• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2963 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.schwangerenberatung.at/ueber-uns/ziele-und-grundsaetze/ Ziele und Grundsätze

Geschlechterdifferenzen und unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen und Männern in der Beratung stärken das Vertrauen von Frauen in die eigene…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/25666-jeder-mensch-hat-eine-chance-verdient// „Jeder Mensch hat eine Chance verdient“

Normalerweise ist der Großteil Männer, momentan sind auch vier Frauen hier “, erzählt Gertrud Wohlfarter. Überraschend offen erzählen zwei junge Männer, warum sie…

Kategorie:News

3_Familie.pdf

Lebensunterhalt zu verdienen und finanziell unabhängig vom Partner zu sein. Viele Männer arbeiten heute mehr als früher im Haushalt und bei der Kinderbetreuung. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/19451-boys-day-typisch-weiblich-gibts-nicht// boys day: Typisch weiblich gibt’s nicht

scheinbar untypische Rollenbild galt es im Rahmen vom boys day, organisiert von der Männerberatung von Rat&Hilfe (Caritas St. Pölten), zu hinterfragen. Und so…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/96748-nora-toedtling-musenbichler-in-der-finalen-podcastfolge-zu-100-jahre-caritas-steiermark-von-der-engagierten-schuelerin-zur-ersten-caritaspraesidentin-oesterreichs// Nora Tödtling-Musenbichler in der finalen Podcastfolge zu 100 Jahre Caritas Steiermark: Von der engagierten Schülerin zur ersten Caritaspräsidentin Österreichs

einem Jahrhundert nicht nur Not lindert, sondern zahlreiche Menschen befähigt. Ob Mann oder Frau sollte keine Rolle spielen Schon als 15-jährige Schülerin startete…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/hilfe-angebote/ Hilfe und Angebot der Caritas Kärnten

Beratungsstellen und Psychotherapie sind für Sie da! Familien- und Lebensberatung Männerberatung Psychotherapie Suchtberatung Beratungsstelle für Gewaltprävention…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/93224-caritas-fordert-armutsfestes-sozialnetz-studie-berechnet-effekte-einer-hoeheren-ausgleichszulage// Caritas fordert armutsfestes Sozialnetz – Studie berechnet Effekte einer höheren Ausgleichszulage

könnte 1,1 Millionen Frauen, Männern und Kindern wieder eine Perspektive geben und die Ungleichheit in unserer Gesellschaft zwischen Mann und Frau ebenso wie…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/82800-caritas-spar-und-ams-eroeffnen-2-supermarkt-mit-sozialem-mehrwert-in-wien-favoriten// Caritas, SPAR und AMS eröffnen 2. Supermarkt mit sozialem Mehrwert in Wien Favoriten

für einen Zeitraum von jeweils sechs Monaten) für langzeiterwerbslose Frauen und Männer. Peter Hanke, Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/notversorgung/ Notversorgung - Spenden mit großer Wirkung

dget durch gerettete bzw. gespendete Lebensmittel. 3.165 obdachlose Frauen und Männer haben durch psychotherapeutische Beratung ihre Gesundheit verbessert bzw. durch

Kategorie:Seiten

Zwischen-den-Zeilen_Lienz.pdf

MARIA RADZIWON geb. 1982, ist Theologin, Autorin und Bergbäuerin; sie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf einem kleinen Bauernhof in Kärnten und ist als…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2025-pfarrservice-huka-zahlscheinbeilage.pdf

schen Mali. Die 34-Jährige lebt dort mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Doch seit einem Überfall, bei dem ihr Mann auf dem Weg zum Markt schwer verletzt wurde,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/82129-zeitzeugin-dr-helga-feldner-busztin-zu-gast-in-der-sob-1// Zeitzeugin Dr. Helga Feldner-Busztin zu Gast in der sob!

Mal das neu erschienene Buch ihrer Enkelin Anna Goldenberg "Versteckte Jahre - Der Mann, der meinen Großvater rettete". In diesem Buch kommt auch die Geschichte…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96041-nachhaltige-unterstuetzung-fuer-den-hartlauerhof-der-caritas// Nachhaltige Unterstützung für den Hartlauerhof

Regenwasser-Auffanganlage für den Hartlauerhof in Asten, wo ehemals obdachlose Männer vom Caritas-Team in ein selbstbestimmtes Leben begleitet werden. „Die Arbeit im…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/spenden/funkenwaerme/ Schenken Sie einen Funken Wärme!

Niemals hätten sie gedacht, dass sie Hilfe von „Krone“ und Caritas brauchen. 148.000 Männer, Frauen und Kinder müssen im Winter frieren. Und da geht es nicht um ein…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20081-acht-lehrlinge-vom-spar-caritas-in-st-florian-haben-lehrabschluss// Acht Lehrlinge vom SPAR-Caritas in St. Florian haben Lehrabschluss

uen und –männer die Prüfung geschafft haben, sie alle haben auch bereits einen Job gefunden. Fünf von ihnen wurden fix von SPAR übernommen. Ein junger Mann arbeitet…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung