• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5263 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Jahresbericht_2022.pdf

ganz herzlich bei allen Vertragspartnern, bei all unseren Mitar- beiter*innen, Freiwilligen und Unterstüt- zer*innen bedanken, die uns dabei helfen, die Notleidenden…

Kategorie:Dokumente pdf

br_GWA_ktrauer_2025_FJ.pdf

Die Gruppen werden von haupt- u. ehren- amtlichen Mitarbeiter*innen begleitet. Freiwilliger Unkostenbeitrag: € 8,- pro Abend und Nachmittag. Arbeiten mit Texten in…

Kategorie:Dokumente pdf

Gottesdienstelemente_Osthilfesammlung_2025.doc

weniger Chancen. Viele engagierte Priester, Ordensschwestern, hauptamtliche und freiwillige Mitarbeiter*innen sorgen Tag für Tag dafür, dass die vielfach versteckte…

Kategorie:Dokumente doc

Lebenszeit_Nr_1_2025_web.pdf

Bergmanngasse Feldkirch Musik: Flötenquartett Moderation: Thomas Matt Eintritt frei. Freiwillige Spenden Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Grundauftrages: „Not sehen und handeln“. Mit über 3.200 angestellten und 1.100 freiwilligen Mitarbeiter*innen steht die Caritas heute jährlich rund 40.000 Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Inklusionsposition_2018.pdf

verstärkt dafür ein, dass Menschen mit Behinderung freiwillig bzw. ehrenamtlich tätig sein können. Freiwilligenarbeit ist jedoch kein Ersatz für Erwerbsar- beit.…

Kategorie:Dokumente pdf

meine_rechte_beim_wohnen_und_bei_der_mobilen_betreuung_und_hilfe_bf__final__1_.pdf

die Leistung freiwillig beenden. Sie wechseln die Betreuungsform oder die Einrichtung. Die Leistung wird abgebrochen. Sie möchten die Leistung freiwillig beenden.…

Kategorie:Dokumente pdf

Papstbotschaft_zum_Welttag_der_Armen_2024.pdf

Vorhaben zu verwirklichen, die den Armen konkret helfen, und auch, um die vielen Freiwilligen anzuerkennen und zu unterstützen, die sich leidenschaftlich für die…

Kategorie:Dokumente pdf

humanitaere-hilfe-grundlagenpapier-caritas.pdf

Katastrophen können die Folge sein. 2.5.3 Migration Die Zahl an freiwilligen - aber vor allem an unfreiwilligen - MigrantInnen ist in den letzten Jahren…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2013.pdf

Pfarren und Freiwilligen – im Zuge der Hochwasserkatastrophe, aber auch darüber hinaus. Denn rund ums Jahr engagieren sich mittlerweile über 700 Freiwillige in…

Kategorie:Dokumente pdf

Leporello_Alltagsbegleitung.pdf

(noch) für keine längere Ausbildung entscheiden konnten. • Personen während des Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Zivildienstes Voraussetzung für die…

Kategorie:Dokumente pdf

ZusammenReden_Broschüre_10Jahre.pdf

(11) Wien 29.09.2017: Gekommen, um zu bleiben? Grundversorgung, Integration und freiwillige Rückkehr (12) Korneuburg 28.05.2018: Zusammenleben fördern: Migration und…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2006.pdf

Dort erhalten Betroffene Beratung und finanzielle Unterstützung. Trupps von Freiwilligen helfen tatkräftig beim Abschlagen von Wänden und mit dem Aufstellen von Troc…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2010.pdf

Adressen Allgemeine Info & Stellenangebote www.caritas-wien.at Freiwilliges Engagement www.freiwillig-wien.at Jung & engagiert wien.youngcaritas.at Jetzt Newsletter…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_Armutsmigration_2014_PfarrCaritas.pdf

ein, die arm, in Not oder unterdrückt sind. In diesem Sinne setzen sich die freiwilligen MitarbeiterInnen auch für ArmutsmigrantInnen ein. Ich bin überzeugt:…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 333
  • 334
  • 335
  • …
  • 351

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung