• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3552 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

wirkungsbericht-2009.pdf

willkommen. Als wichtige Stütze hat sich die psychosoziale Angehörigenberatung mit telefonischer oder persönlicher Beratung und Hausbesuchen in Wien erwiesen. “Nur…

Kategorie:Dokumente pdf

Dt._Juristinnenbund_e.V._2025_Stellungnahme_Sexkaufverbot.pdf

Volks- und Betriebswirtinnen Bundesgeschäftsstelle Kronenstr. 73 10117 Berlin Telefon: +49 30 443270-0 geschaeftsstelle@djb.de • Sitemap • Kontakt / Impressum •…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_2_2019_Web.pdf

verständigt. Früher war das oft nur über den Bürgermeister möglich, weil nur er ein Telefon besaß. Bis Priester und der Arzt da waren, konnte es mitunter auch länger…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_3_2019_Web.pdf

Seitz Hasnerstraße 4 3100 St.Pölten E-Mail: jasmine.seitz@caritas-stpoelten.at Telefon-Nummer: 0 27 42 - 84 44 02 5 LeBe Ausgabe 3/2019 Hallo, mein Name ist Bianca…

Kategorie:Dokumente pdf

JB_2023_Internationale_Hilfe.pdf

die psychosoziale Unterstützung von Men- schen besonders wichtig, etwa durch Telefonseelsor- ge und Familienberatung. In der Kinder- und Jugend- pastoral werden…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_rumaenisch.pdf

oferă? • sfaturi şi informaţii sociale, juridice şi de sănătate – personal, prin telefon sau e-mail • sprijin în crize personale – consiliere psiho-socială • sfaturi…

Kategorie:Dokumente pdf

22_BOL_San_Ignacio_Special.pdf

n im Alltag waren vielgestaltig: Wasser, Essen, Strom- versorgung, extrem hohe Telefon- kosten für ein paar Minuten Internet über Modem, keine funktionierende Post,

Kategorie:Dokumente pdf

JB_2018_-10-05-2019-Web.pdf

Bügelservice, Copyservice, Fertigung und Verkauf beworben und sich auch immer wieder telefonisch gemeldet“, erinnert sich Carina Membir, Leiterin der BBO. Denn für…

Kategorie:Dokumente pdf

meine_rechte_beim_wohnen_und_bei_der_mobilen_betreuung_und_hilfe_bf__final__1_.pdf

t: Landes-Dienstleistungs-Zentrum Abteilung Soziales Bahnhofplatz 1, 4021 Linz Telefon: 0732 / 77 20 – 13 851 Fax: 0732 / 77 20 – 21 56 19 E-Mail: So.Post@ooe.gv.at…

Kategorie:Dokumente pdf

Pxxxx_NaeLi_334_COE_72.pdf

0 spendenabsetzbarkeit@ caritas-salzburg.at Caritas Innsbruck Spendenverwaltung Telefon 0512/72 70 spenden@caritas.tirol Caritas Vorarlberg Claudio Tedeschi Tel.…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2005.pdf

terInnen haben 5066 persönliche Beratungs- gespräche geführt, außerdem 4132 telefonische. Gesamt wurden in den drei Regio- nalstellen 553.838 Euro an Aushilfen…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_november_2024.pdf

0 spendenabsetzbarkeit@ caritas­salzburg.at Caritas Innsbruck Spendenverwaltung Telefon 0512/72 70 spenden@caritas.tirol Caritas Vorarlberg Claudio Tedeschi Tel.…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_Hospiz_Vorarlberg_2022.pdf

der Bedürfnisse von Trauernden, wurden mit Systempartnern (Bestatter*innen, Telefonseelsorge und Kriseninterventionsteam, Pfarren und Gemein- den) Möglichkeiten der…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2002.pdf

Bereich „Betreuen und Pflegen Zuhause“ geleistet Für 822 Menschen hat das Caritas-Notruftelefon im Jahr 2002 Sicherheit rund um die Uhr garantiert 11 Seniorenhäuser…

Kategorie:Dokumente pdf

kirche-leben-3-2020_web.pdf

eines neugebore- nen Mädchens. Tränen der Freude und des Dankes. Kurz ins Büro. Telefonate mit Ehrenamtlichen. Termine klären. Nachfragen. Organisation. Blick in die…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung