• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2442 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20592-curves-fitness-fuer-frauen-unterstuetzt-die-caritas-in-graz// Curves - Fitness für Frauen unterstützt die Caritas in Graz

Graz – Den ganzen Monat April nimmt Curves Graz an der jährlichen Curves Lebensmittelspenden-Aktion teil, um Hilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen. Mit der…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/78503-unterstuetzen-sie-die-aktion-herz-beim-sammeln-von-lebensmittelspenden// Unterstützen Sie die "Aktion Herz" beim Sammeln von Lebensmittelspenden!

die von SPAR, Stadt Graz und Caritas bereits 2013 ins Leben gerufene „Aktion Herz“ an, bei welcher Kundinnen und Kunden beim Einkauf in 41 Grazer SPAR- und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/79027-graz-engagiert-die-stadt-feiert-ihre-ehrenamtlichen// "Graz engagiert": Die Stadt feiert ihre Ehrenamtlichen

jekte und Einsatzmöglichkeiten vor. Am Nationalfeiertag stellt Graz sein Rathaus unter dem Titel "Graz engagiert" mit einem Festakt und einer…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/absolventinnen/absolventinnen-berichten/sonja-steger/ Sonja Steger

wirtschaftlichen Bereich – es wurde in uns investiert und ich profitiere auch heute. Graz, Matura Juni 2011

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/organisation-personen/ Organisation & Personen

Caritas Steiermark Die Caritas Steiermark als Organisation Die Caritas der Diözese Graz-Seckau wird von einem dreiköpfigen Direktorium geleitet. Hier finden Sie im…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2024/2025/lehrausgang-synagoge/ Lehrausgang Synagoge

zeigte uns eine (liebe!) Frau aus der Israelitischen Kultusgemeinde die Synagoge in Graz. Sie erklärte uns die Gestaltung des lichtdurchfluteten Gebetsraums mit der…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96482-caritas-bahnhofsmission-hat-ihre-tueren-geoeffnet-und-bietet-zuflucht-und-unterstuetzung// Caritas Bahnhofsmission hat ihre Türen geöffnet und bietet Zuflucht und Unterstützung

ten am Europaplatz 12 am Bahnhof. Das Tageszentrum wird vom Sozialamt der Stadt Graz mit einer Förderung von 460.000 Euro pro Jahr finanziert und von der Caritas…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2020/2021/bewegung-und-sport/ „BEWEGUNG und SPORT”

die Murpromenade oder der Kalvarienberg waren, die SchülerInnen sind zu richtigen Graz-InsiderInnen geworden und haben im „Vorbeigehen“ auch noch ihre…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/82756-osteuropaostblock-30-jahre-nach-der-wende// Osteuropa>Ostblock – 30 Jahre nach der Wende

Caritas Auslandshilfe der Diözese Graz-Seckau in Kooperation mit Welthaus der Diözese Graz-Seckau, der Verein Pro Banya und die Stadt Graz laden am 14. Februar bei…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2022/2023/klimastreik/ Klimastreik

aus dem Film „Generation Change“, der uns sehr beeindruckt und ermutigt hatte. In Graz waren wir diesmal „nur“ ca. 1 000 Menschen – umso wichtiger war jede*r…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2020/2021/der-muell-muss-weg/ Der Müll muss weg!

Schuhe einer sachgemäßen Entsorgung zugeführt. Zumindest ein paar Grünflächen sind in Graz jetzt wieder lebenswerter! Cornelia Hasler

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20473-holding-graz-unterstuetzt-jugendliche-der-caritas-initiative-tagwerk// Holding Graz unterstützt Jugendliche der Caritas-Initiative tag.werk

gerade der Sozialbereich für die Holding Graz einen wichtigen Teil ihres gesellschaftlichen Engagements dar“, erklärt Holding Graz Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/flucht-integration/beratung-hilfe/be-buddy-integrationsbegleitung/bike-buddys-fuer-frauen/ Bike-Buddys für Frauen

Migrationsgeschichte im Rahmen von Patenschaften zusammen, um das sichere Radfahren im Grazer Stadtverkehr zu lernen und zu üben. Neben Lernunterlagen zum…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/spenden-helfen/spendenmoeglichkeiten/sach-und-lebensmittelspenden/lebensmittelspende/ Lebensmittel spenden für Menschen in Not

in der Steiermark verteilt werden. Marienstüberl: Adresse: Kleiststraße 73, 8020 Graz Abgabezeiten für Lebensmittelspenden: Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Infos…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20843-caritas-jugendprojekte-am-30-juni-im-public-space// Caritas Jugendprojekte am 30. Juni im public space

e, Come-Together vor der Grazer Oper, 14 bis 18 Uhr Jugendstreetwork & Schlupfhaus-Benefizkonzert, Music-House, Mondscheingasse 9, 8010 Graz, Einlass ab 21 Uhr, mit …

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 163

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung