• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5762 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_Aktiv_4-23__002_.pdf

Was sind Deine Aufgaben in der Caritas? Ich leite die Kontaktstelle Trauer der Caritas Wien. In die Kontaktstelle kommen Menschen, die einen An- oder Zugehörigen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86275-menschen-mit-autismus-so-unterschiedlich-wie-das-leben-ist// Menschen mit Autismus - so unterschiedlich wie das Leben ist

tung. Das fällt vor allem auch im Gespräch auf, wenn Simon Kriechbaumer den Blickkontakt vermeidet oder Fragen ausweichend beantwortet. „Menschen mit Autismus haben

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/86815-buergermeister-von-klosterneuburg-unterstuetzt-caritas-haussammlung-2020// Bürgermeister von Klosterneuburg unterstützt Caritas Haussammlung 2020

andererseits ist die Sammlung in ihrer gewohnten Form – nämlich im persönlichen Kontakt an der Haustür – derzeit nicht durchführbar. 5.000 ehrenamtliche…

Kategorie:News

download-2025-wirkungsbericht-2024.pdf

Bahnhofsozialdienst (BSD), Projekt Rahab und Medcar(e) • 805 Personen traten in Kontakt mit den Mitarbeiter*innen des BSD. Es haben 1.720 Beratungen stattgefunden. •…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/100-jahre/magazin/ Magazin

Caritas wahrgenommen? VIKTOR OMELKO: Sie fiel mir wenig auf. Meinen ersten direkten Kontakt mit der Caritas und hier mit Direktor Prälat Josef Auernig hatte ich in…

Kategorie:Seiten

Caritas_Salzburg_Kolleg_-_Ein_Stück_Weihnachten.pdf

die Schüler geht es bei diesem Projekt auch dämm, Praxiserfahrung zu sammeln, in Kontakt mit ihrer Zielgruppe zu kommen, Berührungsängste abzubauen." Schüler…

Kategorie:Dokumente pdf

24_SEN_Tambacounda_Lorenz.pdf

entgegenzuwirken und ein besseres Verständnis füreinander zu fördern. Der direkte Kontakt mit Menschen aus ganz anderen Lebensumstän- den öffnet den Blick für deren…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/85231-3-jahre-netzwerk-gut-leben-mit-demenz-in-klosterneuburg-buergermeister-gratulierte-der-initiative-zur-erfolgreichen-netzwerkarbeit// 3 Jahre Netzwerk „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ - Bürgermeister gratulierte der Initiative zur erfolgreichen Netzwerkarbeit

„Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ freut sich weiterhin über Unterstützung. Kontakt und Information: Obmann Albert Gaubitzer www.demenz-klosterneuburg.at

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/84502-caritas-und-pfarren-gemeinsam-fuer-menschen-in-not-1// Caritas und Pfarren: Gemeinsam für Menschen in Not

Pfarrgemeinden ist auch die Trauerbegleitung. Unterstützung finden sie dabei von der Kontaktstelle Trauer der PfarrCaritas, die auch Lehrgänge für Trauerbegleitung…

Kategorie:News

230119_Booklet_NeuLeo.pdf

bewusst, dass sich jemand gestört fühlt. Sollte das einmal nicht so klappen, dann kontaktieren Sie bitte die Hausverwaltung. Im Zweifelsfall gilt: Es ist immer…

Kategorie:Dokumente pdf

Flyer_Verrueckt_Na_und_2024.pdf

Infomaterial und weiteren Fortbildungen zum Thema. Wir freuen uns auf Ihre Schule! Kontakt im Mostviertel, Zentralraum und Waldviertel Seelisch fi t in der Schule…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/81545-heimo-katrin-und-alina-gehen-wandern-fuer-obdachlose-menschen-650-km-vom-neusiedler-see-bis-zum-grossglockner-in-drei-wochen-1// „Heimo, Katrin und Alina gehen“ – Wandern für obdachlose Menschen: 650 km vom Neusiedler See bis zum Großglockner in drei Wochen.

finden Sie unter www.caritas.at/heimo Sie können die Wanderer gerne auch direkt kontaktieren unter: +43 -676/33 64 072 Spenden Spenden für obdachlose Menschen können…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/81473-ihr-muesst-keine-einzelkaempfer-sein// „Ihr müsst keine Einzelkämpfer sein“

ver­unsichernder Faktor. Ist man auf sich alleine gestellt, leidet meist auch der Kontakt zu Freunden und Bekannten darunter. Oft vergessen pflegende Angehöri­ge ihr…

Kategorie:News

reki_folder.pdf

Hafnerstraße 28, 4020 Linz birgit.allerstorfer@caritas-linz.at +43 676 8776 8004 KONTAKT BEREICHSLEITUNG Steyr Land Grieskirchen Perg EferdingWels Land Schärding…

Kategorie:Dokumente pdf

10_An-Gebote_fuer_pflegende_Angehoerige.pdf

tungen mit sich bringen. Jeder Mensch braucht Auszeiten, Erholung und soziale Kontakte. Pflegende Angehörige stehen oft unter Zeitstress und gönnen sich genau diese …

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 337
  • 338
  • 339
  • …
  • 385

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung