• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4394 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

naeli_februar_2020.pdf

Österreicherinnen und Öster- reicher ist enorm. Großes Danke dafür!“ Aktuelles in Kürze Not sehen und handeln. Wie kann ich für die Caritas spenden? www.caritas.at/…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2020-fwz-studieausbildungfreiwilligenkoordination.pdf

etc.) • Optimierung der Unterlagen (digital gedruckt) • Zeitliche Flexibilität, kürzere Dauer, Modul-System • Evaluierungen der Anbieter inkl. Zufriedenheit mit…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2021.pdf

HelferInnen im Porträt Warum wir alle die Caritas sind. | Seite 20 2 Aktuelles in Kürze Bosnien und Herzegowina: Flüchtlingsdrama vor der Haustür Drei Autostunden…

Kategorie:Dokumente pdf

20-04_Grundlagenpapier_Klimawandel_fin.pdf

co-Benefits haben oft lokale, kurzfristige und spürbare Auswirkungen, während die umittelbaren Klimaschutz- maßnahmen lokal bzw. kurzfristig nicht wahrnehmbar sind.…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Internationale_Hilfe.pdf

Kontexteübertragenwerdenkönnen.DieserIrrtumhatbereitsviele EntwicklungsprogrammezunichtnachhaltigenKurzzeit-Interventionen…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

wichtig, dass sie jemanden hat und die sieht jeden Tag den Hausbetreuer und quatscht kurz mit ihm.“ „Mitarbeiter*innen sollen den Leuten durchaus vor Ort helfen, z.…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

wichtig, dass sie jemanden hat und die sieht jeden Tag den Hausbetreuer und quatscht kurz mit ihm.“ „Mitarbeiter*innen sollen den Leuten durchaus vor Ort helfen, z.…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2020_Web.pdf

Pölten4 LebensZeit Einblick Sternenkinder nennt man Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Für die betroffenen Eltern ist so ein Ereignis ein…

Kategorie:Dokumente pdf

Begleitheft_Besuchsdienst_2018_Web.pdf

Augenblicke der Tiefe, in denen Gottes Liebe und Nähe durchscheinen darf, wo für kurze Zeit ein Hauch von etwas Größerem spürbar wird. Ingrid Kleindl Quelle des…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere-GutesLeben-Betreuen_Pflegen_2016_Neuauflage.pdf

Kurzfassung zum Gesamtbericht Im Fokus: Gutes Leben Worauf es in Betreuung & Pflege ankommt © M an fre d H or va th © C ar ita s Inhalt Vorwort 3 Einführung – gutes…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_2-24__004_.pdf

Gespräch zur Verfügung zu stehen, gehört zur Aufgabe der Telefonseelsorge. Den Tag kurz reflektieren zu können, über die Probleme, die Sorgen zu sprechen, sie…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2021-wirkungsbericht-2020.pdf

Freizeitbetreuung und gemütliche Jause kamen zeitlich und durch Corona bedingt zu kurz. Insgesamt 86 Kinder und Jugendliche besuchten die Einrichtungen in Innsbruck,…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2016.pdf

sind in einfacher Sprache geschrieben: Die Wörter sind einfach und die Sätze sind kurz. So können viele Menschen die Texte verstehen. 4 Fo to © D av id V is nj ic 5…

Kategorie:Dokumente pdf

doku_caritasforum2014.pdf

Diözese Innsbruck Dokumentation Forum 2014 Hinweise: Der Hauptvortrag sowie eine kurze filmische Nachschau stehen unter dem folgenden Link auch zum Nachhören bereit:…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum_2013_Dokumentation.pdf

einen Eindruck von unterschiedlichen Zugängen und Wirkfeldern und hatten in einer kurzen Begegnung die Möglichkeit eigene Ideen zu diskutieren und Anregungen für…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • 293

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung