• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Landesgesetz.pdf

udgl), 159 LGBl für das Land Salzburg, Jahrgang 2009, Nr 34 6. Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld, 7. hygienische Maßnahmen (Wäschegebarung udgl), 8.…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_november_2020.pdf

Niederösterreich gab es von März bis Mai 2020 außerdem fast doppelt so viele Erst- kontakte bei den Sozialberatungsstellen. Auch in Salzburg, der Steiermark und…

Kategorie:Dokumente pdf

Naechstenliebe_Februar2022.pdf

Kaffee trinken, einfach da sein Nach den Ausbildungstagen nahmen die Schüler*innen Kontakt mit den jeweiligen Seniorenheimen auf. Während des gesamten Schul- jahres…

Kategorie:Dokumente pdf

Festschrift_40Jahre_BuP_2018_Web.pdf

Einkaufen und gemeinsame Erledigungen | Kinaesthetics | Aufrechterhaltung sozialer Kontakte | FachsozialbetreuerInnen Altenarbeit | Gespräch | Herzlich | Kompetent |…

Kategorie:Dokumente pdf

Angebotsheft_PANG_OOE_2025.pdf

den Hintergrund zu stellen. Validation ist eine empathische Grundeinstellung im Kontakt mit desorientierten, alten Menschen. Bei diesem Vortrag lernen Sie…

Kategorie:Dokumente pdf

P23144_NaeLi_329_112_STM_screenfinal.pdf

vieles mehr Unterschiedliche Aktivitäten und Aktionen bieten die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen und gleichzeitig Gutes zu tun, indem Spenden für Projekte der…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2014_15_FSB_HLW_Graz.pdf

Hostfamilies in Carriagline. Birgit Gugenberger 8 Kreativer Ausdruck 11 Wir knüpfen Kontakte ... Kennenlerntage der 1FS-Klasse Dem (Regen)Wetter zum Trotz fand der…

Kategorie:Dokumente pdf

Suedsudan_A5_quer_0607.pdf

BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000 Spenden sind steuerlich absetzbar. Kontakt: 01/87812-224 Wenn Sie die angeführten Projekte unterstützen wollen: 3130…

Kategorie:Dokumente pdf

5._Bericht_AG_SDL_1.2024.pdf

Ausbeutung und Gewalt. Au- ßerdem ermöglichen Beratungsstellen den vertrauensbildenden Kontakt zu Sexdienstleiste- rInnenund bieten damit ein notwendiges Instrument…

Kategorie:Dokumente pdf

P25007_KIPA_2024_108lowres_screen.pdf

für Sem viel verändert: Seine Sprachentwicklung hat sich verbessert, er ist kontaktfreudiger geworden und hat viele neue Fähigkeiten erlernt. Seine Eltern sind…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkung_2022.pdf

und vermitteln Notquartiersplätze für obdachlose Menschen. Durch den regelmäßigen Kontakt gewinnen die Klient*innen Vertrauen. So kann gemeinsam Schritt für Schritt…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_positionspapier_kinder.pdf

abenEltern,besitzen aberdenStatusvonWaisen.ZwischenElternundKindernbesteht keinKontaktmehr. KindervonAlkoholikerInnenundDrogenabhängigen.…

Kategorie:Dokumente pdf

202307_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_156.pdf

Personen umfassen kann, bitte ich bei Interesse um Ihre (unverbindliche) rasche Kontaktaufnahme unter wliebich@gmx.at oder Tel. 0650 66 88 788. Die Situation im…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Patenschaftsbericht_Caritas_2017.pdf

ihrem Leben Gebor- genheit, Sicherheit und Fürsorge. Die Familienberatung nimmt Kontakt zu den Eltern der Kinder auf und versucht diese in den Rehabilitationsprozess…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Patenschaftsbericht_2016.pdf

meist nur ihre Muttersprache und tun sich anfangs schwer, mit den ErzieherInnen in Kontakt zu kommen. Nach einigen Monaten in Beth Aleph überwinden die Kinder ihre…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 365
  • 366
  • 367
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung