• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5759 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20778-start-eines-neuen-besuchsdienstes-im-raum-graz-wieder-daheim-und-jetzt// Start eines neuen Besuchsdienstes im Raum Graz: Wieder daheim – und jetzt?

Patient den Wunsch, diesen in Anspruch nehmen zu wollen, wird seitens der Klinik der Kontakt zur Caritas hergestellt. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23257-nerven-bruch-zusammen-sondervorstellung-in-steyr// "Nerven Bruch Zusammen"-Sondervorstellung in Steyr

außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24030-symbol-fuer-kulturelle-vielfalt-gesucht// Symbol für kulturelle Vielfalt gesucht

Tätigkeitsfeld von Paraplü informieren und etwaige Fragen zur Einreichung besprechen. Kontakt: Integrationszentrum Paraplü, Stadtplatz 29 T: 07252/41702 E:…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23903-weiterhin-hilfe-fuer-betroffene-der-hochwasserkatastrophe-1// Weiterhin Hilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe

Caritas-Sozialberatungsstellen sind aber nach wie vor Ort für Betroffene da. Alle Kontakte finden Sie hier: Link: Caritas-Hochwasserbüros Link:…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/23078-die-seele-zum-laecheln-bringen// Die Seele zum Lächeln bringen

laufen Gefahr zu vereinsamen. Auf diese Menschen zuzugehen, sie zu besuchen, den Kontakt mit ihnen zu pflegen und ihnen die Teilnahme am Gemeinschaftsleben zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22407-gesucht-sozial-engagiert-kompromisslos-2// Gesucht: sozial, engagiert, kompromisslos

Schließlich liegt der Schwerpunkt heuer auf der Solidarität der Generationen. Der Kontakt mit älteren Generationen soll die unterschiedlichen Bedürfnisse und…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22498-abschluss-2-namar-lehrgang-1// Abschluss 2. NaMaR-Lehrgang

eingeladen die NaMaR-Regionalkoordinatorin Anni Scherl, 0676 87 30 67 13 zu kontaktieren. Rückfragehinweis: Projekt NaMaR - Netzwerk für alte Menschen im…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21643-erstes-tiroler-caritas-lerncafe-eroeffnet// Erstes Tiroler Caritas Lerncafé eröffnet

stehen im Mittelpunkt der Betreuung“, sagte Maria Pamer von der Caritas Tirol. Kontakt für interessierte Freiwillige Mag.a (FH) Maria Pamer unter 0676/87306343 oder…

Kategorie:News

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/93391-wissen-teilen-und-sich-gegen-armut-engagieren-neues-freiwilligen-projekt-in-wiener-neustadt-startet// Wissen teilen und sich gegen Armut engagieren: Neues Freiwilligen-Projekt in Wiener Neustadt startet

Mitarbeiter*innen mehr „Durchblick in der Zettelwirtschaft“ und Hilfe zur Selbsthilfe. Kontakt E-Mail: zettelwirtschaft@caritas-wien.at Mobil: 0676/3125733 Foto:…

Kategorie:News

2025_Willkommensbroschuere_-_web.pdf

informieren Sie uns unter kontakt@caritas.at. Denn: Rückmeldungen helfen auch uns weiter, die Arbeit zu verbessern und sensibler zu sein. 19 18 Kontakt…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Infofolder_PZH_Mistelbach.pdf

Caritas der Erzdiözese Wien Impressum: Sprechstunde: Nach telefonischer Vereinbarung Kontakt: 0664 462 57 54 sst.mistelbach@caritas-wien.at Stefanie Posch Leiterin…

Kategorie:Dokumente pdf

2023_Teamfolder_Neunkirchen.pdf

Caritas Pfl ege Zuhause Neunkirchen Sprechstunde: Nach telefonischer Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664-314 52 98 sst.neunkirchen@caritas-wien.at Damit es zu Hause…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/92939-caritas-kaeltebus-bringt-ueber-400-mal-hilfe-in-akuter-not// Caritas-Kältebus bringt über 400 Mal Hilfe in akuter Not

Bilanz der Winternothilfe 53 Freiwillige, 400 Kontakte nach Meldungen am Kältetelefon, 3000 Kilometer mit dem Kältebus: Die Winternothilfe der Caritas Steiermark hat

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92936-jeder-schluck-tut-gutes-2// Jeder Schluck tut Gut(es)!

mehr werden! Wer also Teil der Aktion werden will, nimmt Freund*innen mit und kontaktiere die Lehrkräfte, die am besten gleich die Schüler*innen bei Ramona Janesch…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/97756-energiekosten-werden-immer-oefter-zur-existenzfrage// Energiekosten werden immer öfter zur Existenzfrage

Leben. Dazu kommt, dass der Kindesvater erst seit Kurzem wieder Unterhalt zahlt – Kontakt besteht keiner. Als die Heizkosten stiegen, geriet Verena F. in Rückstand.…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 294
  • 295
  • 296
  • …
  • 384

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung