• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21661-erste-innsbrucker-ehrenamtliche-namar-wegbegleiterinnen-starten// Erste Innsbrucker ehrenamtliche NaMaR-WegbegleiterInnen starten

lkoordinator Mag. Siegmund Schneeberger unter 0676 87 30 6704 oder per Mail in Kontakt zu setzen.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/18923-die-hand-von-der-seite-des-lebens-reichen// „Die Hand von der Seite des Lebens reichen“

man Betroffenen und Angehörigen die Angst nimmt, über das Thema zu reden und in Kontakt bleibt, kann man der Ohnmacht begegnen“. PsychoSozialer Dienst der Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20257-wundsam-hartig-preis-wir-gratulieren-gregor-demblin// Wundsam-Hartig-Preis: Wir gratulieren Gregor Demblin

Wien und war später als ORF-Nchrichtenredakteurin und Leiterin des Vereins "Blickkontakt" tätig. Der Preis wurde von ihren Freunden in Bewunderung dafür geschaffen,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23424-caritas-hilft-bei-hochwasserkatastrophe-in-oesterreich-3// Caritas hilft bei Hochwasserkatastrophe in Österreich

gut machen lässt“, appelliert Küberl an die Solidarität der ÖsterreicherInnen. Kontakt und Anlaufstellen: http://www.caritas.at Die Caritas bittet um Spenden für die

Kategorie:News

informationsblatt_psychologische_behandlung.pdf

min) Psychologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Kontakt: Caritas für Menschen mit Behinderungen Mag.a Lisa Meitner St. Isidor 20,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94825-angst-vor-alzheimer// Angst vor Alzheimer?

19 Uhr Wo: Rätikonhalle Vandans Eintritt: 15 Euro, keine Anmeldung erforderlich Kontakt & Informationen: Thomas Hebenstreit, T 0676 88420 4024, E…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75027-neue-leitung-fuer-suchtarbeit// Neue Leitung für Suchtarbeit

Angehörige stand dabei von Anfang an im Fokus. Vor 25 Jahren wurde „H.I.O.B“, eine Kontakt- und Anlaufstelle für drogenkonsumierende Menschen, gegründet. 1998 wurde…

Kategorie:News

Infoblatt_med.__Untersuchung_deutsch.pdf

Übertragungswege der Hepatitis B im Erwachsenenalter sind ungeschützte sexuelle Kontakte. Schutz vor einer Infektion bietet eine Impfung (Grundimmunisierung besteht…

Kategorie:Dokumente pdf

Arbeitsassistenz_fuer_Menschen_mit_Lernschwaechen_Leichter_Lesen_Bericht.pdf

befragte Personen arbeiten bei der Caritas. Kundinnen und Kunden haben weniger Kontakt mit der Arbeitsassistenz. Seite 3 Wenn sie die Unterstützung nicht mehr…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20707-religionen-muessen-tolerant-offen-und-kommunikativ-sein// Religionen müssen tolerant, offen und kommunikativ sein!

verurteilen.“ Vizebürgermeisterin Susanne Schimek beklagte daraufhin den fehlenden Kontakt zu VertreterInnen der islamischen Glaubensgemeinschaft in ihrer Gemeinde.…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/22506-neue-interkulturelle-maedchenberatung-in-ottakring// Neue interkulturelle Mädchenberatung in Ottakring

hen und interkulturellen Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie über gute Kontakte zur Zielgruppe und den Communities in Wien. Nina Stonitsch, Leiterin des…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/24735-demenzfreundlicher-lebensraum-apotheke// Demenzfreundlicher Lebensraum: Apotheke

außer Haus, wie eben in Apotheken, eine wichtige Grundlage für einen gelingenden Kontakt“, brachte Dr. Aschenbrenner das Ziel einer professionellen Begleitung auf…

Kategorie:News

Mobile_Betreuung_St._Pius_2024.pdf

Betreuung? Die Höhe der Kosten wird von der Bezirkshauptmannschaft festgelegt. Kontakt: Caritas Oberösterreich Alexander Luger St. Pius 1, 4722 Steegen/Peuerbach Tel

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/89617-erholungstage-in-schlierbach-fuer-betreuende-pflegende-angehoerige// Erholungstage in Schlierbach für betreuende & pflegende Angehörige

Wann: 1.- 4. April 2022 Wo: SPES-Hotel Schlierbach Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach Kontakt: Caritas Oberösterreich Servicestelle Pflegende Angehörige Bethlehemstraße…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/90174-neue-vorsitzende-der-igkap-ooe// Neue Vorsitzende der IGKAP OÖ

tagt mehrmals pro Jahr, beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen und pflegt den Kontakt zu politischen Entscheidungsträger:innen.

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 223
  • 224
  • 225
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung