• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2442 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (7)

Kategorie wählen

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2020/2021/women-we-are-gorgeous/ WOMEN - we are gorgeous

WOMEN - we are gorgeous Facebook Instagram Youtube © HLW Sozialmanagement Graz Die Schülerinnen Denise Konrath, Philomena Matzer, Elena Raith und Eva Tändl haben im…

Kategorie:Seiten

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/fuer-erwachsene/diplomlehrgang-altenarbeit-behindertenarbeit-und-familienarbeit/kosten-und-beihilfen/ Kosten und Beihilfen

Prüfungsgebühren Zu den Förderungen & Beihilfen Caritas Schule Wiener Neustadt Grazer Straße 52 2700 Wiener Neustadt fsb(at)caritas-wien.at 02622 238 47 Jetzt…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/77238-maria-bauer-grosse-herzlichkeit-und-wissen-im-engagement-fuer-frauen-in-not// Maria Bauer: Große Herzlichkeit und Wissen im Engagement für Frauen in Not

Maria Bauer, 1957 in Graz geboren, absolvierte die Akademie für Sozialarbeit in Graz und war zunächst als Sozialarbeiterin in der Justizanstalt Graz-Jakomini tätig.…

Kategorie:News

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/fuer-erwachsene/schule-fuer-sozialbetreuungsberufe-inklusive-ausbildung-zur-pflegeassistenz/aufnahme-anmeldung-2-1/ Aufnahme & Anmeldung

Muttersprache Anmeldeformular_SOB_F.pdf pdf , 358 KB Caritas Schule Wiener Neustadt Grazer Straße 52 2700 Wiener Neustadt fsb(at)caritas-wien.at 02622 238 47 Jetzt…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/79481-arche-38-und-franzisca-25-jahre-fuer-obdachlose// Arche 38 und FranzisCa: 25 Jahre für Obdachlose

Baracke entstandene Bahnhofsmission am Grazer Hauptbahnhof zurück. Inzwischen bietet die „Arche 38“ am Eggenberger Gürtel 38, 8020 Graz, 30 erwachsenen Männern Platz…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19142-11-marienstueberlball// 11. Marienstüberlball

Gebäck. Die Tombola wurde unterstützt von der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG, Intersport EYBL, der Diözese Graz-Seckau, der Leder&Schuh Ag und der Paracelsus…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23743-holding-graz-baut-partnerschaft-mit-caritas-tagwerk-aus// Holding Graz baut Partnerschaft mit Caritas tag.werk aus

Holding Graz-Zentrale. Dass die Kooperation zwischen dem tag.werk und der Holding Graz schon seit Jahren so gut läuft, freut auch den Vorstand der Holding Graz: „Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/87561-caritas-haelt-dienste-aufrecht-unsere-hand-bleibt-ausgestreckt// Caritas hält Dienste aufrecht: „Unsere Hand bleibt ausgestreckt“

Das Caritas-Kältetelefon für Graz hilft ab Montag, 16. November, wieder dabei, obdachlosen Menschen einen Schlafplatz anzubieten. Wer in Graz den Schlafplatz eines…

Kategorie:News

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2023/2024/erleuchtend-erzaehlt/ erLEUCHTEnd erzählt

Raiffeisen-Landesbank Steiermark Interview mit der Geschäftsführung der Sparzentrale Graz Interview mit der Bereichsleitung Wohnen von LebensGroß

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2022/2023/recherche-workshop-2fsb/ Recherche-Workshop 2FSB

19. Juni 2023 besuchte die Klasse einen weiteren Workshop in der Stadtbibliothek Graz Nord. Stellvertretend für die Klasse sagte Nicolas Kulmer danach: „Die…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/musik-aktiv/musicalbesuch-kiss-me-kate/ Musicalbesuch - Kiss me, Kate

Kari bekamen wir die Möglichkeit, das renommierte Musical "Kiss me, Kate" in der Grazer Oper zu besuchen. Es hat uns sehr gut gefallen, da das Bühnenbild sehr schön…

Kategorie:Seiten

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2021/22/kennenlerntag-1b/ Kennenlerntag 1B

Erinnerungen und einer gestärkten Klassengemeinschaft ging’s dann wieder zurück nach Graz. Mag. a Daniela Rechberger

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83068-weg-der-barmherzigkeit// Weg der Barmherzigkeit

der Homepage der Katholischen Stadtkirche Graz und bei Bernhard Pletz (Stadtkirche Graz): 0676/87422782, bernhard.pletz@graz-seckau.at ... Stadtkirche Graz, Caritas,…

Kategorie:News

https://www.streetfootball.at/kontakt/ Kontakt

streetfootball.at/standorte-trainings/anmeldung Philipp Albrecht Mariengasse 24 8020 Graz philipp.albrecht(at)caritas-steiermark.at 0676 88015 591 Jetzt anrufen…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/89255-caritas-eroeffnet-lerncafe-schoenau-freude-am-lernen-und-bessere-chancengleichheit// Caritas eröffnet Oberlandler Lerncafé Schönau - Freude am Lernen und bessere Chancengleichheit

den Oberlandlern Graz die Räumlichkeiten in der Pfarre St. Josef. „Bildung ist der Schlüssel zu einem gelingenden Leben, daher unterstützt die Stadt Graz die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 163

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung