• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5263 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Kontakt (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/25457-erfolgreicher-abschluss-72-stunden-ohne-kompromiss-2// Erfolgreicher Abschluss 72 Stunden ohne Kompromiss

Steppenwolf Wäschetrommeln zu Lampen upgecycelt, eine Apfelernte für eine Familie in Not in Weiz eingeholt, ein Jugendzentrum wurde in Allerheiligen zur Garconniere…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/24424-caritas-kinderkampagne-hilfe-in-osteuropa-1// Caritas Kinderkampagne - Hilfe in Osteuropa

BLZ 20 111, IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560, BIC: GIBAATWWXXX, Kennwort: Kinder in Not PS: Wir danken unseren Hauptsponsoren Erste Bank und Vienna Insurance Group,…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/21050-die-situation-ist-wirklich-dramatisch-2// "Die Situation ist wirklich dramatisch"

Kennwort "HUNGER" senden an: 0664 660 3333 mehr Infos zum SMS spenden Nachbar in Not: PSK 91.091.200, BLZ 60.000, Kennwort: "Hunger in Ostafrika"

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24545-armut-ist-weiblich-3// Armut ist weiblich

Elisabeth eine erste Anlaufstelle für alle volljährigen Frauen und deren Kinder in der Not. Soforthilfemaßnahmen sind: Bereitstellen eines Schlafplatzes, Versorgung…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24544-armut-ist-weiblich-2// Armut ist weiblich

Elisabeth eine erste Anlaufstelle für alle volljährigen Frauen und deren Kinder in der Not. Soforthilfemaßnahmen sind: Bereitstellen eines Schlafplatzes, Versorgung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/25432-intensive-suche-nach-geeigneten-fluechtlingsquartieren// Intensive Suche nach geeigneten Flüchtlingsquartieren

Der Katholischen Kirche in OÖ ist die Arbeit für Menschen in Not seit jeher ein zentrales Anliegen und in vielen Einrichtungen von Caritas und anderen kirchlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/suchthilfe/kontaktladen-streetwork-im-drogenbereich/studientage-komplexe-suchtarbeit/8-studientage-komplexe-suchtarbeit-2024/workshops/ Workshops

Workshops 8. Studientage Komplexe Suchtarbeit Wie geht Sterben? - Grundlegende Informationen und Raum für Fragen rund um die Tabu-Themen "Sterben, Tod und Trauer"…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/72552-woechentliches-update-fluchtcaritas// Wöchentliches Update: Flucht&Caritas

Hauptpartnerin des Landes in der Grundversorgung von AsylwerberInnen und kennt die Nöte und Bedürfnisse von Menschen in dieser schwierigen Lage. Auch in der neuen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/suchthilfe/kontaktladen-streetwork-im-drogenbereich/studientage-komplexe-suchtarbeit/8-studientage-komplexe-suchtarbeit-2024/vortraege/ Vorträge

Vorträge 8. Studientage Komplexe Suchtarbeit TikTok, Instagram, Telegram - neue Drogenplattformen für Kinder und Jugendliche? Désirée Marie Fehringer…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/92993-caritas-alarmstufe-rot-armut-in-oesterreich-ist-2022-deutlich-gestiegen// Caritas: Alarmstufe Rot – Armut in Österreich ist 2022 deutlich gestiegen

sagt Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich in einer ersten Reaktion: „Die Not in Österreich breitet sich aus. Gerade, dass die Zahl der erheblich…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92599-gefluechtete-menschen-wollen-aus-dank-etwas-zurueckgeben// „Geflüchtete Menschen wollen aus Dank etwas zurückgeben“

und mehr als 436.000 Menschen in den Nachbarländern erreicht. Ihre Spende hilft Die Not der Menschen ist groß. Bitte helfen auch Sie und spenden Sie jetzt unter dem…

Kategorie:News

Internationale_Hilfe_OOE_Wirkungsbericht_23.pdf

für die Opfer des Ukrainekrieges, haben unsere Unterstützer*innen die Menschen in Not in unseren Partnerländern nicht vergessen. Ihre große Hilfsbereitschaft und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/91996-weihnachtsgeschenke-mit-sozialem-mehrwert// Weihnachtsgeschenke mit sozialem Mehrwert

Glühmost getrunken oder symbolisch Waldviertler Mohnzelten zu Gunsten von Menschen in Not gekauft werden. Damit hat man zwar keinen unmittelbaren kulinarischen…

Kategorie:News

P23081_Wirkungsbericht_2022_130_EN_screen.pdf

exceptional for all of us, marked by a significant surge in the need for assis- tance. Not least, the war in Ukraine has turned the world upside down. Addition-…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2016.pdf

-7 - Car¡tas für Menschen in Not Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis 31 . Dezember 2016 2016 EUR 2015 TEUR Umsatzerlöse a ) Erlöse…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 311
  • 312
  • 313
  • …
  • 351

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung