• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Erstinformation-zu-Ablauf-und-Kostenblatt-KU.01.01.2025.pdf

der Delegation wird bei Bedarf extra verrechnet) Ansprechstelle im Notfall (Notfallkontakt telefonisch, 7 Tage die Woche) die verlässliche Organisation einer…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2019.pdf

len unterstützt 443 Menschen aus anderen eU-Ländern in 1.295 beratungen der Kontaktstelle für armuts- migrantinnen unterstützt 7.358 beratungsgespräche für…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-JB11-web.pdf

Tel: 0316/80 15-300 Fax: 0316/72 13 69-340 erstkontakt@caritas-steiermark.at Sozialzentrum - Informationsstelle, Erstkontakt 8020 Graz, Keplerstraße 82 Tel: 0316/80…

Kategorie:Dokumente pdf

241108_PK_IKA_DG.pdf

Salzburg betrieben werden. Die Beratungen in allen Stellen sind kostenlos. Kontaktdaten sowie weitere Informationen finden sich unter…

Kategorie:Dokumente pdf

202208_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_153.pdf

Personen umfassen kann, bitte ich bei Interesse um Ihre (unverbindliche) rasche Kontaktaufnahme unter wliebich@gmx.at oder Tel. 0650 66 88 788. Die Situation im…

Kategorie:Dokumente pdf

Ibrahim_und_Sladjana_helfen_Migranten_bei_Start_in_Wien_-_Wien___heute.at.pdf

erhält jeder Freiwillige ein Diensthandy. So kann zwischen privaten und beruichen Kontakten unterschieden werden. "Aber natürlich lebt die Gruppe vom Austausch",…

Kategorie:Dokumente pdf

Orientierungsraster_Gewaltschutz_2023.pdf

der beruflichen Tätigkeit ergeben. Bei Zweifeln ist die Gewaltschutzstelle zu kontaktieren. Grundsätzlich steht es jedem / jeder frei, sich an die/ den…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_deutsch.pdf

Kundinnen anzubieten und auszuüben. Arbeiten im Escort Die Vermittlung von sexuellen Kontakten zwischen Sexdienstleister:innen und Kunden und Kundinnen zum Beispiel…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2019_Web.pdf

Essen, Trinken, Schlaf, Körperkon- takt, Sexualität) sind es die sozialen (wie Kontakt, Gemeinschaft, Loyalität, Sicherheit), die seelischen (wie Empathie,…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_Ernte_Gottesdienstelemente.pdf

Leben sicherstellen. Ebenso brauchen wir Geborgenheit, Zuneigung, Liebe, soziale Kontakte, da und dort ein Gegenüber. Was ist das tägliche Brot in meinem Leben?…

Kategorie:Dokumente pdf

Antrag_auf_Kautionsbeitrag_2025.pdf

Lukas Theiler, BA existenzsicherung@caritas-steiermark.at Datenschutzzuständigkeit, Kontakt: datenschutz@caritas-steiermark.at Ich erkläre mit meiner Unterschrift,…

Kategorie:Dokumente pdf

PPP_Abschlusskonferenz_fuer_FFG_Portal.pdf

als „gefährliche Drohung“) „Drohung mit dem Abbruch oder Entzug der familiären Kontakte“ • § 106a Abs 2: Umsetzung des Art 37 der Istanbulkonvention: Schaffung eines…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkung_2023.pdf

vorliegenden Bericht oder zu unserer Caritas-Hilfe? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: 01-87812- 235, office@caritas-wien.at Vorwort…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Wirkungsbericht_2021_Print.pdf

schulischen Umfeld unterstützt. 9.717 Kontakte mit drogenabhängigen Menschen fanden in der Suchtbera- tungsstelle Kontaktladen statt. Hilfe in der Steiermark Not und…

Kategorie:Dokumente pdf

erbschaftsbroschuere.pdf

effektiven Mitteleinsatz, der durch Projektmanage- ment, Controlling und enge Kontakte mit den Partnern (wenn es sich um Auslands- projekte handelt) gewährleistet…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 352
  • 353
  • 354
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung