• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5080 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Jahresbericht_Hospiz_Vorarlberg_2021_web.pdf

Egal ob in der bevölkerungs- reichen Rheintal-Walgau-Region oder in ent- legenen Bereichen unseres Landes: unsere Hospizteams kommen überall hin. Die wohnort- nahe…

Kategorie:Dokumente pdf

Naechstenliebe_Juni_2021.pdf

Gefordert werden etwa mehr Rücksicht- nahme bei der Pflegegeld-Einstufung in den Bereichen kognitive Defizite, wie zum Beispiel Demenz, eine generell bessere und…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Zukunft_ohne_Hunger_klein.pdf

Einkommen Ungerechte Verteilung Konflikte Gebremste Entwicklung Defizite im Bildungs- bereich Mangelnde Gesundheit Geringe Leistungs- fähigkeit Hunger 10 11 Folgen…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresrueckblick_Hospiz_Vorarlberg_2020.pdf

ftragte besucht haben. Die Versorgung der Palliativpatient*innen im häuslichen Bereich ist Aufgabe der Krankenpfle- gevereine und der jeweiligen Hausärzt*innen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresrückblick_Hospiz_Vorarlberg_2019.pdf

der Benevit nahmen an den beiden Palliativ-Schulungen für die unterstützenden Bereiche teil. Unter dem Arbeitstitel „Hauskrankenpflege im Zentrum (HiZ) konnte 2019…

Kategorie:Dokumente pdf

2020-01-14_Abschlussbericht_Erasmus_Projektwebseite.pdf

Treffen immer von den Leitenden Personen der jeweiligen Organisation (Direktion, Bereichsleitung etc.) begrüßt wurden. So wurde die Gruppe beispielsweise in Triest…

Kategorie:Dokumente pdf

leitbild-menschen-mit-behinderung-kroatisch.pdf

Geschäftsführer Mag. Alex Bodmann, Geschäftsführer Mag.a Sonja Weiklstorfer, Leiterin Bereich Menschen mit Behinderung René Gnan, Interessenvertreter Region Wien…

Kategorie:Dokumente pdf

leitbild-menschen-mit-behinderung-bosnisch.pdf

Geschäftsführer Mag. Alex Bodmann, Geschäftsführer Mag.a Sonja Weiklstorfer, Leiterin Bereich Menschen mit Behinderung René Gnan, Interessenvertreter Region Wien…

Kategorie:Dokumente pdf

leitbild-menschen-mit-behinderung-serbisch.pdf

Geschäftsführer Mag. Alex Bodmann, Geschäftsführer Mag.a Sonja Weiklstorfer, Leiterin Bereich Menschen mit Behinderung René Gnan, Interessenvertreter Region Wien…

Kategorie:Dokumente pdf

ZusammenReden_Broschüre_10Jahre.pdf

Bemühungen verlangt.“ Integration umfasst Aspekte aus verschiedenen politischen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Kultur, Religion, Justiz, Gesundheit und Soziales…

Kategorie:Dokumente pdf

abstracts_qu-d-2016.pdf

zusätzlicher Betreuungsangebo- te im mobilen und im stationären Sektor sowie im Bereich der Geriatrie und Langzeitpflege. Landau: „Bei Demenz geht es nicht um ein…

Kategorie:Dokumente pdf

20160118-FAQ-Fluechtlinge.pdf

über die Wohnungssicherung bis zu den Notschlafstellen. Die Caritas baut gewisse Bereiche aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation sogar aus und schafft damit…

Kategorie:Dokumente pdf

kirche-leben-2-2020_web.pdf

Den Glauben neu kennenlernen Das Referat für Evangelisierung, ein neuer Teil des Bereiches Familie der Pastoralen Dienste, bietet den Glaubenskurs „Alpha“ an.…

Kategorie:Dokumente pdf

Teil_II.pdf

Bedeutung für das private Mitein- ander, sondern auch und vor allem für den beruflichen Bereich, wo das Professionelle und das Menschliche ständig miteinander…

Kategorie:Dokumente pdf

Humanitaere_Hilfe_Prinzipien.pdf

für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) außerhalb des Verantwortungsbereichs des Eu- ropäischen Auswärtigen Dienstes bleibt, legt der Vertrag von…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 327
  • 328
  • 329
  • …
  • 339

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung