum Ende der Winterzeit – voraussichtlich bis Ende März 2014 – im Caritas-Lager am Froschberg gestartet. „Dieser Standort war der einzige kurzfristig…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/93188-wie-einsam-ist-oesterreich-caritas-und-magenta-praesentieren-neue-sora-studie-und-ziehen-bilanz-zu-projekt-plaudernetz// „Wie einsam ist Österreich?“ Caritas und Magenta präsentieren neue SORA-Studie und ziehen Bilanz zu Projekt Plaudernetz

verbinden ist unsere ureigenste Aufgabe. Kommunikation und Digitalisierung sind die Grundlagen einer modernen Gesellschaft. Gemeinsam mit der Caritas haben wir mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88178-wie-eine-liebevolle-umarmung-trotz-pandemie// „Wie eine liebevolle Umarmung trotz Pandemie“

Die Caritas Kärnten bietet ab 22. März 2021 eine qualifizierte Ausbildung in Klagenfurt an. Interessierte melden sich am besten gleich jetzt. Die Corona-Pandemie…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23381-wichtig-ist-hinschauen-ansprechen-informieren// „Wichtig ist hinschauen, ansprechen, informieren …“

unseres Angebotes. Uns freut es besonders, wenn wir Menschen bzw. Familien in Notlagen zu einer Verbesserung ihres Lebens helfen können. Wie können Sie Menschen, die

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/82289-wenn-wir-nicht-weitermachen-haben-die-anderen-gewonnen// „Wenn wir nicht weitermachen, haben die anderen gewonnen“

zu arbeiten“ Unter anderem interessierten sich die Gäste dafür wie die derzeitige Lage für KünstlerInnen in Afghanistan aussieht und ein Besucher wunderte sich auch:…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96747-wir-hilft-raiffeisen-steiermark-unterstuetzt-mit-weiteren-200000-euro-caritas-bei-hilfe-fuer-menschen-in-not// „WIR hilft“: Raiffeisen Steiermark unterstützt mit weiteren 200.000 Euro Caritas bei Hilfe für Menschen in Not

Bereits mehr als 900.000 Euro sind in den Fonds zur Unterstützung von Menschen in Notlagen in den steirischen Bezirken geflossen. Die Notwendigkeit einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/91627-wir-hilft-raiffeisen-steiermark-ruft-mit-caritas-sozialfonds-ins-leben// „WIR hilft“: Raiffeisen Steiermark ruft mit Caritas Sozialfonds ins Leben

Hilfe. Wir erwarten, dass wir in den kommenden Monaten weiterhin mit zunehmenden Notlagen konfrontiert sein werden. Der Sozialfonds hilft uns, die steigende Zahl…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91301-volle-kraft-voraus-in-den-neuen-lebensabschnitt// „Volle Kraft voraus“ in den neuen Lebensabschnitt

ter Wilfried Hude am Nachmittag des 14. Juni 2022 in der Don Bosco-Kirche in Klagenfurt feierten und den Pater Albert Miggisch zelebrierte, markierte den Abschluss…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92822-viele-krisen-grosse-not// „Viele Krisen, große Not“

eine Gutschrift, und wir haben seither nichts anders gemacht“, erzählt die Klagenfurterin. Die 39-jährige musste vor Kurzem ihren Job aus gesundheitlichen Gründen an…

Kategorie:News

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 476

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung