• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3553 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_Syrien_A4_29.pdf

um hier Asyl zu beantragen. So kam er, mit bloß ein Du hast die Wahl paar Telefonnummern für den Notfall in der Hosen- tasche, nach Traiskirchen, wo er einen Monat…

Kategorie:Dokumente pdf

LP_FSB_2016-17.pdf

schriftliche Kommunikation in einfachen Situationen in der Arbeitswelt. Einfache Telefonate. Die behandelten Kommunikationssituationen bilden die Basis für die…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Sonderauswertung_Krisenfolgen_soziale_Lage_Frauen_2024.pdf

Caritas Österreich Storchengasse 1/E1 05 1150 Wien Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen bei Statistik Austria der Allgemeine…

Kategorie:Dokumente pdf

Naechstenliebe_100_Jahre_Februar.pdf

sie. Wenn Leas Tandem­Schüler während der Homeschooling­Zeit Hilfe brauchte, telefonierten sie über Video­Chat. „Am schwierigsten war es, sich zu verständigen, denn…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Sonderauswertung_Krisenfolgen_soziale_Lage_Frauen.pdf

Caritas Österreich Storchengasse 1/E1 05 1150 Wien Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen bei Statistik Austria der Allgemeine…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2021.pdf

sie. Wenn Leas Tandem-Schüler während der Homeschooling-Zeit Hilfe brauchte, telefonierten sie über Video-Chat. „Am schwierigsten war es, sich zu verständigen, denn…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2018_Web.pdf

Caritas Beratungszentrum, Schulstraße 9, 3300 Amstetten Anmeldung: 0676-83 844 635 Trauertelefon Unter 0676-83 844 299 ist Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-dokumente-freiwilligenkoordination.pdf

geht es weiter? (Schnuppertag, Schnupperphase?) Nächsten Termin vereinbaren Telefonnummern / Kontaktdaten austauschen 5. Offene Fragen klären JuBiTa Jugend – Bildung…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2014_15_FSB_HLW_Graz.pdf

Reichmann 90 HLW Sozialmanagement Fachschule für Sozialberufe Grabenstraße 41 8010 Graz Telefon: +43 316 80 15-430 Fax: +43 316 90 80 88 E-Mail:…

Kategorie:Dokumente pdf

Freizeitbuddy_Handbuch.pdf

direkte Empfehlungen, finden Angehörige das Angebot „Freizeitbuddy bei Demenz“. Im telefonischen Erstkontakt erfolgt die Beratung rund um das Angebot sowie die…

Kategorie:Dokumente pdf

kirche-leben-1-2020_web.pdf

seiner Mutter im Haushalt so gut er kann. Er hat zwei Wünsche: Gerne hätte er ein Mobiltelefon und vor allem würde er gerne arbeiten. Simone Modelhart Dritan lebt…

Kategorie:Dokumente pdf

caritas_fachbuecherliste_2022.pdf

s, Kapuzinerstrasse 84, 2. Stock zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch kurz in unserem Sekretariat, damit die Bibliothek ganz sicher für Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

aufrechterhalten und bei Bedarf fanden Videokonferenzen statt. Ebenso gab es telefonische Kontakte zu den einzelnen frei- willigen Mitarbeiter*innen. Diese fungieren…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_positionspapier_hospiz.pdf

zu Palliative Care dringend gebraucht wird. Für solche Situationen muss eine telefonische Beratung rund um die Uhr möglich sein. Diesem Beratungsteam müssen ein…

Kategorie:Dokumente pdf

2021-01-27_01_the_impact_of_covid19_on_children_in_europe.pdf

briefing has been issued by Save the Children Europe Rue du Trône 60 1050 Ixelles Telefon: 02 513 49 03 E-Mail: info@savethechildren.org For more information please…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 234
  • 235
  • 236
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung