• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4394 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

BERATUNGSPROJEKTE ..............................................29 2.1. Kurzbeschreibungen und unterschiedliche Zugänge ............................................…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Pilotprojekt_gegen_Energiearmut.pdf

BERATUNGSPROJEKTE ..............................................29 2.1. Kurzbeschreibungen und unterschiedliche Zugänge ............................................…

Kategorie:Dokumente pdf

Nachlese_Caritas_Forum_2017.pdf

Hausverstand schulen – Wie lebe ich, ohne zu „googeln“ – Wie finde ich mich (kurzfristig) ohne digitale Unterstützung zurecht? – Wer programmiert Weiterentwicklung?…

Kategorie:Dokumente pdf

folder-gib.pdf

aufzunehmen. Deshalb ist es wichtig kurze Sätze zu bilden, die zur jeweiligen Situation passen. Zwischen den Sätzen kann eine kurze Pause ge- macht werden, damit der…

Kategorie:Dokumente pdf

20150524_enciclica-laudato-si_ge.pdf

n, entwickelt haben. Um nur ein bemerkenswertes Beispiel zu bringen, möchte ich kurz einen Teil des Bei- trags des geschätzten Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus …

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_Rollator_2019.pdf

s00391-016-1156-4. Lindemann, U., Schwenk, M., Klenk, J., Kessler, M., Weyrich, M., Kurz, F., & Becker C. (2016). Problems of older persons using a wheeled walker.…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_2025_6_barrierefrei.pdf

Parkverboten sowie in zweiter Spur. Mit dem Ausweis darf in Parkverboten, in Kurzparkzonen ohne zeitliche Beschrän- kung, in Fußgängerzonen zu Zeiten der erlaubten…

Kategorie:Dokumente pdf

Projektkatalog-Ideenpool_für_Pfarrcaritas_2018.pdf

geben sich näher kennen zu lernen und untereinander auszutauschen. Hier kann ein kurzer Thementeil über Trauer und Hilfestellungen zur Bewältigung von einer…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2017.pdf

schwierigen Bedin- gungen leben muss. Ein so gewaltiger Bevölkerungszuwachs in kurzer Zeit bringt alle öffentlichen Dienstleistungen und die Infrastruktur unter…

Kategorie:Dokumente pdf

energiearmut-pilotprojekt-endbericht.pdf

BERATUNGSPROJEKTE ..............................................29 2.1. Kurzbeschreibungen und unterschiedliche Zugänge ............................................…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2014.pdf

hier entdeckt. An diesem Nachmittag verteilen sie Decken und Geschirr, für einen kurzen Moment wimmelt es von Menschen. Sogar hinter den Felsen strömen jene herbei,…

Kategorie:Dokumente pdf

projektkatalog.pdf

geben sich näher kennen zu lernen und untereinander auszutauschen. Hier kann ein kurzer Thementeil über Trauer und Hilfestellungen zur Bewältigung von einer…

Kategorie:Dokumente pdf

111086_NaeLi_328_BGL_screenfinal.pdf

der Kinder blickt.“ Michael Zündel Auslandshilfe Caritas Vorarlberg Aktuelles in Kürze #WirHelfenHymne Caritas präsentiert neue Version der Bundeshymne Zum…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

verändernde Bedürfnisse ermöglichen. und die Vorteile der kompakten Stadt, wie kürzere Wege und bereits vorhandene öffentliche Verkehrs- und Infrastrukturanschlüsse,…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

verändernde Bedürfnisse ermöglichen. und die Vorteile der kompakten Stadt, wie kürzere Wege und bereits vorhandene öffentliche Verkehrs- und Infrastrukturanschlüsse,…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • …
  • 293

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung