• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75344-dialog-pur-gespraechsabende-1// Dialog pur - Gesprächsabende

Georgen i. A. Nikolaus-Harnoncourt-Saal Dr.-Greil-Straße 43, 4880 St. Georgen i. A. Kontakt: Caritas Projekt „Dialog St. Georgen“ Mag.a (FH) Andrea Mayrhofer Tel.:…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/74339-die-entwicklungszusammenarbeit-auf-der-anklagebank-reicht-es-fuer-eine-verurteilung// Die Entwicklungszusammenarbeit auf der Anklagebank. Reicht es für eine Verurteilung?

(HORIZONT3000) Ankläger: Friedbert Ottacher (Konsulent und Lektor) Beitrag : Euro 5 .- Kontakt : Mag. Maximilian Gritsch, Caritas Tirol - Welthaus Bildung, Tel.: +43…

Kategorie:News

praktikum-bestaetigung-abz.pdf

Kritikfähigkeit der Praktikantin/des Praktikanten: 5) Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit im Umgang mit Menschen: 6) Zusammenarbeit mit dem Arbeitsteam: 7) Gab…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/94998-obdachloser-in-graz-angezuendet-caritas-tief-betroffen-appel-hinzusehen-und-zu-unterstuetzen// Obdachloser in Graz angezündet: Caritas tief betroffen - Appell hinzusehen und zu unterstützen

Kältebusses und bietet obdachlosen Menschen einen Platz in den Notschlafstellen an. Kontaktdaten Kältetelefon: 0676/88015-8111, täglich von 1800-2400 Uhr erreichbar…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91790-hilfe-von-mann-zu-mann// Hilfe von Mann zu Mann

in der Partnerschaft sind, Probleme im Zuge einer Trennung oder Scheidung, Kontaktrecht- und Obsorge-Fragen, berufliche Überlastung, psychische Probleme oder die Au

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/72298-aufruf-sachspenden-und-freiwillige-mitarbeit// Aufruf Sachspenden und Freiwillige Mitarbeit

werden in eine Liste aufgenommen und bei Bedarf verständigt. Wir bitten um Kontaktaufnahme bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit: Tel 0316 8015-360…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71184-sporttag// Sporttag

Spiel, die Begeisterung und das spielerische Wetteifern entstanden einige neue Kontakte zwischen den Schüler/innen der unterschiedlichen Klassen. Wir waren alle voll…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25734-weihnachtsstimmung-im-haus-karim// Weihnachtsstimmung im Haus „Karim“

Stadt Dornbirn, andererseits freuen sich gerade die Kinder darüber, dass sie in Kontakt mit den Bräuchen in Vorarlberg kommen. Gleichzeitig haben die Oberdorfer…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21063-neue-ekiz-zweigstelle-in-finkenberg// Neue EKIZ Zweigstelle in Finkenberg

Spielen und Bewegung gewinnen die Kinder Sicherheit und können erste soziale Kontakte knöpfen. Die MitarbeiterInnen des Eltern-Kind-Zentrums freuen sich über Ihre…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19000-caritas-informierte-ueber-ehrenamtliche-mitarbeit// Caritas informierte über ehrenamtliche Mitarbeit

und Pensionistenheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten-Wagram. Gelungene soziale Kontakte bereichern sowohl das Leben des Besuchten als auch das Leben des…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/18151-besuchsdienst-in-den-pfarren-pfarrcaritas-weiterbildung// Besuchsdienst in den Pfarren: PfarrCaritas Weiterbildung

Leben teilnehmen kann ist im wahrsten Sinn des Wortes arm. „Daher müssen soziale Kontakte gepflegt und gefördert werden“, betont Wieser. „Das ist ein Auftrag an…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/25045-eza-bischoefe-pochen-auf-kuerzungsstopp// EZA - Bischöfe pochen auf Kürzungsstopp

auszusetzen. Mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) sei man aber grundsätzlich in gutem Kontakt, sagte dazu Kardinal Christoph Schönborn zur APA. Die Kürzungen im…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23735-caritas-hilft-bei-hochwasserkatastrophe-in-oesterreich-6// Caritas hilft bei Hochwasserkatastrophe in Österreich

gut machen lässt“, appelliert Küberl an die Solidarität der ÖsterreicherInnen. Kontakt und Anlaufstellen: http://www.caritas.at Die Caritas bittet um Spenden für die

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22881-bildung-die-spass-macht// Bildung, die Spaß macht …

Leibnitz weiter auszubauen, werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer, gesucht: Kontakt: Mag. Silke Strasser; M: 0676 88015 372 E:…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/22882-bildung-die-spass-macht-1// Bildung, die Spaß macht …

Leibnitz weiter auszubauen, werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer, gesucht: Kontakt: Mag. Silke Strasser; M: 0676 88015 372 E:…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung