• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86293-kontakthalten-ist-wichtig// Kontakthalten ist wichtig

„Uns geht es gut“, sagen die BewohnerInnen des Betreubaren Wohnens in Puchenau. Doch auch ihr Leben hat sich durch Corona stark verändert. Beispielsweise haben die…

Kategorie:News

Broschüre_DemenzfreundlichesMiteinander_2019.pdf

lig. Sie sitzt nur in ihrem Fauteuil und schaut aus dem Fenster. Sie braucht die Kontakte in der Tagesbetreuung, den Austausch der Erinnerungen mit anderen. Kürzlich…

Kategorie:Dokumente pdf

2024_INFOPAKET_Steuer_und_Versicherung.pdf

ums für Finanzen selbst berechnen oder eine kostenpflichtige Steuerberatung kontaktieren. Versicherung: Sie können sich telefonisch bei der SVS über ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

2021_03_20_Positionspapier_AG_Junge_Wohnungslose_final-1.pdf

Familien, bei denen es nie zu Kontakten mit der WKJH kam (z.B. weil keine Meldungen erfolgten). Sie erzählen oft erstmals im Kontakt mit den Professionalist*innen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/83003-pfarrverband-ist-der-kontakt-zu-alten-und-kranken-menschen-wichtig// Pfarrverband ist der Kontakt zu alten und kranken Menschen wichtig

Viel Engagement und Erfahrung brachten die Teilnehmer beim Seminar Menschen besuchen mit. Sitzend v. L.: Theresia Häusler, Maria Wippel, Veronika Kerschner,…

Kategorie:News

2024-09_GeschaeftsbedingungenNOE.pdf

der Caritas bekannt gibt, über die Verarbeitung durch die Caritas als Ansprechperson/Notfallkontakt in- formiert. 6. Dem*der Kund*in stehen grundsätzlich die Rechte…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht-2014-Caritas-Steiermark.pdf

indirekt von der Ar- beit der Caritas profitieren: die Schwangerenberatung, die Kontaktstelle Anonyme Geburt, die Sozialberatung, die Familienhilfe sowie das Haus…

Kategorie:Dokumente pdf

antrag-gesundheitsberufsregister.pdf

stimme der vorwiegend elektronischen Korrespondenz zu. E-Mail * Persönliche Kontaktdaten für die Behördenkommunikation Telefonnummer Postleitzahl Hausnummer…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/80122-leben-ohne-demenz-was-soziale-kontakte-und-gemeinschaft-dazu-beitragen-koennen// Leben ohne Demenz - Was soziale Kontakte und Gemeinschaft dazu beitragen können

Das Projekt 'Selbststängig im Alltag (SelbA)' veranstaltet heuer am 27.März erstmals eine Veranstaltung zum Thema Welt-Gesundheitstag. Themen: Angstfaktor Einsamkeit…

Kategorie:News

Chronik_2019_20_FSB_HLW_Graz.pdf

Whats- App-Nachrichten haben den Kontakt untereinander gewährleistet und Vi- deomeetings mit den Lehrpersonen haben die schulischen Kontakte er- möglicht. Zwei…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Pakistan_April_2018.pdf

Kush“ – so lautet der Name des Projektes – Wege aus der Not. FACES stellt auch den Kontakt zu Betrieben aus der Umgebung her. Es hat sich herausgestellt, dass die…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas-WieWirWirken-2017.pdf

und Wohnungssiche- rung. Unser Angebot umfasst außerdem Einrichtungen wie den Kontaktladen als Anlaufstelle für Gesundheitsberatung, DIVAN – frauenspezifische…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/79804-europas-vergessene-kinder-1// Europas vergessene Kinder

Direktorin Edith Pinter. Die Kinder, die in den Kleinstädten und Dörfern entlang der Kontaktlinie in der sogeannten Pufferzone leben, leiden besonders unter den…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/79803-europas-vergessene-kinder// Europas vergessene Kinder

Direktorin Edith Pinter. Die Kinder, die in den Kleinstädten und Dörfern entlang der Kontaktlinie in der sogeannten Pufferzone leben, leiden besonders unter den…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/23221-persoenlicher-kontakt-ist-das-um-und-auf// Persönlicher Kontakt ist das Um und Auf

Caritas und Stadtgemeinde Neunkirchen starten mit einem provokanten Aufruf zur Stammtischdiskussion in die „ZusammenReden“-Integrationsgespräche 2013 Rund 40…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 358
  • 359
  • 360
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung