• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3556 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

aufrechterhalten und bei Bedarf fanden Videokonferenzen statt. Ebenso gab es telefonische Kontakte zu den einzelnen frei- willigen Mitarbeiter*innen. Diese fungieren…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_positionspapier_hospiz.pdf

zu Palliative Care dringend gebraucht wird. Für solche Situationen muss eine telefonische Beratung rund um die Uhr möglich sein. Diesem Beratungsteam müssen ein…

Kategorie:Dokumente pdf

2021-01-27_01_the_impact_of_covid19_on_children_in_europe.pdf

briefing has been issued by Save the Children Europe Rue du Trône 60 1050 Ixelles Telefon: 02 513 49 03 E-Mail: info@savethechildren.org For more information please…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Steiermark_Weiterbildungsprogramm_2025.pdf

Kommunikationsmodelle und Unterschiede in der Kommunikation (E-Mail, persönlich, telefonisch) • Deeskalation – wie kann ich in einer aufgeladenen Situation kalmieren…

Kategorie:Dokumente pdf

2020-01-14_Abschlussbericht_Erasmus_Projektwebseite.pdf

würden? Die Kommunikation im Projektteam erfolgte im Wesentlichen über E-Mail und Telefon. Die Kommunikation war immer gut, vertrauensvoll, stets offen und zeitlich…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2015_16_FSB_HLW_Graz.pdf

Reichmann HLW Sozialmanagement Fachschule für Sozialberufe Grabenstraße 41 8010 Graz Telefon: +43 316 80 15-430 Fax: +43 316 90 80 88 E-Mail: office@hlw-caritas.st…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Ausgabe_49_November_2022.pdf

Dabei bin ich auf den Kontaktladen ge- kommen, bei dem ich nach einem kurzen Telefonat schon am nächsten Tag ein Treffen hatte. Das, und vor allem die Leute dort…

Kategorie:Dokumente pdf

LP_SM_2016-17.pdf

schriftliche Kommunikation in einfachen Situationen der Arbeitswelt. Einfache Telefonate. Erstellen einfacher Informationsmaterialien (zB Flugblatt). Die behandelten…

Kategorie:Dokumente pdf

110830_Jahresbericht_2021_DE_SCREEN_bf.pdf

auf psy chosozialer Ebene beraten, zum Beispiel durch Psychotherapie, einem Elterntelefon oder Workshops für Eltern und Kinder, etwa zum Thema Cybermobbing.…

Kategorie:Dokumente pdf

110163_Jahresbericht_2019_DE_SCREEN.pdf

Sozialberatungsstellen * (umfasst ganzwöchentlich geöffnete, tageweise bzw. telefonische Anlaufstellen) 3.249 Personen erhielten Rückkehrberatung * Zählweise wurde…

Kategorie:Dokumente pdf

Resettlement_Konzept_für_Ö_update_2017.pdf

Abschluss von Mietverträgen, MieterInnenschutz, Energiekosten und -betreiberInnen, Telefon- und Fernsehanschluss, Internet etc. kann zur Verfügung gestellt werden.…

Kategorie:Dokumente pdf

Lehrplan_BASOP.pdf

Bereich „Sprechen“: Beratungs-, Bewerbungs- und Beschwerdegespräch, Gespräche, Telefonate, Interviews, Vortrag, Rollenspiel Bereich „Lesen“: Lineare und nichtlineare…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2017_18_FSB_HLW_Graz.pdf

2017 HLW Sozialmanageme Fachschule für Sozialberufe Grabenstraße 41 8010 Graz Telefon: +43 316 80 15-430 Fax: +43 316 90 80 88 E-Mail: office@hlw-caritas.st Web:…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_03_20_Positionspapier_AG_Junge_Wohnungslose_final-1.pdf

Wohnungslosigkeit. Der Wunsch nach Teilhabe durch Konsumgüter (Markenkleidung, Mobiltelefon, Fernseher, Computer, etc.) ist mit hohen Kosten verbunden und wird durch…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_IFE_2022.pdf

n im Alltag waren vielgestaltig: Wasser, Essen, Strom- versorgung, extrem hohe Telefon- kosten für ein paar Minuten Internet über Modem, keine funktionierende Post,

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • …
  • 238

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung