• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5765 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Hort_Information_01.pdf

Sie in unserer Tarifordnung (www.junges-wohnen.at unter „Download“). Anmeldung & Kontakt Wir bitten um Anmeldung über das Onlineformular auf unserer Homepage…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91526-die-telefonseelsorge-als-fenster-zur-welt// Die TelefonSeelsorge als Fenster zur Welt

Gesellschaft in den letzten 45 Jahren verändert. Ungebrochen ist jedoch der Bedarf an Kontakt und Austausch mit einem anderen Menschen, was zunehmend verloren geht.…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/91652-10-jahre-caritas-stadtteilarbeit-2// 10 Jahre Caritas Stadtteilarbeit

Begegnung etabliert, wo über Kochen verschiedene Menschen zusammenkommen, neue Kontakte und Freundschaften entstehen und voneinander auch Wissen über gesunde…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/91220-caritas-gestaltet-gesellschaft-ein-abschiedsinterview-mit-caritas-direktor-herbert-beiglboeck// „Caritas gestaltet Gesellschaft“ – Ein Abschiedsinterview mit Caritasdirektor Herbert Beiglböck

dass er mit den Menschen im Marienstüberl und Flüchtlingsquartieren genauso in Kontakt ist wie mit der Industriellenvereinigung oder mit den Promis beim Weekend-Fest

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/90138-parr-zum-internationalen-tag-der-bildung-pandemie-verschaerft-bildungsungerechtigkeit-weltweit// Parr zum Internationalen Tag der Bildung: „Pandemie verschärft Bildungsungerechtigkeit weltweit“

Bank und Sparkassen sowie dem Wiener Städtische Versicherungsverein! Rückfragen & Kontakt: Caritas Österreich Melanie Wenger-Rami Pressesprecherin, Leitung…

Kategorie:News

Lerncafes_Juli_2021.pptx

der Erfahrungsräume Gesundheitsförderung Freiwilligenkoordination Elternarbeit Kontakte zu Schulen Lehrer*innen Vernetzung/Kooperationen Die Zeit vor Corona……

Kategorie:Dokumente pptx

informationsblatt_lerncafe_steyr.pdf

nikation. Was sind die Ziele des Lerncafés? Wie halten Eltern mit dem Lerncafé Kontakt? Regelmäßige Elternabende informieren Sie über • Lernfortschritte Ihres Kindes

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_KompetenzstelleTrauer_2023_Web.pdf

und jene, die Trauerbegleitung suchen oder anbieten, noch besser miteinander in Kontakt bringen bzw. unterstützen könnte. 2019 war es dann endlich so weit und die…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_2-23.pdf

nicht mehr hat. So hat vielen erst die Pandemie gezeigt, wie wich- tig persönliche Kontakte und Gespräche sind. Gleichzeitig wurde ein Problem in unserer…

Kategorie:Dokumente pdf

Beilage_Firmenmailing_Erklaerung_Bestellblatt.pdf

Projekt der Caritas Ihre Kleidung möchten wir haben – und so wird’s gemacht! 1) Kontaktaufnahme mit der Caritas Infohotline: 0676 / 8776 2750 Frau Christiane Dangl;…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87149-was-dahinter-steckt-trauma-und-ueberlebensstrategie// Was dahinter steckt: Trauma und Überlebensstrategie

euch in der Arbeit bei „invita“? Hinterberger: „Wir sind häufig mit Menschen in Kontakt, die ein mehr oder weniger starkes Bindungstrauma aufweisen. Das bedeutet bei…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87148-am-meisten-hasst-man-sich-selbst// „Am meisten hasst man sich selbst“

erkrankt sind, dass sie in einer betreuten Einrichtung leben. Selten hat man direkten Kontakt, und gerade daher gibt es viele Ängste. Die Caritas-Einrichtung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86677-aktion-fuereinander-lichtblick-sein-schenkt-hoffnung// Aktion „füreinander LICHTBLICK sein“ schenkt Hoffnung

Darüber hinaus ist das Help-Mobil auch Anlaufstelle und oftmals einziger sozialer Kontakt für jene Menschen, die keine anderen Einrichtungen wie Wärmestuben oder…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/wer-ist-die-caritas/kontakt-ansprechpersonen/leiterinnen/ Bereichs- und Abteilungsleitungen

Leiter*innen Facebook Instagram X Youtube © pixabay.com Dieter Berger Leitung Stabsstelle Personal & Organisation Sandwirtgasse 2 9020 Klagenfurt…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/83286-vorlesetag-2019-folke-tegetthoff-fliegende-schweine-und-begeisterte-kinder-der-caritas-lerncafes// Vorlesetag 2019: Folke Tegetthoff, fliegende Schweine und begeisterte Kinder der Caritas-Lerncafés

Viele freiwillige und ehrenamtliche MitarbeiterInnen legen dabei im persönlichen Kontakt Wert darauf, die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, ihnen ein…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 345
  • 346
  • 347
  • …
  • 385

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung