• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3556 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

LeBe_1_2018_Web.pdf

der Zeitung nicht angegeben. Katharina Gruber stellt die Kontakte her. Die Telefon-Nummer ist: 0 27 42 - 84 44 02 Kontakt: Caritas St. Pölten Bereich CMB Katharina…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht-2014-Caritas-Steiermark.pdf

eiermark.at Caritas Notruftelefon Kontaktstelle 8010 Graz, Grabenstraße 39 Mob: 0664/848 26 11 Tel: 0316/80 15-457 notruftelefon@caritas-wien.at Entlastung bei…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_20_Jahre_Marienstueberl_Ansicht.pdf

Lebensmittel werden hungrigen Menschen mitgegeben. Es gibt Sozialberatung, Duschen, Telefon, medizinische Betreuung durch Ärzte der Marienambulanz, Gespräche,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB13-web.pdf

eiermark.at Caritas Notruftelefon Kontaktstelle 8010 Graz, Grabenstraße 39 Mob: 0664/848 26 11 Tel: 0316/80 15-416 notruftelefon@caritas-wien.at Entlastung bei…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91367-viele-krisen-grosse-hilfsbereitschaft-und-die-bitte-um-hilfe-die-weiterhin-dringend-benoetigt-wird// Viele Krisen, große Hilfsbereitschaft und die Bitte um Hilfe, die weiterhin dringend benötigt wird

jungen Erwachsenen.“ Hilfreich dabei ist, dass unsere Beratungsstellen auch telefonische Beratungen, Chat und Onlineberatungen anbieten können. Über psychische…

Kategorie:News

Caritas_Aktiv_03-2023__003_.pdf

oder Besuchsdienste werden neu organisiert und in manchen Pfarren gibt es eine telefonische „Hotline“, speziell für einsame Menschen, auch „Generationengespräche“…

Kategorie:Dokumente pdf

Portfolio_Moritz.pdf

mehr Gelegenheit gab, mit seiner Allgemeinbildung zu protzen. »Leider ist diese Telefonnummer wahrscheinlich nicht die von meinem Garagenbesitzer, sonst hätte man…

Kategorie:Dokumente pdf

202208_Formular_Familienbeihilfe_Deutsch_Bundeskanzleramt.pdf

4 Türnummer 1.2.5 Land 2) 1.2.6 ORT (BLOCKSCHRIFT) 1.2.7 Postleitzahl 1.2.8 Telefonnummer inter/divers Beih 100, Seite 2, Version vom 04.10.2018Beih 100-PDF 2.…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2014_Web.pdf

Trauerspaziergänge und -wan- derungen angeboten. Zwei Mal wöchentlich kann auch ein Trauertelefon in Anspruch genommen werden, sodass auch direkt von zu Hause…

Kategorie:Dokumente pdf

abstracts_qu-d-2016.pdf

sage ich als Lehrender einer Person, die berichtet, dass Fallarbeit maximal am Telefon nach Fei- erabend mit einer Kollegin bzw. einem Kollegen stattfinden kann und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/hilfe-angebote/psycho-soziale-beratung/telefonseelsorge/ Telefonseelsorge

Wir sind unter der Rufnummer 142 zum Nulltarif rund um die Uhr für Sie da!

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/mobile-notversorgung/kaeltetelefon/ Kältetelefon

Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie im Winter das Schlaflager eines akut obdachlosen Menschen sehen.

Kategorie:Hilfe & Angebote

https://freiwillige.caritas-wien.at/taetigkeiten-suche/taetigkeiten-suche-detail/?tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Baction%5D=show&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bcontroller%5D=Volunteeractivity&tx_ikvolunteer_activitiesdetails%5Bvolunteeractivity%5D=581&cHash=9ad9cdfe63473ee1bccd99390ad94fb2 Telefonieren im Plaudernetz

Einfach mit anderen Menschen plaudern - Plaudernetz, Ortsunabhängig

Kategorie:Freiwilligenarbeit

wirkungsbericht-2010.pdf

im Vorjahr wurden in den Sozialberatungsstellen 7.274 persönliche und 6.411 telefonische Beratungen durchgeführt und 825.000 Euro an Aushilfen aus Spendenmitteln…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB15-web.pdf

Bartholomä Haustelefon: 0676/880 15 8630 Mob: 0676/880 15 466 berat.ibriqi@caritas-steiermark.at FQ Lebring – Welcome UMF - Dependance Pfarrhof Lang Haustelefon:…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • …
  • 238

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung