• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5745 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89039-nach-erdbeben-in-haiti-jetzt-zaehlt-jede-hilfe// Nach Erdbeben in Haiti: Jetzt zählt jede Hilfe

so seine Infos aus dem Krisengebiet. Robert Moosbrugger steht in regelmäßigen Kontakt mit den Partnern. „Unsere Partnerstruktur in Haiti, die wir in den letzten…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75981-weil-hoffnung-groesser-als-verzweiflung-ist// Weil Hoffnung größer als Verzweiflung ist

schwangere Frau wurde von der Familie ihres Lebensgefährten eingesperrt, jegliche Kontakte nach Außen – auch Deutschkurse – wurden ihr strikt verboten. Auch der Pass…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88418-111-anrufe-am-kaeltetelefon// 111 Anrufe am Kältetelefon

winterfeste Schlafsäcke. Hier können sie duschen, ihre Wäsche waschen und soziale Kontakte pflegen. Sozialarbeiterinnen beraten die Besucher*innen in ihrer…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/88267-caritas-haussammlung-corona-sicher-um-notfaelle-aufzufangen-2// Caritas Haussammlung: Corona-sicher, um Notfälle aufzufangen

r*innen FFP2-Schutzmasken, zudem wurden verschiedene Maßnahmen gesetzt, die kontaktloses Spenden ermöglichen. Haussammlung der Caritas Vorarlberg Spendenkonto:…

Kategorie:News

Jahresbericht_2024_Marienambulanz.pdf

Durch eine Freundin, die selbst in der Marienambulanz tätig ist, habe ich diesen Kontakt erhalten. Das Leitbild der Marienambulanz und vor allem auch das tolle und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/88270-ein-jahr-das-das-ganze-leben-bereichert// Ein Jahr, das das ganze Leben bereichert

Gesundheit werden vorausgesetzt. Ab Mai kann man sich für den Turnus 2021/22 anmelden. Kontakt: Soziale Berufsorientierung Vorarlberg gGmbH…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/91497-willst-du-hier-meine-oma-sein-erfolgreicher-start-der-caritas-integrationspatinnen// Willst du hier meine Oma sein? Erfolgreicher Start der Caritas Integrationspat*innen

Pölten informieren. Projektleiterin Julia Raffetseder freut sich über ihre Kontaktaufnahme unter julia.raffetseder@caritas-stpoelten.at oder unter 0676 838 447 948.

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24494-herzenswaerme-im-doppelpack// Herzenswärme im Doppelpack

steht Hospiz Vorarlberg (T 05522-200 1100 hospiz@caritas.at ) gerne zur Verfügung. Kontakt: Hospiz Vorarlberg Maria-Mutter-Weg 2 6800 Feldkirch T 05522-200 1100…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/87644-caritas-familienzentrum-wiener-neustadt-ein-offenes-ohr-fuer-familien-in-not// Caritas Familienzentrum Wiener Neustadt: Ein offenes Ohr für Familien in Not

bieten konkrete Hilfestellungen an.“ erklärt Jahrmann-Foidl abschließend. Adresse & Kontakt: Caritas Familienzentrum Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87627-arbeit-fuer-und-mit-menschen-mit-beeintraechtigung-wie-corona-den-alltag-umkrempelt// Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung: Wie Corona den Alltag umkrempelt

auch weil nun gewohnte und liebgewonnene Dinge wegfallen: keine Feste, wenig Kontakte zu Verwandten oder wichtigen Bezugspersonen gerade für jene, die in den Wohnge

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87604-ein-bunter-regenbogen-statt-grauer-tristesse// Ein bunter Regenbogen statt grauer Tristesse

Alkoholabhängigkeit und der Suche nach Lösungsansätzen für bestehende Suchtprobleme. Kontakt: T. 05522/200-1700, E. suchtfachstelle@caritas.at

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87586-caritas-servicestelle-ist-bei-allen-sorgen-fuer-pflegende-angehoerige-da// Caritas-Servicestelle ist bei allen Sorgen für pflegende Angehörige da

gleichen, oft schon stark eingeschränkten Themen, unterhalten kann und keine anderen Kontakte mehr hat, da kann es schon passieren, an die Grenzen zu kommen. Über…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/87541-wiener-staatsoper-unterstuetzt-corona-nothilfe-der-caritas// Wiener Staatsoper unterstützt Corona-Nothilfe der Caritas

die Hilfesuchenden werden mehr. In Wien sind es aktuell um 15 Prozent mehr Erstkontakte in unserer Sozialberatungsstelle verglichen mit dem Vorjahr. In Teilen Niede

Kategorie:News

Caritas-JB12-web-neu.pdf

regel- mäßige Besucherin des „Kontaktladens“ in der Grazer Orphe- umsgasse. Im Jahr 2012 wurden von der Caritas-Einrichtung „Kontaktladen & Drogenstreeowrk“ 600…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/95158-20-jahre-betreubares-wohnen-wo-der-nachbar-zur-familie-wird// 20 Jahre Betreubares Wohnen: Wo der Nachbar zur Familie wird

seinen Wohnungen und den verschiedenen Begegnungsmöglichkeiten fördern die sozialen Kontakte und ließen verschiedene „Traditionen“ entstehen: Einmal in der Woche…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 315
  • 316
  • 317
  • …
  • 383

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung