• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4991 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

jahresbericht_2005.pdf

youngCaritas.at. Mit den knapp 10.000 hauptberuflichen MitarbeiterInnen bilden die Freiwilligen das Rückgrat der Caritas. Ohne sie wäre es der Caritas nicht möglich,…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97558-sommerfest-grenzen-ueberwinden-1// Sommerfest "Grenzen überwinden"

Komm vorbei bei unserem Sommerfest in Wien 16. Mail 2025 im Jesuitenhof, Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien Motto: Grenzen überwinden Programmstart: 16:00 Uhr Vortrag…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/96575-5-suesse-weihnachtsgruesse-fuer-die-tsd-notschlafstelle// 5) Süße Weihnachtsgrüße für die TSD-Notschlafstelle

TSD - In der Küche des Weinhauses Happ geht es geschäftig zu: Die Mixer laufen fast ohne Unterbrechung, die Backöfen glühen, rundherum wird geknetet, gerollt und…

Kategorie:News

MIND_Common_Home_Studie_Austria.pdf

iche Bedeutung von Freiwilligem Engagement im Internationalen Diskurs.” Pp. 18-28 in Freiwilliges Engagement in Österreich. 1. Freiwilligenbericht edited by…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschüre_DemenzfreundlichesMiteinander_2019.pdf

Imst, Innsbruck) • Bildungsveranstaltungen für Fachpersonal, Angehörige und freiwillig tätige Menschen. Der Wert der Pflege durch Angehörige wird auf bis zu drei…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/97374-sommerfest-grenzen-ueberwinden// Sommerfest "Grenzen überwinden"

Komm vorbei bei unserem Sommerfest in Wien 16. Mail 2025 im Jesuitenhof, Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien Motto: Grenzen überwinden Programmstart: 16:00 Uhr Vortrag…

Kategorie:News

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

auch Nachbarschaftshilfe. Sie werden durch Interessen geleitet und beruhen auf Freiwilligkeit. BewohnerInnen haben die Möglichkeit, sich Gruppen und Aktivitäten…

Kategorie:Dokumente pdf

Oase_22_Abschlussbericht.pdf

auch Nachbarschaftshilfe. Sie werden durch Interessen geleitet und beruhen auf Freiwilligkeit. BewohnerInnen haben die Möglichkeit, sich Gruppen und Aktivitäten…

Kategorie:Dokumente pdf

oase-22-abschlussbericht.pdf

auch Nachbarschaftshilfe. Sie werden durch Interessen geleitet und beruhen auf Freiwilligkeit. BewohnerInnen haben die Möglichkeit, sich Gruppen und Aktivitäten…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2015_16_FSB_HLW_Graz.pdf

stürmt Schauspielhaus Darf´s noch schnell ein bisschen Li- teratur sein? Ja? Wie … freiwillig so- gar? Sehr cool. Dann also ab zur Vorstellung „Der Sturm“ von…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Ausgabe_49_November_2022.pdf

Kreuz leis- ten. Ich habe mich auch aus Interesse schon ein Jahr vorher als Freiwilliger dort ein- geschrieben und habe daher schon die Ausbildung zum Sanitäter…

Kategorie:Dokumente pdf

Diplomarbeit_HLW.pdf

ging jedoch alles schneller, da sie schon das Know-How von Ez- bet-el-Nakhl und freiwillige Helferinnen und Helfer und Vereine, die sie unterstützten, hatten.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96533-lebkuchenduft-weckt-erinnerungen-an-frueher// Lebkuchenduft weckt Erinnerungen an Früher

Gemeinsam wurde geknetet, ausgestochen und mit Hingabe dekoriert – ein Moment, der weit mehr war als nur Backen. Es war ein Nachmittag, der Herzen wärmte,…

Kategorie:News

Lehrgangsordnung-BiGS_Gaming_2020-21__1_.pdf

analog Mutterschutzgesetz betroffen ist. Prüfungen können in diesem Zeitraum auf freiwilliger Basis mit dem ausdrücklichen schriftlichen Einverständnis der Auszubil-…

Kategorie:Dokumente pdf

SOB_BIST_Broschüre_2017.pdf

Schulen ein wesentliches Bildungsziel im Fachunterricht und darüber hinaus. Ein freiwilliges Team von Mediatorinnen und Mediatoren unterstützt die Schulgemeinschaft…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 330
  • 331
  • 332
  • …
  • 333

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung