• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3547 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/mitarbeiterin-fuer-die-ambulante-familienarbeit-wien-sued-job:6155031/ Mitarbeiter*in für die Ambulante Familienarbeit - Wien Süd

Arbeiten. Auf Wunsch Dienstkleidung (Winterjacke, T-Shirt, Rucksack, etc.). Mobiltelefon auch zur Privatnutzung. Gehalt : je nach Ausbildung und Berufserfahrung für…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/mitarbeiterin-fuer-die-ambulante-familienarbeit-plus-und-kib-wien-ost-nord-west-job:6155168/ Mitarbeiter*in für die Ambulante Familienarbeit PLus und KiB Wien Ost / Nord-West

Arbeiten. Auf Wunsch Dienstkleidung (Winterjacke, T-Shirt, Rucksack, etc.). Mobiltelefon auch zur Privatnutzung. Gehalt: Gehalt je nach Berufserfahrung für 20…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/mitarbeiterin-fuer-die-ambulante-familienarbeit-plus-und-kib-wien-ost-nord-west-job:6155168/ Mitarbeiter*in für die Ambulante Familienarbeit PLus und KiB Wien Ost / Nord-West

Arbeiten. Auf Wunsch Dienstkleidung (Winterjacke, T-Shirt, Rucksack, etc.). Mobiltelefon auch zur Privatnutzung. Gehalt: Gehalt je nach Berufserfahrung für 20…

Kategorie:Jobs

WB_2023_DIGITAL.pdf

Rund um die Uhr und zum Nulltarif ist unter der Notrufnummer 142 unsere Telefonseelsorge telefonisch und online für Menschen in schwierigen Lebenslagen erreichbar.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93010-abschied-des-vaters-des-bildungsriesen// Abschied des „Vaters“ des Bildungsriesen

der Schule. Schulanmeldungen sind auch via E-Mail – office@sobs.at – oder per Telefon 0463/51 14 04 möglich.

Kategorie:News

Datenschutz_Artikel13-14_ConnectU_EinfacheSprache_lang_1.2_bearb_KF.pdf

Dazu gehören zum Beispiel der Vorname und Nachname. • Adresse, E-Mail•adresse, Telefonnummer,… • ethnische Daten Dazu gehört zum Beispiel die Staats•bürgerschaft. •…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/97042-nachhaltig-und-mit-sinn-wirken-die-du-wir-stiftung-der-bks-bank-foerdert-unsere-lerncafes// Nachhaltig und mit Sinn wirken: Die „Du & Wir“-Stiftung der BKS Bank fördert unsere Lerncafés

freier Zeiteinteilung hat, melde sich via E-Mail: freiwillig@caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921. Auch Pflicht-Praktikant*innen sind herzlich willkommen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/72778-wir-suchen-freiwillige-fuer-graz-und-spielfeld// Wir suchen Freiwillige für Graz und Spielfeld

Verständnis. Sollte der Einsatz abgesagt werden müssen, verständigen wir Sie per Telefon, über jene Nummer, die Sie bei Doodle angegeben haben. Sollten Sie…

Kategorie:News

Informationsblatt_Datenschutz_04_06_19.pdf

Kontaktdaten: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien Telefon: +43 (0)1 52 152 – 0; E-Mail: dsb@dsb.gv.at mailto:office@caritas-salzburg.at

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/89940-der-blick-auf-ein-jahr-stadtteilarbeit-in-der-pandemie// Der Blick auf ein Jahr Stadtteilarbeit in der Pandemie

Freiräumen und öffentlichen Räumen unterwegs, führten unzählige persönliche und telefonische Gespräche, gestalteten Begegnungsformate im analogen und virtuellen Raum…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/73083-auch-wir-waren-fluechtlinge// Auch wir waren Flüchtlinge!

zu den ersten Dörfern, die betroffen waren. Bereits nach einer Woche wurden die Telefone gekappt, um "keine Kommunikation nach außen" mehr zu ermöglichen. "Da…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96468-elisabethrose-als-dank-fuer-gelebte-naechstenliebe-verliehen// Elisabethrose als Dank für gelebte Nächstenliebe verliehen

hervorzuheben ist sein Einsatz während der Ukraine-Krise, als die Caritas eine Telefonhotline zur Koordination von Hilfe startete. Schwarzbauer-Haupt war einer der…

Kategorie:News

informationsblatt_lerncafe_steyr.pdf

Pfarre Hl. Familie Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10 4400 Steyr-Tabor Irene Hoffmann Telefon: 0676 87 76 23 17 E-Mail: irene.hoffmann@caritas-ooe.at Wie erreichen Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_DE_screen_2.pdf

Schicht am Kältetelefon dauert vier­ bzw. viereinhalb Stunden. Ein­ bis zweimal pro Woche nimmt Frau Zinner Anrufe am Kältetelefon entgegen. Caritas Kältetelefon,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/85139-tag-des-ehrenamts-danke-an-alle-freiwilligen// Tag des Ehrenamts: Danke an alle Freiwilligen

entin regelmäßig eine 85-jährige Frau und erzählt, was „das Schönste“ an den Telefonaten und Treffen sei: „Das Interesse am Leben der jeweils anderen“. 71 Prozent…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung