• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3551 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Rahmenordnung_Die_Wahrheit_wird_euch_freimachen.pdf

berücksichtigt (z. B. kind- gerecht, Leichter-Lesen-Form, mehrsprachig). Namen, Telefonnummern, (Mail-)Adressen der internen und externen Beschwerdemöglichkeiten…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Wirkung_2024_HiN.pdf

durch 4.394 ehren- amtliche Tätigkeiten Hilfsangebote der Caritas. Freiwillige telefonierten in 14.171 Gesprächen insgesamt 379.202 Minuten beim Plaudernetz. 63.974…

Kategorie:Dokumente pdf

Angebotsheft_PANG_OOE_2025.pdf

http://www.pflegende-angehoerige.or.at/ Unser Team der psychosozialen Berater*innen Telefonische Erstberatung Irmtraud Truttenberger Schwerpunkt Finanzielles und…

Kategorie:Dokumente pdf

Erlass_Besteuerung_SDL.pdf

Entgelt zu verstehen, der mit der Absicht unternommen wird, sexuell zu erregen (zB Telefonsex). 3. Ausübung einer Sexdienstleistung im Rahmen einer selbständigen…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2023-fwz-oesterreichischefreiwilligenstrategie.pdf

Engagement in Zeiten von COVID-19. Ebenso gab es einen Leitfaden für Freiwillige-Telefongespräche gegen Einsamkeit in Zeiten von COVID-19. Die außerschulische…

Kategorie:Dokumente pdf

3._Bericht_der_AG_Prostitution_2018.pdf

Sexmarktes, die keinen direkten körperlichen Kontakt mit Kunden umfassen, wie Telefonsex, Cybersex und Pornographie, werden von der AG- Prostitution nicht behandelt,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2013_Web.pdf

147.772 Betreuen und Pflegen, Angehörige & Demenzberatung, Essen auf Rädern, Notruftelefon, Pflegeheim Haus St. Elisabeth, Hospizdienst, Besuchsdienst Menschen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_november_2021.pdf

Lockdowns wurden die Kinder im ohnehin schwierigen Corona-Jahr weiterhin online oder telefonisch unterstützt. Seit dem neuen Schuljahr sind die Lerncafés jedoch…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Mai25_Aussendung.pdf

seiner Kontaktladenbesuche ansprechen! Fragt gerne bei den Streeties nach seiner Telefonnummer oder dem nächsten Datum, an dem er in den Kontaktladen kommt. 6 |…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Vielfaeltige_Bevoelkerungsgruppen_beteiligen_GZOE.pdf

Anbieter:innen alternativer Heilverfahren, Vereine und Selbsthilfegruppen sowie Info-Telefone spielen für den Durschnitt der Teilnehmer:innen eine vergleichsweise…

Kategorie:Dokumente pdf

RL_CA-COE_Gewaltschutz.pdf

Obsorgeberechtigten.11 Bevorzugt benutzt werden formelle Kommunikationsformen (Telefon, E-Mail, persönlich) über Dienstgeräte bzw. dienstl. Mailadresse. • Wir…

Kategorie:Dokumente pdf

antrag-information-checkliste-onestopverfahren.pdf

iche Gesundheitsberufe stehen unsere Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen unter der Telefonnummer bzw. den Durchwahlen + 43-1/71100-644128, -644140, -644380 oder -644686 zur

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_2-23.pdf

nun schon Alt und Jung, Städter*innen und Landbewohner*innen – ganz einfach übers Telefon. Zum Geburtstag wurde unsere Plaudernetz-App für Freiwillige vorgestellt…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_november_2020.pdf

Menschen bieten. Die Caritas hilft in … *umfasst täglich geöffnete, tageweise bzw. telefonische Anlaufstellen 53 54 in ganz Österreich Beschäftigungs- projekten, 42…

Kategorie:Dokumente pdf

Naechstenliebe_Februar2022.pdf

möchten, melden Sie sich hier: Social Team Day E-Mail: teamday@caritas-wien.at Telefon: 01/878 121 46 Wie so ein Kochtag bei uns im Tages zentrum aus­ sieht, können…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 231
  • 232
  • 233
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung