• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3556 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

naeli_februar_2020.pdf

Schlafplatz von Herrn A. am Stadtrand Wiens. Der Spaziergänger kontaktierte uns via Kältetelefon. Wir fuhren hin, um Herrn A. einen Platz in einer Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

2024.10_Leitfaden-Energiesparen-im-Haushalt-Beratung-Geraetetausch.pdf

Kontaktdaten, wie z. B. E-Mail-Adresse für den weite- ren Schriftverkehr und Telefonnummer • Nachweis der Anspruchsberechtigung (siehe 4.0) Nach erfolgter…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2004.pdf

Kundinnen und Kunden in Wien und Nieder- österreich Über 1000 angeschlossene Notruftelefone < Pflege > ZAHLEN & FAKTEN „ Angehörige haben ein Recht auf Entlastung!“…

Kategorie:Dokumente pdf

Leitfaden-Energiesparen-im-Haushalt-Beratung-Geraetetausch.pdf

Kontaktdaten, wie z. B. E-Mail-Adresse für den weite- ren Schriftverkehr und Telefonnummer • Nachweis der Anspruchsberechtigung (siehe 4.0) Nach erfolgter…

Kategorie:Dokumente pdf

Biotope_City_Stadtteilplan_2.Auflage.pdf

psychiatrische Abtei- lung, Urologie, gynäkologische Abteilung. 10., Kundratstraße 3. Telefon 01/ 601 91 – 0 FEM Süd Frauengesundheitszentrum im KFJ-Spital - Das…

Kategorie:Dokumente pdf

Sprechstunden_am_Telefon.pdf

PfarrCaritas und Nächstenhilfe PfarrCaritas und Nächstenhilfe

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB12-web-neu.pdf

rmark.at Caritas Notruftelefon Kontaktstelle 8010 Graz, Leonhardstraße 116/II Mob: 0664/848 26 11 Tel: 0316/80 15-416 notruftelefon@caritas-wien.at Entlastung bei…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-WieWirWirken-2017.pdf

SeniorInnen, Entlastung durch freiwillige Besuchsdienste, 24-Stunden-Betreuung, ein Notruftelefon sowie ein Tageszentrum für Menschen mit Demenz in Graz. Wir sind da…

Kategorie:Dokumente pdf

Antragsformular_Energiesparberatung_EnHa_inkl._Erstberatung_Version_11_2024.pdf

de Person (laut Meldezettel): Vor- und Nachname: Geb.-Datum: Hauptwohnsitz: Telefonnummer: Straße, Haus-Nr./Stiege/Tür-Nr. PLZ, Ort, Bundesland Datum der…

Kategorie:Dokumente pdf

Beurteilung-der-praktischen-Ausbildung-Pflegeassistenz.pdf

Lehrgangsteilnehmer: (Zu-/Vorname) SV-Nr.: (10 Stellig) Adresse: (Straße, Plz, Ort) Telefon: E-Mail-Adresse Praktikumszeiten: Beginn: ________ Ende: ________…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_bilderbuchliste_2022.pdf

s, Kapuzinerstrasse 84, 2. Stock zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch kurz in unserem Sekretariat, damit die Bibliothek ganz sicher für Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_INFOPAKET_Steuer_und_Versicherung.pdf

eine kostenpflichtige Steuerberatung kontaktieren. Versicherung: Sie können sich telefonisch bei der SVS über ihre Versicherung informieren oder auf der Homepage der…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_PSD_2022_2023_Web.pdf

Unsere Angebote finden Sie unter: www.caritas-stpoelten.at/psychosozialerdienst Telefonische Erstinformation M 0676 83 844 7575 Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebensqualitaetskonzept_Caritas_Pflege.pdf

, besser machen. Vieles wird durch neue Ideen leichter. Ich bin froh, dass das Telefon erfunden worden ist. Dasselbe gilt für meine Pflege: Werden Sie bitte nicht…

Kategorie:Dokumente pdf

2025_01_Leitfaden_fuer_PANG.pdf

schnelle Orientierung im Themenfeld „Betreuung und Pflege“ geben. Angegebene Telefonnummern, Homepages und Mailadressen sollen Ihnen helfen, schnell zu detaillierten…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 222
  • 223
  • 224
  • …
  • 238

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung