• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.carla-vorarlberg.at/aktuell/detail/news/83650-der-caritas-hilfstruck-rollt-an-1// Der „Caritas Hilfstruck“ rollt an …

ein Handyfoto des Möbelstücks an sachspenden@caritas.at – wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Kategorie:News

FORMA_-_Factsheet_Definitionen_Begriffe.pdf

durch gefährliche Drohung oder Drohung mit dem Abbruch oder Entzug der familiären Kontakte zu einer (jedenfalls vorläufig) rechtsgültigen Eheschließung genötigt…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75555-fuer-das-neue-schuljahr-geruestet// Für das neue Schuljahr gerüstet

die Vermittlung des Grundschulstoffs gefragt. Wir freuen und über Ihren Anruf! Kontakt: Lerncafés der Caritas in Lustenau, Dornbirn, Götzis, Rankweil und Lauterach…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/81696-72-stunden-ohne-kompromiss-schwerpunkt-challenge-your-limits// 72 Stunden ohne Kompromiss - Schwerpunkt: Challenge your Limits!

Hinweis : Lehrpersonen übernehmen die Gruppenleitung für teilnehmende Schulklassen Kontakt : Katholische Jugend der Diözese Innsbruck, Johanna Fehr, +43 512 2230…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/81529-neue-verantwortung-in-der-maennerberatung// Neue Verantwortung in der Männerberatung

die getrennt von ihren Kindern leben. Hauptthema ist hier die Gestaltung der Kontakte zu den Kindern und die häufigen Schwierigkeiten, vor denen viele Männer nach…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/81233-hoffnungsfunke-gelebte-integration-in-trofaiach// "Hoffnungsfunke": Gelebte Integration in Trofaiach

der Freizeitgestaltung für Eltern (vor allem Mütter) und Unterstützung in der Kontaktaufnahme mit sozialen Netzwerken in der Gemeinde bzw. mit dem…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81170-ride4demenz-bei-muehlviertel-8000// Ride4Demenz bei Mühlviertel 8000

Beschäftigungsangebote für Körper, Geist und Seele sorgen dafür, dass Betroffene hier Kontakte knüpfen, Selbstständigkeit sowie persönliches Wohlbefinden gefördert…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/81174-erfahrung-die-mein-leben-praegte// „Erfahrung, die mein Leben prägte“

unentschlossen sind, sind herzlich eingeladen, mit der Sozialen Berufsorientierung Kontakt aufzunehmen.

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/81143-gute-stimmung-beim-traditionellen-sommerfest-fuer-kundinnen-der-caritas-hauskrankenpflege-im-waidhofner-konviktgarten// Gute Stimmung beim traditionellen Sommerfest für KundInnen der Caritas Hauskrankenpflege im Waidhofner Konviktgarten

unseren pflegebedürftigen Kundinnen und Kunden sowie deren Angehörigen sozialen Kontakt, Abwechslung zum Alltag und einige sorgenfreie Stunden. Betreut wurden sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/wer-ist-die-caritas/geschichte/ Geschichte der Caritas Kärnten

2014 fünf Jahre lang Direktor der Hilfsorganisation war, waren auch persönliche Kontakte zu obdachlosenMenschen wichtig. Mithilfe eines Großspenders gelang es ihm…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96731-vernetzte-hilfe-ermoeglicht-weg-aus-der-gewalt// Vernetzte Hilfe ermöglicht Weg aus der Gewalt

entscheidend. Monika Greindl von der RegionalCaritas erzählt, wie sie durch ihre Kontakte einer Mutter in einer Gewaltbeziehung unbürokratisch und rasch helfen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91980-gegen-einsamkeit-soziale-kontakte-als-nahrungsmittel-fuer-geist-und-seele// Gegen Einsamkeit - Soziale Kontakte als Nahrungsmittel für Geist und Seele

dass unsere Sozialarbeiter/innen sowie Ehrenamtliche oft die einzigen sozialen Kontakte und Gesprächspartner für die obdachlosen Menschen sind. Besuchsdienste von…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/78711-lebensbilder-alles-wirkliche-ist-begegnung// Lebensbilder: "Alles Wirkliche ist Begegnung"

Familie auseinander. Anmeldung (nur telefonisch möglich) : bis 10. November 2017 Kontakt: Sibylle Auer, Welthaus der Diözese Innsbruck, Heiliggeiststraße 16/I, Tel.:…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/78636-alles-neu-heisst-es-bei-der-caritas-noe-west// Alles neu heißt es bei der Caritas NÖ West

ein leerstehendes Gebäude wieder mit Leben erfüllt haben. Ich bin immer wieder in Kontakt mit Hausbesitzern und Firmen oder Organisationen um Mieter und Vermieter…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75119-ferien-fuer-erfolgreiche-lerncafe-kids// Ferien für erfolgreiche Lerncafé-Kids

Unternehmen, die „Gesunde Jause“ durch Geld- oder Produktspenden unterstützen möchten. Kontakt: lerncafe@caritas.at , I: caritas-vorarlberg.at/lerncafe

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 267
  • 268
  • 269
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung