• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5307 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (9)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/92539-basiskurs-ehrenamtliche-alltagsbegleitung-3// Basiskurs ehrenamtliche Alltagsbegleitung

Was ist ehrenamtliche Alltagsbegleitung? Ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen sind Menschen, die kranken und einsamen Personen aller Altersgruppen und deren…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/termine/termin-detail/news/93641-basiskurs-ehrenamtliche-alltagsbegleitung-4// Basiskurs ehrenamtliche Alltagsbegleitung

Was ist ehrenamtliche Alltagsbegleitung? Ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen sind Menschen, die kranken und einsamen Personen aller Altersgruppen und deren…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80657-wallfahrt-nach-loretto// Wallfahrt nach Loretto

Programm • 08.30 Uhr: Treffpunkt im Caritas Haus Vitus/Hof • Segnung der TeilnehmerInnen durch Pfarrer Mag. Jacek Jachowicz • 12.30 Uhr: Messe in der…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/90149-inofnachmittag-fuer-erwachsenenausbildung// Infonachmittag für die Erwachsenenausbildung

Wir bieten zwei Informationsnachmittage für unsere Ausbildungen im Erwachsenenbereich an: Mittwoch, 2. März 2022 15:30 bis 17:00 Uhr Mittwoch, 23. März 2022 15:30…

Kategorie:News

20-04_Grundlagenpapier_Klimawandel_fin.pdf

Menschen können dabei auch mehrfach vertrieben werden oder nur kurzfristig ihre Heimat verlassen. Die Daten können nicht nach Art und Dauer der Vertreibung…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21825-schwimmerinnen-aus-st-pius-raeumten-bei-landesmeisterschaft-ab// Schwimmerinnen aus St. Pius räumten bei Landesmeisterschaft ab

Zu viert sind die Sportlerinnen aus St. Pius bei den diesjährigen Landesmeisterschaften angetreten und jede holte mindestens eine Medaille. Die erfolgreiche Bilanz:…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/87222-mehr-unterstuetzung-fuer-pflegende-angehoerige// Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige

Wie können pflegende Angehörige entlastet werden? Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich für die Bedürfnisse Demenzerkrankter geschult und…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/76512-nach-einem-nachtdienst-in-der-winternotschlafstelle// Nach einem Nachtdienst in der Winternotschlafstelle

Wenn ich die Notschlafstelle zusperre und nach einem Nachtdienst in mich gehe, werde ich manchmal sehr nachdenklich. Heute geistert mir die Funktion und Bedeutung…

Kategorie:News

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/aktuelles/informationen/news/74772-projekt-maennerstammtisch// Projekt Männerstammtisch

Am Freitag, 8. April präsentierte Frau Sabine Holy ihr Projekt speziell für Männer. Vier Männer erweiterten im Rahmen dieses Projekts ihr Wissen über "spezielle…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/84947-auftaktveranstaltung-der-bildungswochen-einsamkeit// Auftaktveranstaltung der Bildungswochen Einsamkeit

Alle Akteure der Veranstaltung: Märchenerzählerin, Vorlesepaten, musikalische Begleitung, Moderatorin, Ansprechpartnerin des Therapiehundezentrums (Foto: Caritas…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71959-einladung-zum-gartenfest// Einladung zum Gartenfest

Programm 09.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche mitgestaltet vom Gesangsverein Birkfeld • Summawindrauschn - Frühschoppen mit der Blasmusik Leithaprodersdorf im…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/20307-reform-der-wohnbeihilfe-darf-armut-nicht-foerdern// Reform der Wohnbeihilfe darf Armut nicht fördern

An den Reformvorschlägen, die Wohnbaulandesrat Dr. Manfred Haimbuchner heute präsentiert hat, begrüßt die Caritas in Oberösterreich, dass es für BezieherInnen der…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/80760-zeitzeugin-dr-helga-feldner-busztin-zu-gast-in-der-sob// Zeitzeugin Dr. Helga Feldner-Busztin zu Gast in der SOB!

Zeitzeugin Dr. Helga Feldner-Busztin zu Gast in der SOB: Dank des großen Engagements unseres Kollegen Josef Fraunbaum haben wir das Glück, jährlich ZeitzeugInnen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90645-erstausstattung-bekleidung-fuer-ukrainische-fluechtlinge-vorarlberg-hilft// Erstausstattung Bekleidung für ukrainische Flüchtlinge: Vorarlberg hilft!

Rund 400 Frauen, Kinder und vereinzelt auch Männer erhielten so in den vergangenen Wochen Kleidungspakete mit einer Grundausstattung: „Von Schuhen über Unterwäsche…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71942-veranstaltung-wissen-hilft-weiter// Veranstaltung: Wissen hilft weiter!

Dienstag, 27. Oktober 2015 18:30 - 21:00 Uhr Café Haus Elisabeth Gaisbacherstraße 11, 4210 Gallneukirchen Die wertvolle Betreuung und Pflege von Angehörigen zuhause…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 351
  • 352
  • 353
  • …
  • 354

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung