• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4656 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (8)
  • Freiwilligenarbeit (3)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025_1.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Mai2024_Aussendung.pdf

notwendig sind. Dazu zählen beispiels- weise die Heranführung an eine Arbeit oder Ausbildung sowie die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben in eigenem…

Kategorie:Dokumente pdf

humanitaere-hilfe-grundlagenpapier-caritas.pdf

be- darfsorientierte Humanitäre Hilfe zu leisten. Die Aktivitäten umfassen die Ausbildung und den Ein- satz von Freiwilligen aus verschiedenen Ländern in Projekten…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-tools-gruppenberatung.pdf

auswählen) Wie heißt du? Wie alt bist du? Was macht dir Spaß und Freude? (z.B. aus Ausbildung, Sport, Freizeit) Wofür interessierst du dich? (z.B.: Schulfächer,…

Kategorie:Dokumente pdf

5_Jahres_Bericht_EKS_mail.pdf

haben, lässt sie sich von der Last nicht unter- kriegen. Vor kurzem hat sie eine Ausbildung zur Nagelpflegerin absolviert und arbeitet nun von zu Hause aus. 38 39…

Kategorie:Dokumente pdf

Logbuch_2019__Finalversion.pdf

Wir beraten peerbasiert, anonym, niedrigschwellig und kostenfrei. Ich leite Ausbildung, Beratung und Betreuung der Peers, Präventionsarbeit und Fundraising vor Ort.

Kategorie:Dokumente pdf

meine_rechte_beim_wohnen_und_bei_der_mobilen_betreuung_und_hilfe_bf__final__1_.pdf

psychischen Beeinträchtigungen. Sie machen das ehrenamtlich. Sie haben keine Ausbildung für die Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2019.pdf

auf Vollzeitarbeit entfällt. Jeweils 7% der Befragten sind in Karenz oder in Ausbildung, jeweils 3% sind arbeitssuchend oder bereits in Pension. Lediglich zwei…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2019.pdf

auf Vollzeitarbeit entfällt. Jeweils 7% der Befragten sind in Karenz oder in Ausbildung, jeweils 3% sind arbeitssuchend oder bereits in Pension. Lediglich zwei…

Kategorie:Dokumente pdf

Begleitheft_zur_Ausstellung_90_Jahre_Web.pdf

Jahrgang 1954, ist verhei- ratet und Vater zweier Töchter. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er meh- rere Jahre in den Bereichen Organisation und Management…

Kategorie:Dokumente pdf

Leseprojekt_September2015.jpg

Kategorie:Dokumente jpg

20201223_Festschrift_10_Jahre_StadtWohnzimmer.pdf

Wohnzimmer. Motiviert durch meine freiwillige Tätigkeit schloss ich diesen April eine Ausbildung zur Tagesmut- ter und Kinderbetreuerin erfolg- reich ab. Nun fühle…

Kategorie:Dokumente pdf

Schutzschild_Gemeinwesenarbeit_Endbericht_final.pdf

bist in Österreich seit lange Zeit, du hast hier deine Studium gemacht, deine Ausbildungen und durch deine Erfahrungen du konntest uns sehr viel helfen.“ (I4:…

Kategorie:Dokumente pdf

land_salzburg_guide_zuhausepflegen.pdf

oder zu einem pflegenden Ange- hörigen oder zu einem gemeinnützigen Anbieter, W Ausbildung als Betreuungskraft zumin- dest als Heim-/PflegehelferIn bzw. auf- rechtes…

Kategorie:Dokumente pdf

ZusammenReden_Broschüre_10Jahre.pdf

TeilnehmerInnen sind (Hintergründe, Berufserfahrungen, freiwillige Tätig- keiten, Ausbildung, Erfahrungen im „interkulturellen“ Kontext usw.), um so die vorhandene…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 306
  • 307
  • 308
  • …
  • 311

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung