: Tina Strohmaier, ehemals Betroffene Voraussetzungen : Teilnahme ab 18 Jahren Kontakt: essstoerungen@caritas.at Anmeldung und weitere Infos:…
werden Filmbeiträge von und mit Flüchtlingen sowie musikalische Beiträge vom Kontaktchor und „Herr Issa und seine Musik, featuring George Nussbaumer“ geboten. Für…
zeigte sich erfreut, dass durch diese täglichen Essenszustellungen auch der soziale Kontakt aufrecht erhalten bleibt. Er betonte weiters, dass eine derartige Aktion…
Rathmanner, Leiterin der Caritas Kompetenzstelle Demenz. „Durch die monatelangen Kontaktbeschränkungen hat sich die ohnehin schwierige Situation für Menschen mit…
kann, ebenso wie jenen, mit denen ich durch mein Anläuten an ihrer Haustüre in Kontakt trete.“ So wie diese Haussammlerin machen sich im März rund 800 Freiwillige in
Bücherei: Sozialpaten Nenzing, Dorfzentrum, 16 bis 17 Uhr: Menschen mit Behinderung Kontakt: Caritas Vorarlberg Susanne Jenewein T 05522/200-1068 oder 0664/853 03 22…
Wirkungen sowie die Möglichkeit zur Vermittlung von Freude, Erlebnis und sozialer Kontakte in der Gruppe, sind bekannt. Uns ist es im Kindergarten der…
Das Projekt „Müsliriegel für Oradea“ entstand durch unsere Kontakte zur Pfarre Maria Anzbach. Dadurch war es leicht für uns beide, Menschen für ein soziales Projekt…
Beiträge der Pianistin Timea Djerdj sowie Ulrich Gabriels integrative Initiative „Kontaktchor“, der mit einem Konzert den Ausklang des Symposiums gestaltet.Das…
Projekte, wie etwa das Hospiz am See, die regionalen Hospiz-Teams oder die Kontaktstelle Trauer, blicken. Wertvolle Zusammenarbeit Das 30-Jahr-Jubiläum ist Grund zu
Lerncafés einbringen möchten, sind herzlich willkommen“, so Tuba Calim abschließend. Kontakt: Lerncafés der Caritas in Wolfurt, Lauterach, Lustenau, Dornbirn,…
le vorm Ströck, 1090 Wien Infos & Anmeldung: Kontaktstelle Trauer, 01 51552 3099 od. kontaktstelletrauer@caritas-wien.at…
gschickt und gschwind der Werkstätte Montafon. Schon seit Jahren besteht ein enger Kontakt zwischen der Vorarlberger Illwerke AG und der Werkstätte Montafon der…
Mitbringen: dem Wetter entsprechende Schuhe und Kleidung, Trinkflasche und kleine Jause Kontakt und Anmeldung: Irene Christof, T: 0676/884205154, E:…
Gärtnern im Hochbeet weckt nicht nur Erinnerungen, sondern ermöglicht auch sozialen Kontakte, da viele an einem Strang ziehen und für eine gemeinsame Aufgabe und ein…